We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Gorg Blau: Der größte Stausee Mallorcas

von Line
28. Dezember 2018
in Reiseziele im Westen von Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Gorg Blau: Der größte Stausee Mallorcas

Mit dem Gorg Blau und dem Cúber hat Mallorca gleich zwei Stauseen, die die Bevölkerung und die Touristen mit Trinkwasser versorgen. Nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen sie in der Serra de Tramuntana, einem Gebirgszug im Nordwesten der Insel, der im Juni 2011 von der UNESCO zum Welterbe ernannt wurde.

Das Fassungsvermögen des Gorg Blau beträgt 7,36 Millionen m³, was ihn zum größeren Bruder des Cúbers macht, der lediglich 4,64 Millionen m³ Wasser fassen kann und südwestlich von ihm liegt.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022
Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022

Westlich des Sees kann man den Puig Major erblicken, den größten Berg der Insel.

cshow
ANZEIGE

Die Landstraße Ma-10 von Pollença nach Sóller verläuft am Westufer des Sees, sodass ihr vielleicht schon das eine oder andere Mal am Gorg Blau vorbeigefahren seid, ohne ihn aktiv wahrzunehmen.

Mallorca-Gorg-Blau-Stausee-Tramuntana-4

Mallorca-Gorg-Blau-Stausee-Tramuntana-5

Im Vergleich zum Rest der Insel handelt es sich bei dem Stausee um einen echten Jungspund, ist er doch erst Ende der 1960er/Anfang der 1970er Jahre entstanden.

Zuvor war an dieser Stelle das prähistorische Bergheiligtum Almallutx zu finden, das aus der Zeit des 6. bis 1. Jahrhunderts vor Christus stammte.

Lediglich drei liegende Säulen der Anlage wurden gesichert und sind noch heute zu sehen. Sie wurden am Ufer neu aufgestellt, um an die Vergangenheit zu erinnern.

Eine von ihnen ist auf dem kleinen Parkplatz zu finden, der ungefähr 600 Meter vor dem Tunnel liegt. An dieser Stelle findet ihr auch eine Tafel, die von der Geschichte des Sees erzählt.

Mallorca-Gorg-Blau-Stausee-Tramuntana-12

Mallorca-Gorg-Blau-Stausee-Tramuntana-14

Gemeinsam fassen der Gorg Blau und der Cúber 12 Millionen m³ Trinkwasser und dienen vor allem der Versorgung des Gemeindebezirkes Palma.

Doch der Wasserbedarf ist in den letzten Jahren so rasant gestiegen, dass dieses Volumen nicht mehr für die Hauptstadt ausreicht. Lediglich an 58 Sommertage könnte der enorme Wasserbedarf gedeckt werden.

Mittlerweile sind es mehr als 400.000 Menschen, die in Palma wohnen. Das sind fast doppelt so viele wie 1970, als der Stausee entstanden ist.

Die vielen Touristen, die Sommer für Sommer die Inselhauptstadt besuchen und Wasser verbrauchen, sind da noch gar nicht mit einberechnet.

Mallorca-Gorg-Blau-Stausee-Tramuntana-15

In den kälteren Monaten, wenn es auf Mallorca wieder mehr regnet, können die beiden Stauseen jedoch wieder anwachsen und Wasser sammeln. Regnet es mehr als gewöhnlich und ziehen Unwetter über die Insel, kann es schon mal vorkommen, dass sie kurz davor stehen, über die Ufer zu treten.

Um das zu verhindern, wird einfach mehr Wasser abgelassen und dem System zugeführt, das Palma mit Trinkwasser versorgt.

Mallorca-Gorg-Blau-Stausee-Tramuntana-2

So sieht es übrigens im Winter auf Mallorca aus, wenn es schneit. Während es in tieferen Regionen nicht so oft vorkommt, dass der Schnee liegen bleibt, kann man in der Tramuntana häufiger sein blaues – oder besser gesagt weißes – Wunder erleben. Auf dem Foto könnt ihr einen der schneebedeckten Berge in der Tramuntana sehen.

Mallorca-Gorg-Blau-Stausee-Tramuntana-6

Mallorca-Gorg-Blau-Stausee-Tramuntana-7

Tags: Serra de Tramuntana

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
0

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

von Peter
12. Februar 2022
0

Bei einer unserer vielen Fahrten durch die wunderschöne Sierra de Tramuntana kamen wir auch sehr oft an zwei großen Stauseen...

Besuch des Friedhofs von Sóller

Besuch des Friedhofs von Sóller

von Peter
23. August 2021
0

Bei unserer letzten Stippvisite auf Mallorca wollten wir mal wieder einen Abstecher zu einem örtlichen Friedhof machen und entschieden uns...

Nächster Beitrag
Tolle Aussicht & kulinarischer Hochgenuss in Palma: Sky Bar des Hotels Almudaina

Mallorca 2019: Neues aus der Hotelbranche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de