We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Feiern auf Mallorca: Fiesta La Beata in Santa Margalida

Ein Fest für die Inselheilige Santa Catalina Tomás

von Peter
10. September 2020
in Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Feiern auf Mallorca: Fiesta La Beata in Santa Margalida

Liebe Freunde von We Love Mallorca, da in diesem Jahr aufgrund von Corona leider so viele Feste auf der Insel ausfallen, möchten wir Euch heute eine ganz besondere Fiesta vorstellen, quasi als kleines Trostpflaster.

Es geht um die traditionelle Fiesta von Santa Margalida, im Norden der Insel. An jedem ersten Wochenende im September findet hier ein mehrtägiges Fest zu Ehren der 1792 von Papst Pius VI selig und 1930 von Papst Pius XI heilig gesprochenen Inselheiligen Santa Catalina Tomás statt. Sie war als Beata oder auch Beateta (Die Selige) bekannt und lebte von 1531 bis 1574 auf der Insel.

Das könnte dir auch gefallen

Top-5-Wanderwege-Routen-Mallorca-120x86

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

3. November 2022
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022

Diese Fiesta mit ihrem großen Rahmenprogramm von Hirten, Teufeln und vor allem den traditionellen mallorquinischen Musikern wird seit der Seligsprechung der Heiligen Beata anno 1792 begangen und zählt zu den authentischsten Feiern auf Mallorca.

cshow
ANZEIGE

Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-5 Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-6

Santa Margalida feiert tagelang Fiesta La Beata

Als wir im September 2018 auf der Insel waren und unser Programm für den Urlaub planten, zeigte ein Blick in den Kalender, dass wir während La Beata auf der Insel sein würden. Am Ende waren wir so fasziniert von der Fiesta, dass wir direkt an drei Tagen dort waren. Und es hat sich gelohnt!

Die ganze Woche über finden zahlreiche Veranstaltungen statt, so zum Beispiel Folkloretänze oder der Umzug von „Los Gigantes“, den Riesenfiguren.

Am Nachmittag des Sonnabends beginnt die Fiesta damit, dass die Mallorquiner am Brunnen der Beata weiße Gladiolen in unzähliger Zahl niederlegen, ein imposantes und prachtvolles Blumenmeer.

Am späteren Abend gibt es eine Kirmes für alle Mallorquiner und die vielen kleinen und großen Gäste, die sich meistens bis zum nächsten Morgen erstreckt.

Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-7 Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-9 Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-10 Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-11 Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-12

Am Sonntag ist es dann soweit, denn das ist der Tag der Beata und schon morgens ziehen die frechen Dimonis durch die Gassen und machen mit ihren um die Hüften geschlungenen Glocken einen solchen Lärm, dass an keinen Schlaf mehr zu denken ist.

Bei der dann gegen acht Uhr abends stattfindenden Prozession werden die verschiedenen Lebensabschnitte von La Beata oder auch Sor Tomassetta auf vielen bunten festlich geschmückten Wagen präsentiert. Diese sind mit viel Liebe und Hingabe prächtig geschmückt und auch die Darsteller sind eine wahre Augenweide. Selbst die allerjüngsten Babys sind in die schönen traditionellen mallorquinischen Gewänder gekleidet und sehen damit einfach goldig aus.

Am beachtenswertesten ist die Darstellung der Erwachsenen Catalina Tomás, denn sie lässt sich nicht in Versuchung führen und setzt beharrlich ihren Weg durch die Reihen der zahllosen Dimonis fort.

Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-1 Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-2 Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-3

Diese zerschmettern vor ihren Füßen unzählige Tonkrüge, um sie vom richtigen Weg abzubringen und in Versuchung zu führen. Doch da erhebt die Heilige Beata ihre Hand mit dem Kruzifix und sofort brechen die garstigen Dimonis ihren Tanz ab.

Diese ausdrucksvolle Szenerie erinnert an einen Lebensabschnitt der Heiligen, der mit diesem traditionellen Lied musikalisch erzählt wird:

Sie trug das Essen (Ella portava el dinar)
zu den armen Leuten auf dem Feld, (a los pobres segadors)
und der neidische Teufel (I el dimoni envejós)
warf es auf den Boden. (en terra li va tirar)
Sie hob es wieder auf, (ella el va tornar aixecar)
und es schmeckte umso besser (i va ser més saborós).

Dabei können es die „Teufelchen“ einfach nicht lassen, selbst die Allerkleinsten mit allerlei Schabernack zu erschrecken und wenn es dann einem Dimoni sogar gelingt, einen Wasserkrug zu stibitzen, ist das tränenreiche Weinen der Kleinen herzergreifend. Aber keine Bange, auch die Erwachsenen werden gerne von diesen „Plagegeistern“ malträtiert und müssen so manchen Streich über sich ergehen lassen.

Wer mutig genug ist, kann sie natürlich auch um ein Foto bitten 😉

Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-4 Mallorca-Fiesta-La-Beata-in-Santa-Margalida-13

Diese fröhlich ausgelassene Herzlichkeit und stolze Traditionspflege der Mallorquiner steckt wirklich an und man meint förmlich, in die historische Vergangenheit katapultiert worden zu sein.

Wir finden solche traditionellen Feste einfach schön und können sie euch wärmstens empfehlen.

Eine weitere tolle Fiesta, die sehenswert ist, findet im Mai statt. In unserem Blogbeitrag könnt ihr mehr über „Moros y Cristianos“ erfahren, wenn Piraten Jahr für Jahr die Insulaner angreifen.

Tags: Feiern

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

von Martin von We Love Mallorca
3. November 2022
0

Nach dem Sommer ist vor der Wandersaison! Wenn auf Mallorca keine Temperaturen jenseits der 30 Grad mehr herrschen, dann ist...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

von Simone
13. März 2022
0

Wie viele Torres habt ihr auf Mallorca schon selbst entdeckt? Haben diese steinernen Wächter einst dem Schutz der Inselbewohner vor...

Nächster Beitrag
Das war unser Mallorca-Jahr 2020

Das war unser Mallorca-Jahr 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de