We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Mallorca Pass: Günstiges Sightseeing in Palma?

von Line
17. August 2021
in Tipps für deinen Mallorca-Urlaub
Lesezeit: 4 Minuten
A A
4
Mallorca Pass: Günstiges Sightseeing in Palma?

Die Kathedrale La Seu

In beliebten Reisezielen gehört es mittlerweile dazu, dass es es verschiedene Pässe und Karten gibt, mit denen Urlauber vergünstigt mehr als 30 Museen und Sehenswürdigkeiten besuchen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen und die Stadt erkunden können. Palma kam im Herbst 2014 relativ spät mit dem Mallorca Pass dazu, der neben der Inselhauptstadt auch den Rest des Eilandes abdeckt.

Angeboten wird viel und zu den Highlights zählen:

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Akne-2-120x86

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

12. Januar 2023
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022
  • Freie Stadtrundfahrt, geführte Touren und Hafenrundfahrt in Palma
  • Freier Eintritt in das Aquarium und die Kathedrale
  • Freier Eintritt in die Tropfsteinhöhlen
  • Freier und bevorzugter Eintritt in Wasserparks

Besonders in Palma und Umgebung wird den Touristen viel angeboten, sodass man gar nicht alle Attraktionen besuchen kann. Neben den bereits erwähnten Highlights gibt es auch kostenlosen Eintritt in den Katmandu Park Freizeitpark, die Minigolfanlage Golf Fantasia, das Kloster Santuari de Cura, die Kristallkirche Iglesia La Porciuncula, die Basilika Sant Francesc, das Pueblo Español und das Diözesanmuseu gleich neben der Kathedrale La Seu.

cshow
ANZEIGE

Mit dem Aqualand El Arenal, dem Western Waterpark und dem Marineland Dolphinarium stehen gleich drei große Parks im Programm, die besonders bei Kindern ganz oben auf dem Wunschprogramm stehen dürften. Jedoch gilt der Mallorca Pass nur für einen der drei Parks. Wer einen weiteren besuchen möchte, muss den regulären Preis zahlen.

Mallorca Pass Angebote Inselweit

Neben Sehenswürdigkeiten in Palma gibt es auch auf dem Rest der Insel viel zu entdecken. So kommt ihr mit dem Pass kostenlos in die Tropfsteinhöhlen Coves del Hams, das Kloster Real de la Cartuja (die Kartause) in Valldemossa, das Chopinmuseum in Valldemossa, die Arabischen Gärten von Alfabia, das Kloster Santuari de Lluc, die Archäologische Ausgrabungsstätte Ses Paisse im Nordosten, das Regionalmuseum von Artà, die Villa March, das Kunstmuseum Artartà und das Herrenhaus Can Cardaix.

Neben dem kostenlosen Eintritt in verschiedene Einrichtungen gibt es auch die Möglichkeit auf Rabatte von bis zu 50%. So bekommt ihr zum Beispiel 10% auf Tickets für die Piraten Show, Reitausflüge im Rancho Grande Park und Bootsausflüge mit Barcos Azules sowie den Besuch vom Landhaus Els Calderers. Auch das Rafa Nadal Museum könnt ihr vergünstigt besuchen und 20% sparen.

Kosten Mallorca Pass

Tagespass: Kind (5–12 Jahre) 19,90 €, Jugendlicher (13–17 Jahre) 29,90 €, Erwachsener 39,90€
2-Tagespass: Kind (5–12 Jahre) 29,90 €, Jugendlicher (13–17 Jahre) 49,90 €, Erwachsener 59,90 €
3-Tagespass: Kind (5–12 Jahre) 34,90 €, Jugendlicher (13–17 Jahre) 59,90 €, Erwachsener 79,90 €
5-Tagespass: Kind (5–12 Jahre) 39,90 €, Jugendlicher (13–17 Jahre) 69,90 €, Erwachsener 89,90 €
7-Tagespass: Kind (5–12 Jahre) 49,90 €, Jugendlicher (13–17 Jahre) 89,90 €, Erwachsener 109,90€

Eine Familie mit zwei Kindern (11 und 14 Jahre alt) würde für 3 Tage also 254,60€ zahlen müssen und für 7 Tage 359,60€.

Doch lohnt es sich überhaupt, den Mallorca Pass zu kaufen?

Natürlich müsst ihr auch bedenken, dass der Tourismus auf Mallorca vor allem auf den Sommer ausgelegt ist. Im Winter schließen neben vielen Hotels auch einige der Attraktionen ihre Pforten. So sind zum Beispiel alle Wasserparks geschlossen und auch die Bimmelbahnen in den Touristenhochburgen fahren nicht mehr.

Tag 1 – Palma

Basilika-Sant-Francesc-Palma-1
Die Basilika Sant Francesc in Palma ist eine Oasa inmitten des Großstadttrubels

Hop-on-hop-off Stadtrundfahrt durch Palma und Palma Hafenrundfahrt

Erwachsene 28,00€
Kinder 14,00€
Gesamtpreis: 84,00€

Kathedrale von Palma – Mallorcas Wahrzeichen (bevorzugter Einlass)

Erwachsene und Kinder 7,00€
Gesamtpreis: 28,00€

Fundación Bartolomé March

Erwachsene 4,50€
Kinder bis 12 Jahre gratis
Gesamtpreis: 13,50€

Basilika Sant Francesc

Erwachsene und Kinder 5,00€
Gesamtpreis: 20,00€

Pueblo Español

Erwachsene und Kinder 6,00€
Gesamtpreis: 24,00€

Gesamtpreis von Tag 1: 169,50€

Tag 2 – Wasserpark

Aqualand El Arenal

Erwachsene und Kinder 29,00€
Gesamtpreis: 116,00€

Gesamtpreis von Tag 2: 116,00€

Tag 3 – Inselerkundung

Mallorca-Arabische-Gaerten-Wasser
Die Jardines de Alfabia sind auch als Arabische Gärten bekannt

Santuari de Lluc mit Museum

Erwachsene und Kinder 5,00€
Gesamtpreis: 20,00€

Jardines de Alfabia

Erwachsene und Kinder 7,50€
Gesamtpreis: 30,00€

Kartause von Valldemossa

Erwachsene und Kinder 9,500€
Gesamtpreis: 38,00€

Chopinmuseum

Erwachsene und Kinder 4,00€
Gesamtpreis: 16,00€

Gesamtpreis von Tag 3: 104,00€

Alle Tage zusammengerechnet kommt man auf 389,50€, die eine Familie mit zwei Kindern regulär gezählt hätte. Ein 3-Tages-Pass hätte für die gesamte Familie 254,60€ gekostet – eine satte Ersparnis von 134,90€!

Dazu müssen wir jedoch auch anmerken, dass wir zumindest Tag 3 nicht so geplant hätten. Wir versuchen immer, so wenig wie möglich im Mietwagen zu sitzen und Orte anzusteuern, die nicht allzu weit voneinander entfernt sind. So verbinden wir einen Besuch von Valldemossa meist mit einem Abstecher nach Deia und anderen Orten in der Tramuntana.

Das Kloster Lluc ist schon ein ganzes Stückchen davon entfernt, jedoch wollten wir in unsere Planung nur Attraktionen nehmen, die man mit dem Mallorca Pass kostenlos besuchen kann.

Mallorca-Valldemossa-Karthause
Die Kartause von Valldemossa

Fazit: Abgesehen von Palma sind die Ausflugsziele recht weit voneinander entfernt, sodass man viel Zeit im Mietauto verbringen muss. Wenn ihr den Pass jedoch vorwiegend als eine Möglichkeit seht, die Inselhauptstadt zu erkunden, macht ihr alles richtig.

Besonders wenn ihr zum ersten Mal Urlaub auf Mallorca macht oder euch zum Beispiel eine Mittelmeerkreuzfahrt in den Hafen von Palma verschlägt, ist der Pass das Richtige für euch. Ein Tag sollte ausreichend sein, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Plant ihr mehr Zeit ein, wird es jedoch entspannter sein, ganz ohne Zeitdruck auf Erkundungstour zu gehen.

Wollt ihr mehr von der Insel sehen, solltet ihr vorher schauen, wie weit die Sehenswürdigkeiten auseinander liegen, die ihr euch ansehen wollt. So vermeidet ihr, dass ihr mehr Zeit im Mietauto als beim Erkunden Mallorcas verbringt.

Was wir bisher für Erfahrungen auf der Insel gemacht haben, könnt ihr in unserer Ausflüge & Tipps Kategorie nachlesen – geordnet nach Regionen, um euch einen besseren Überblick zu geben.

Mallorca-Palma-Jardines-de-SHort-del-Rei-Gaerten-Springbrunnen
Die Jardines de S’Hort del Rei liegen direkt bei der Kathedrale La Seu

Informationen & Gültigkeit Mallorca Pass

Im Gegensatz zu vielen anderen Pässen, die in Städten weltweit angeboten werden, gibt es hier eine Besonderheit, was die Gültigkeit betrifft. Wenn ihr euch zum Beispiel einen Pass für 3 Tage holt, müssen diese Tage nicht aufeinanderfolgend sein. Die einzige Vorgabe ist, dass sie innerhalb von 14 Tagen genutzt werden müssen. Ihr könnt diese Touren also mit Strandtagen abwechseln, um euch nicht unnötig zu stressen.

Tags: Mallorca HighlightsPalma de Mallorca

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

von Martin von We Love Mallorca
12. Januar 2023
0

Mallorca-Akne ist ein häufiges Problem, das viele Menschen während ihres Urlaubs auf der Insel erleben. Es handelt sich dabei um...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

von Martin von We Love Mallorca
7. April 2022
0

Auch wenn Mallorca für viel Sonnenschein, Palmen und freundliche Menschen bekannt ist - Baden auf der Insel ist keine Ganzjahres-Angelegenheit....

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Nächster Beitrag
Roter Blitz verabschiedet sich in die Winterpause

Roter Blitz verabschiedet sich in die Winterpause

Kommentare 4

  1. Dietmar says:
    vor 4 Jahren

    Die Mallorca-Pass-Hotline in Hamburg hat mir soeben telefonisch bestätigt: Nach einer jetzt erfolgten Umstellung kann man die Attraktionen nur noch an aufeinanderfolgenden Tagen nutzen, also nicht, wie bisher, eine Nutzung innerhalb von 14 Tagen.

    Antworten
  2. Line says:
    vor 4 Jahren

    Danke für dein Update Dietmar.

    Dass man die Attraktionen jetzt nicht mehr auf 14 Tage verteilen kann, ist wirklich schade.

    Antworten
  3. Pöhl Bärbel says:
    vor 2 Jahren

    Kann man ohne Bedenken nach Mallorca fliegen

    Antworten
    • Line says:
      vor 2 Jahren

      Hi Bärbel,

      also wir selbst fliegen im Juli und haben keinerlei Bedenken 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    183 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1322 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3734 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de