We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Friedhof von Sóller – Ein ruhiger Ort voller Geschichte auf Mallorca
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

Friedhof von Sóller – Ein ruhiger Ort voller Geschichte auf Mallorca

Von Peter
Veröffentlicht am 23. August 2021
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca Friedhof Soller 11

Während unserer letzten Reise nach Mallorca haben wir einen eher ungewöhnlichen, aber unglaublich faszinierenden Ausflug unternommen: Wir besuchten den Friedhof Cementerio de Son Sang in Sóller. Obwohl wir schon einige Friedhöfe auf der Insel gesehen haben, war dieser ein Neuland für uns – und definitiv einen Besuch wert.

Die Anfahrt – ein kleines Abenteuer

Schon die Anreise zum Friedhof war aufregend. Wir schlängelten uns über die Hauptstraße Ma-11 durch enge Einbahnstraßen und winzige Gassen. Ohne das Navi hätten wir uns bestimmt mehrmals verfahren! Aber genau das macht solche Entdeckungen ja oft erst richtig spannend, oder?

Der Cementerio de Son Sang wird seit etwa 1820 genutzt und liegt etwas oberhalb des Bahnhofs von Sóller. Man betritt ihn durch eines von vier imposanten Gittertoren, und sofort spürt man die besondere Atmosphäre, die diesen Ort umgibt. Über schmale und breite Wege, Treppen und Stufen führt der Weg vorbei an kunstvollen Obelisken und kleinen Kapellen. Besonders beeindruckend sind die Marmorskulpturen, vor allem die Schutzengel, die scheinbar über die Gräber wachen.

Mallorca Friedhof Soller 14

Eine Reise in die Vergangenheit

Der Friedhof ist in fünf Ebenen unterteilt, und auf jedem Gräberfeld gibt es interessante Details zu entdecken. Besonders auffällig sind die alten Fotografien der Verstorbenen auf den Grabsteinen. Viele von ihnen blicken ernst und streng in die Kamera, was ihnen eine gewisse Zeitlosigkeit verleiht. Man hat fast das Gefühl, durch diese Bilder einen kurzen Blick in die Vergangenheit werfen zu können.

Der Friedhof wurde über die Jahre mehrfach erweitert, zuletzt 1989. Besonders beeindruckend sind die Werke des katalanischen Bildhauers Josep Llimona i Bruguera, der viele der beeindruckenden Skulpturen aus Sandstein und Carrara-Marmor geschaffen hat. Llimona war ein bedeutender Künstler und stellte auch 1888 bei der Weltausstellung in Barcelona aus. Seine Arbeiten verleihen dem Friedhof eine einzigartige künstlerische Note.

Mallorca Friedhof Soller 7

Auch wenn Friedhofsbesuche für manche ungewöhnlich erscheinen, lässt sich nicht leugnen, dass der Cementerio de Son Sang mit seinen Zypressen, Palmen, Mimosen und Blumen ein wunderschönes Fotomotiv ist. Der Kontrast zwischen den kunstvollen Gräbern und der beeindruckenden Kulisse der Serra de Tramuntana im Hintergrund macht diesen Ort zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Geheimtipp: Aussichtspunkt Ses Tres Creus

Falls ihr in der Nähe seid, solltet ihr euch die Gelegenheit nicht entgehen lassen, nach dem Friedhofsbesuch eine kleine Wanderung zu unternehmen. Folgt einfach der Straße in südlicher Richtung bis zum Aussichtspunkt Ses Tres Creus. Von dort habt ihr einen atemberaubenden Panoramablick über Sóller bis hinunter zum Hafen von Port de Sóller. Diese Aussicht solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Adresse für euren Besuch:
Cementerio de Son Sang
Carrer de Pau Noguera 86, Sóller

Mallorca Friedhof Soller 9
Mallorca Friedhof Soller 8
Mallorca Friedhof Soller 6
Mallorca Friedhof Soller 4
Mallorca Friedhof Soller 2
Mallorca Friedhof Soller 5
Mallorca Friedhof Soller 15
Mallorca Friedhof Soller 12
Mallorca Friedhof Soller 10
Mallorca Friedhof Soller 16
Mallorca Friedhof Soller 13
Mallorca Friedhof Soller 11
Mallorca Friedhof Soller 3
Mallorca Friedhof Soller 1
Auf zur „Nackten Kanone“ – Geocachen auf der Halbinsel La Victòria
Die Treppe von Pollença: 365 Stufen rauf zum Kalvarienberg
Wanderung zum Lochfelsen Sa Foradada
Wochenmarkt in Pollença: Immer wieder sonntags darf gefeilscht werden
Einsame Playa de Formentor im Winter
ABGELEGT UNTER:FriedhofSóller
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Palma Vegan Restaurant Temple Natura Cafe Garden 2 Vegane Oase in Palma: Temple Natura Café Garden
Nächster Beitrag Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2 Rundwanderung am Cúber Stausee: Einfache Tour in der Sierra de Tramuntana
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?