We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Von Peter
Veröffentlicht am 26. Februar 2022
Letztes Update: 31. Januar 2024
Teilen
6 Min. Lesezeit
Mallorca Wanderung Dragonera 3

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel Sa Dragonera im Südwesten besuchen. Mit dem Mietwagen* ging es für uns am frühen Morgen von Paguera nach Sant Elm, wo wir die erste Fähre nehmen wollten.

Nach einem gemütlichen, obligatorischem Bummel durch das fast noch verschlafene Sant Elm kamen wir zum Hafen, wo die Fähre schon auf uns und die anderen wanderlustigen Touristen wartete. Schnell die Tickets beim Bootsführer gekauft (Hin- und Rückfahrt für Erwachsene 15,00 Euro und für Kinder 10,00 Euro) und los ging es.

➡️ Achtung: Im Sommer ist es am besten, wenn du dir die Tickets im Vorfeld reservierst, da diese stark begrenzt sind und auch mal vergiffen sein können.

Vor uns lag nun die Dracheninsel, die übrigens in der Romanverfilmung von Agatha Christie „Das Böse unter der Sonne“ mit Sir Peter Ustinov als scheinbarer Handlungsort diente. Tatsächlich gedreht wurde allerdings unter anderem im Landgut Raixa, Caló d’en Monjo und an der Playa de Formentor.

Mallorca Wanderung Dragonera Meer 2
Mallorca Wanderung Dragonera Meer 1
Mallorca Dragonera Wanderung 4

15 Minuten Bootsfahrt nach Dragonera

Nach ca. 15 Minuten Fahrt auf dem Canal des Freu liefen wir in die kleine Bucht Cala Lladó ein, was soviel wie Räuberbucht heißt, und das nicht von ungefähr, denn Dragonera war mehrere hundert Jahre ein Stützpunkt für Piraten.

Der Name Dragonera kommt übrigens daher, weil die Insel einem im Meer liegendem Drachen ähnlich sieht. Möglicherweise auch wegen der nur hier lebenden als Sargantana bekannten Lilford Eidechse, die auch gern als Dragonet bezeichnet wird.

Ein paar Schritte oberhalb der Mole gibt es ein kleines Informationsgebäude, welches eine Ausstellung über Fauna und Flora der Insel beherbergt, sowie Verhaltensregeln. Seit 1995 handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, das trotz der vielen Besucher erhalten bleiben soll.

Von den vier angegebenen Wanderrouten entschied sich unser kleine Gruppe, bestehend aus ungeübten Läufern und einem 5jährigen Kind, für die knapp östlich liegende 1,8 km lange Tour 2 zum Far de Tramuntana, die mit zwei Stunden reiner Gehzeit hin und zurück angegeben ist.

➡️ Achtung: Denkt an genügend Wasser und Essen, da es hier keinerlei Einkaufsmöglichkeiten gibt.

Mallorca Wanderung Dragonera 7
Mallorca Wanderung Dragonera 6
Mallorca Wanderung Dragonera 4

Zwischen Eidechsen und Zikaden

Auch wenn zu dieser Zeit recht wenige Leute unterwegs waren, können wir nicht gerade behaupten, dass es hier ruhig zuging. Ganz im Gegenteil, es war eher tierisch laut.

Denn im Sommer ist Paarungszeit der hier heimischen Zikaden und wir waren förmlich eingehüllt in einem akustischen Meer von liebestollen Männchen, die mit ihren am Unterleib befindlichen Muskeln kleine Plättchen vibrieren lassen, um so paarungswillige Weibchen anzulocken. Und das immerhin mit eine Lautstärke von bis zu 60 Dezibel (in Deutschland muss man übrigens bei 80 dB am Arbeitsplatz einen Gehörschutz tragen).

Sonne, Meer, duftende Rosmarinbüsche und diese herrliche Geräuschkulisse der Zikaden. Herz was willst du mehr?

Unseren Weg entlang der Küste haben wir recht häufig unterbrochen, denn unzählige schöne Fotomotive boten immer wieder einen unvergesslichen Blick auf Sant Elm und Umgebung. So merkten wir auch kaum, dass der Weg zum Leuchtturm dabei auf ca. 65 Meter anstieg.

Unser Ziel, der 15 Meter hohe Leuchtturm Tramuntana, bot uns einen fantastischen Panoramablick über das glitzernde Meer, das einstige Trappistenkloster La Trappa und den Torre oberhalb der Bucht Cala Basset.

Nach einer kleinen Rast mit einem perfekt organisierten Überfall auf unsere Rucksäcke durch die neugierigen Eidechsen-Racker, machten wir uns dann auf den Rückweg.

Mallorca Dragonera Wanderung 2
Mallorca Wanderung Dragonera 5
Mallorca Dragonera Wanderung 1

Abkühlung am Strand von Sa Dragonera

Als wir wieder bei der kleinen Rangerstation ankamen, hatten wir noch reichlich Zeit für die nächste Rückfahrt. Daher machten wir noch einen Abstecher zur kleinen Bucht Es Lladó, wo wir uns abkühlen konnten. Das Wasser war glasklar und herrlich erfrischend. Schwimmschuhe Anzeige sind allerdings sehr empfehlenswert, da es an dem Strand fast nur große und kleine Kiesel und Steine gibt, die eher unangenehm an den Füßen sind.

Wenn ihr euch hier ausruhen wollt, solltet ihr sämtliche Taschen und Rucksäcke fest verschließen, da die possierlichen Eidechsen auch hier in der Überzahl sind und wirklich alles genau inspizieren und in alle Öffnungen kriechen.

Also Freunde, auf nach Dragonera, diese wunderschöne Naturinsel, auf der nicht nur Botaniker und Ornithologen voll auf ihre Kosten kommen.

Mallorca Dragonera Wanderung 3
Mallorca Wanderung Dragonera 2
Mallorca Wanderung Dragonera 1

➡️ Tipp: Wenn du nur mal einen kurzen Abstecher auf die Insel machen willst und mehr Freude auf dem Meer hast, kannst du dich auch für eine 4-stündige Bootsfahrt* entscheiden. Mit einem Katamaran kannst du von Santa Ponsa oder Paguera aus direkt in Richtung Dragonera starten und auf der Fahrt noch einiges über Mallorcas Piraten erfahren.

Abfahrtszeiten ab Sant Elm (variieren nach Jahreszeit):

ab 09.45 Uhr jede halbe Stunde
16.45 Uhr letzte Rückfahrt von Dragonera

Kontakt:
Tel. 0034 971 180 632
www.conselldemallorca.cat/dragonera

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links (Anzeigen). Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Galerie: Die schönsten Sonnenaufgänge & Sonnenuntergänge auf Mallorca
Leuchtturm-Idylle in Port de Sóller
Nuevo Pueblo Español in Palma: Lohnt sich ein Besuch?
Die Höhlen von Campanet – Coves de Campanet
Cap Formentor: Der vielleicht schönste Sonnenuntergang Mallorcas
ABGELEGT UNTER:Sa Dragonera
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Winter Palma Kathedrale Touristen 6 Ausflugstipps für deinen ersten Mallorca-Urlaub
Nächster Beitrag Mallorca Wanderung Paguera Torre de Cap Andritxol 7 Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?