We Love Mallorca im Web
We Love Mallorca
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Morning News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Home Inselnachrichten
Mallorca-Sa-Calobra-Berge-Natur

Sa Calobra

Autos & Busse verstopfen Sa Calobra – muss die Straße jetzt gesperrt werden?

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
in Inselnachrichten
Reading Time: 1 min read
A A
0
Mallorca-Sa-Calobra-Berge-Natur
Sa Calobra

Verstopfte Straßen gehören auf Mallorca zum Alltag, doch mancherorts droht ein absoluter Verkehrskollaps. Sa Calobra gehört dazu, wo nun sogar eine Straßensperrung in Betracht gezogen wird.

Wie das ‚Mallorca Magazin‘ in Berufung auf das spanische Blatt ‚Ultima Hora‘ berichtet, wurden am Montag und Dienstag 500 Autos gezählt, die sich die schmale Gebirgsstraße bis zum Parkplatz der Schlucht hinunterschlängelten. Erlaubt sind nur 280.

Mehr zum Thema

Mallorca: Verschärfte Regelungen für Maskenpflicht

„Roter Blitz“ kehrt aus der Corona-Pause zurück

Das ist insofern gefährlich, dass es vor Ort kaum ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Außerdem fahren nicht nur Touristen im Mietwagen gern nach Sa Calobra, sondern auch vollbesetzte Reisebusse. Dass es an vielen Stellen eng wird, wenn Bus und Auto aufeinandertreffen, kann jeder nachempfinden, der schon mal diese Straße befahren hat.

ADVERTISEMENT

Problematisch ist außerdem, dass Leute ihre Autos gern einfach am Straßenrand abstellen. Dann wird die ohnehin schon winzige Fahrbahn noch schmaler. Unter Umständen ist Leben in Gefahr, wenn in einem Notfall kein Rettungswagen durchkommt.

Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-Mobil-1

Kein Wunder also, dass die in dieser Saison eingeführten neuen Parkregelungen nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind. Diese sehen vor, dass nur noch 35 Busse zu der Touristenattraktion fahren dürfen, statt wie bisher 45. Offenbar steigen deshalb viele Urlauber aufs Auto um, was zu einer Verschärfung des Problems führt.

Die Guardia Civil erwägt nun, die Zufahrtsstraße zeitweise für den Verkehr dicht zu machen.

Im Fall von Cap Formentor geht man diesen Schritt ab der Sommersaison 2018. Dann dürfen keine privaten PKWs mehr hoch zum Leuchtturm fahren. Der Besuch ist dann nur noch mit einem Shuttlebus möglich.

Weitere Tipps für deine nächste Reise nach Mallorca:

  • Icon-Links-Kamera Bildatlas Mallorca: Die Magie des Südens*
  • Icon-Links-Auto Mietwagen-Tipps
  • Icon-Links-Shirt Mallorca-Fan? » Hier gehts zum Shop.*
  • Icon-Links-Check Touristensteuer-Übersicht
  • Icon-Links-Geschenk Reiseführer: Die 50 schönsten Ausflugsziele auf Mallorca*
Anzeige || Die mit (*) markierten Links sind Provisionslinks. Der Preis ändert sich für euch nicht, aber ihr unterstützt unsere Arbeit.

Tags: Sa Calobra
Teilen42PinTweet
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Mallorcas Schinkenstraße: So streng ist das neue Alkoholverbot
Inselnachrichten

Mallorca: Verschärfte Regelungen für Maskenpflicht

von Martin von We Love Mallorca
10. Juli 2020
Mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sollér
Inselnachrichten

„Roter Blitz“ kehrt aus der Corona-Pause zurück

von Martin von We Love Mallorca
17. Juni 2020
Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden
Inselnachrichten

Spanien: Grenzöffnung am 21. Juni, Pilotprojekt verkürzt

von Martin von We Love Mallorca
14. Juni 2020
Hotel Formentor: Eine Luxusherberge mit Geschichte
Inselnachrichten

Mallorca-Urlaub in Pilotphase: So kommst du auf die Insel

von Martin von We Love Mallorca
11. Juni 2020
Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden
Inselnachrichten

Mallorca-Urlaub: Grünes Licht für den 15. Juni

von Martin von We Love Mallorca
9. Juni 2020
Nächster Beitrag
Mallorca-Flugzeug-Warten

Air Berlin Pleite: Niki Air Flüge nach Mallorca nicht betroffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch mehr Mallorca für dich

Du willst wissen, was auf der Insel los ist und keinen unserer Tipps für deinen nächsten Urlaub verpassen? Dann melde dich für deinen Mallorca Newsletter an.

Dein Mallorca Shop

Wir sind für dich da

Noch mehr Mallorca auf Instagram

We Love Mallorca Instagram

Das sind wir

We Love Mallorca

Vier Herzen, die für Mallorca schlagen - das sind Line, Simone, Peter und Martin von We Love Mallorca.

Mehr über uns erfahren

  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.