We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Mallorcas schlafender Drache: Ausflug nach Sa Dragonera

von Simone
24. September 2018
in Reiseziele im Westen von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mallorca-Sa-Dragonera-Hafen

Der Hafen der kleinen Insel Dragonera

Sa Dragonera ist eine unbewohnte, unter Naturschutz gestellte Felsinsel an der Südwestküste Mallorcas. Auch wenn das Eiland nur etwa 4 km lang und 900 m breit ist und die höchste Erhebung, der Na Pópia, gerade mal 353 m misst, ist es besonders bei Wanderern und Ornithologen sehr beliebt. Viele Seevögel, wie der Eleonorenfalke oder die Korallenmöwe, haben hier ihre Brutgebiete.

Die Überfahrt mit dem kleinen Fährschiff von Sant Elm aus dauert etwa 15 bis 20 Minuten, dann ist der kleine Naturhafen Cala Lladó erreicht. In einer Rangerstation kann man sich ausführlich über die Geschichte, die Tier- und Pflanzenwelt, die Maßnahmen zum Naturschutz und die Arbeit der Umweltorganisation GOB informieren. Auf mehreren angelegten und ausgebauten Wegen hat man die Möglichkeit, die fast völlig naturbelassene Insel zu erkunden. Die verschiedenen Touren mit Gehzeiten zwischen 30 Minuten bis 3 Stunden – beispielsweise zu den Leuchttürmen am Cap de Tramuntana (Nordostspitze) und Llebeig (Südwesten) – sind gut ausgeschildert.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022
Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022
Dragonera-Bucht-Hafen
Der kleine Hafen von Sa Dragonera

Die Wanderung auf den Na Pópia – Gehzeit ca. 2 Stunden – ist sehr empfehlenswert. In unzähligen Serpentinen führt der immer schmaler werdende Pfad zu dem alten verfallenen Leuchtturm Far Vell. Von hier oben aus hat man einen grandiosen Ausblick auf die Steilküste Mallorcas bei Andratx, das Städtchen Sant Elm und die noch kleinere Insel Es Pantaleu.

cshow
ANZEIGE

Der überwiegende Teil von Dragonera ist mit kleinwüchsigen Gehölzen und Sträuchern (Macchia) bedeckt, weit verbreitet sind beispielsweise Rosmarinbüsche, Heidekraut und wilde Olivenbäume.

Die Insel ist zugleich Heimat der Dragonera-Eidechse, einer Unterart der Balearen-Eidechse, die nur hier zu finden ist. Die kleinen Tierchen sind sehr zutraulich. Bei einer Rast braucht man nicht lange zu warten und man ist von einer Gruppe dieser Reptilien umzingelt, die gerne auf kleine Obststückchen oder ähnliches warten, um damit vor allem auch ihren Durst zu stillen.

Die Überfahrt von Sant Elm nach Dragonera ist in den Sommermonaten täglich ab ca. 10:00 Uhr im 30-Minuten-Takt möglich. Die Hin- und Rückfahrt kostet 13,00 EUR pro Person. Da es keinerlei Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort gibt, sollte man sich unbedingt mit genügend Getränken und Proviant versorgen. Auf keinen Fall dürfen Sonnencreme und Kopfbedeckung vergessen werden, denn die karge Vegetation bietet nur wenig Schatten.

Tags: Sa Dragonera

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
0

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

von Peter
12. Februar 2022
0

Bei einer unserer vielen Fahrten durch die wunderschöne Sierra de Tramuntana kamen wir auch sehr oft an zwei großen Stauseen...

Besuch des Friedhofs von Sóller

Besuch des Friedhofs von Sóller

von Peter
23. August 2021
0

Bei unserer letzten Stippvisite auf Mallorca wollten wir mal wieder einen Abstecher zu einem örtlichen Friedhof machen und entschieden uns...

Nächster Beitrag
Mallorca-Mohnfeld-Natur-Menschen-Ferne-Maedchen

Mohnfeld auf Mallorca: Und plötzlich sieht man rot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3730 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de