We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Mallorcas berühmtestes Felsloch „Sa Foradada“

Dieses Fotomotiv zieht Urlauber an

von Simone
24. September 2018
in Reiseziele im Westen von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Sa-Foradada-Lochfelsen

Wusstet ihr, dass man zum Lochfelsen Sa Foradada wandern kann?

Wer sich auf die Wanderung zu Sa Foradada (wörtlich: die Durchlöcherte) begibt, wandelt auf den Spuren des österreichischen Erzherzogs Ludwig Salvator, der einst das gesamte Gebiet rund um das Landgut Son Marroig zu seinem Besitz zählte.

Auf einem breiten, in Serpentinen geschlungenen Pfad geht es hinunter zur Halbinsel mit dem markanten und wohl bekanntesten Felsloch Mallorcas. Diesen etwas anstrengenden, aber auch wunderschönen Weg ließ der damalige Besitzer des Grundstücks bauen. Heute erfreuen sich Wanderer an diesem schönen Fleckchen Erde.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022
Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2-120x86

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

12. Februar 2022

Etwa eine Stunde benötigt man für den Weg, der anfangs durch schattige Olivenhaine führt, hinunter zur Halbinsel Sa Foradada. Eindrucksvoll erhebt sich hier über dem Meer ein 82 Meter hoher Fels, in dessen Mitte ein Loch mit einem Durchmesser von etwa 14 Meter klafft.

Mallorca-Wanderung-Sa-Foradada
Diesen Blick auf Sa Foradada hat man während der Wanderung

Sa Foradada befindet sich praktisch auf dem zweiten Teil der kleinen Landzunge und ist nur für geübte und schwindelfreie Kletterer mit entsprechender Ausrüstung zu erreichen.

Auch wer sich die Bewältigung dieses letzten Wegstückes nicht zutraut, wird von der wildromantischen Naturkulisse, wo einst auch vor 150 Jahren das Segelschiff „Nixe“ des Erzherzogs Ludwig Salvator ankerte, begeistert sein. Zudem kann sich jeder in der kleinen felsigen Bucht Playola vor dem Rückweg im türkisfarbenen Meer erfrischen oder in der kleinen Bar, die es hier gibt, einkehren.

Wenn du keine Lust auf eine Wanderung hast, aber dennoch einen Blick auf Sa Fordada werfen möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten.

Mallorca-Sa-Foradada-Wanderung-Bucht-Boote

Eine ist ein Besuch von Son Marroig, dem Herrenhaus von Erzherzog Ludwig Salvator. Dieses ist seit 1928 ein Museum und zeigt die Besitztümer des ehemaligen Bewohners. Neben historischen Möbeln, Keramiken und mallorquinischen Gemälden des 17. bis 19. Jahrhunderts sind auch literarische Werke des Erzherzogs ausgestellt. Das Anwesen liegt direkt an der Klippe gegenüber der Halbinsel und bietet einen herrlichen Blick auf den Lochfelsen.

Auch das Monestir de Miramar ist ein Ort, von dem aus man einen schönen Blick auf dieses Wahrzeichen der Insel werfen kann. Das einst marode Anwesen wurde im 19. Jahrhundert von Erzherzog Ludwig Salvador gekauft, der es renovierte und Aussichtspunkte sowie kleine Gärten anlegen ließ.

Mallorca-Monestir-de-Miramar-Ausblick-Sa-Foradada-Balkon
Die Aussicht bis nach Sa Foradada

Wenn du mehr Interesse an Essen als Geschichte hast, können wir dir das Restaurante Mirador Na Foradada bei Son Marroig empfehlen. Besonders zum Sonnenuntergang ist es dort wunderschön und du kannst bei leckeren Speisen die Aussicht genießen.

Und dann gibt es natürlich noch die Möglichkeit, sich ein Boot zu mieten und selbst hinters Steuer zu setzen oder einen erfahrenen Skipper zu engagieren, um in die kleine Bucht zu gelangen. Auf unserer Mallorca Bucket List steht eine solche Bootsfahrt noch ganz weit oben.

Tags: Serra de TramuntanaSon Marroig
Hinweis: Mit * markierte Links sind Produktempfehlungen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wenn du einen Kauf oder eine Buchung darüber tätigst, bekommen wir eine kleine Provision. Wichtig für dich ist, dass für dich keine Mehrkosten entstehen, aber du unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank! 😊
ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
6

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

von Peter
12. Februar 2022
0

Bei einer unserer vielen Fahrten durch die wunderschöne Sierra de Tramuntana kamen wir auch sehr oft an zwei großen Stauseen...

Besuch des Friedhofs von Sóller

Besuch des Friedhofs von Sóller

von Peter
23. August 2021
0

Bei unserer letzten Stippvisite auf Mallorca wollten wir mal wieder einen Abstecher zu einem örtlichen Friedhof machen und entschieden uns...

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

von Line
22. Februar 2022
0

Mallorca ist ein wahres Paradies für Wanderer und liefert unzählige verschiedene Wanderungen in allen erdenklichen Schwierigkeitsgraden. Für den Anfänger ist...

Nächster Beitrag
Leuchtturm-Idylle in Port de Sóller

Leuchtturm-Idylle in Port de Sóller

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    172 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1288 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3629 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de