We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Castell de Bellver – über den Dächern von Palma

Unbezahlbarer Weitblick über Mallorcas Hauptstadt

von Simone
20. Dezember 2019
in Sehenswürdigkeiten in Palma
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Castell de Bellver – über den Dächern von Palma

Das Castell de Bellver wacht hoch oben über der Stadt Palma

Hoch über den Dächern der Inselhauptstadt Palma de Mallorca erhebt sich in einer Höhe von 112 Meter das Castell de Bellver – die „Burg der schönen Aussicht“. Und dies darf man ruhig wörtlich nehmen: hier kann man seinen Blick über ganz Palma mit seiner berühmten Kathedrale La Seu sowie die große Hafenanlage bis zur Playa de Palma und über das weite Meer schweifen lassen.

Die Burganlage ist nicht nur wegen der tollen Sicht einen Besuch wert, auch die Architektur und die wechselhafte Geschichte sind einmalig und sehenswert. Die Burg ist praktisch um den kreisförmigen Innenhof herum ebenfalls in ringförmiger Art erbaut worden. In die Ringmauer sind drei Verteidigungstürme eingelassen, während der vierte und höhere Turm, der Torre de I’Homenatge, freistehend und nur über eine Brücke zu erreichen ist. In ganz Spanien ist es das einzig erhaltene Rundschloss. Mit einem etwa vier Meter breiten Burggraben wurde das Bollwerk im 16. Jahrhundert baulich erweitert. Im Gegensatz zu der wuchtigen Außenansicht hat der Besucher im Patio mit der filigranen Arkadengalerie und einem alten Ziehbrunnen wohl eher den Eindruck in einem Schloss zu wandeln.

Das könnte dir auch gefallen

Fluffy-Fruits-Vegane-Eisdiele-Palma-de-Mallorca-1-120x86

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

16. April 2020
Mallorca-Palma-Vegane-Pizzeria-Sa-Cova-4-120x86

Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma

8. Januar 2020
Mallorca-Palma-Castell-de-Bellver
Das Castell de Bellver in Palma

Das Castell de Bellver und seine bewegte Geschichte

Von König Jaume II. wurde das Castell de Bellver im Jahre 1309 als Königsresidenz und Schutzburg erbaut und diente im Laufe der Jahrhunderte ganz unterschiedlichen Zwecken.

cshow
ANZEIGE

Bereits Ende des 14. Jahrhunderts wurde es als Gefängnis genutzt. So für die adlige Witwe von Jaume III., der die Schlacht von Llucmajor verloren hatte, und deren Kinder. Ab dem Jahr 1707 wurde die Festung als Militärgefängnis für politische Widersacher umgebaut, zahllose Gefangene fanden hier einen grausamen Tod. Im 19. Jahrhundert wurden hinter den dicken Festungsmauern sogar Münzen geprägt. 1931 ging der gesamte Geländekomplex in das Eigentum der Stadt Palma über, die bereits im Jahr 1936 in den Räumen der Burg das Museum zur Stadtgeschichte Palmas einrichtete.

Castell-de-Bellver-Palma-Mallorca-2
Vom Castell hat man einen fantastischen Weitblick über Palmas Hafen und einen großen Teil von Mallorca

Noch heute ist hier das Museum zur Geschichte der Stadt untergebracht. Relikte und Dokumente der arabischen sowie mittelalterlichen Epoche bis hin zur Renaissance bringen dem Betrachter hier die Geschichte Malloras näher. Zudem kann man die kleine Kapelle San Marcos, den Thronsaal, den Sala de Jovellanos, die Küche und eine Sammlung klassischer Skulpturen besichtigen. Im Sommer finden im Innenhof regelmäßig Konzerte verschiedenster Genres statt.

Öffnungszeiten Castell de Bellver:

  • April bis September: Montag geschlossen, Dienstag bis Samstag 10.00 bis 19.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 10.00 bis 15.00 Uhr
  • Oktober bis März: Montag geschlossen, Dienstag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 10.00 bis 15.00 Uhr

Eintrittspreise:

  • Erwachsene 4,00 EUR/Ermäßigte 2,00 EUR (Sonntag ist der Eintritt frei!)

Anfahrt zum Castell de Bellver

  • Mit dem Bus: Linie 50 (roter Hop-on/Hop-off Bus)
  • Mit dem Auto: Anfahrt über die Carrer Camilo José Cela bis zum befestigten Parkplatz
Tags: Palma de Mallorca

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

von Line
16. April 2020
0

Wir müssen euch etwas gestehen: Wir lieben Eis! Besonders im Urlaub auf Mallorca gönnen wir uns gerne zwischendurch ein Eis...

Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma

Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma

von Line
8. Januar 2020
0

Wir lieben Pizza und wir lieben veganes Essen. Was passt also besser, als die beiden Sachen miteinander zu verbinden? Auf...

Kunst und Geschichte Mallorcas im Museum Palau March in Palma

Kunst und Geschichte Mallorcas im Museum Palau March in Palma

von Simone
27. Dezember 2019
0

Wir haben euch ja schon einige Plätze mitten im quirligen Palma verraten, an denen ihr Ruhe und Entspannung findet. Einen...

Abstecher in das Militärmuseum von Palma de Mallorca

Abstecher in das Militärmuseum von Palma de Mallorca

von Peter
24. Juli 2019
0

Wenn Ihr im Urlaub mehr über die Geschichte Mallorcas - auch die militärische - erfahren wollt, können wir euch einen...

Nächster Beitrag
Mallorca-Biniagual-Brunnen-Platz

Bodega Biniagual: Winziges Dorf mit Weinbautradition

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3736 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de