We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Neues Gesetz gegen Hausbesetzer auf Mallorca

Zentralregierung in Madrid will endlich durchgreifen

von Martin von We Love Mallorca
20. Dezember 2019
in Inselnachrichten
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Bilderreise: 51 Fotos von Mallorca im Winter

Die Mühlen der Politik mahlen in der Regel sehr behäbig. Kommt Druck von außen, dann kann es allerdings sehr schnell gehen, wie jetzt das Beispiel Spanien zeigt. Nachdem etliche Fälle von illegalen Hausbesetzungen auf Mallorca durch die Presse öffentlich gemacht wurden, soll nun ein neues Gesetz dem Spuk ein Ende bereiten.

Die Masche ist immer dieselbe, wie ein Bericht von ‚Spiegel TV‘ von Mitte März zeigte. Zumeist besetzen spanische Roma-Clans die Ferienhäuser von Besserverdienenden aus Deutschland, Frankreich oder Großbritannien. Dabei machen sie es sich zunutze, dass die Besitzer die meiste Zeit im Jahr nicht vor Ort sind und oft vielleicht gar nicht wissen, dass diese Banden gerade in ihrem Urlaubsdomizil hausen und es verwüsten.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-23-120x86

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

4. Dezember 2022
Mallorca-Son-Serra-de-Marina-Strand-2-120x86

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

10. August 2022

Kommen sie auf die Insel, folgt dann eine böse Überraschung: Schlüssel funktionieren nicht mehr, weil die Einbrecher die Schlösser ausgetauscht haben. Strom- und Wasserzähler werden ausgebaut und alles Lebensnotwendige wiederum illegal angezapft. Wertgegenstände geklaut.

cshow
ANZEIGE

Auf Hilfe von der Polizei braucht man bislang nicht hoffen, denn wenn man nicht nach spätestens 48-72 Stunden einschreitet, gilt ein sogenanntes „Bleiberecht“. Dann hilft nur noch ein Gerichtsbeschluss, der sich über Monate oder sogar Jahre hinziehen kann.

Ein deutscher Steuerberater gewann unlängst einen mehrmonatigen Nervenkrieg gegen einen Clan, der sich in seinem Haus niederließ und neben Hundekacke, auch jede Menge Dreck hinterließ.

cb-no-thumbnail

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neues Gesetz gegen Hausbesetzungen in Spanien und auf Mallorca ab Juni

Dass es erst einen Medienwirbel geben muss, bis die Regierung handelt, ist zwar schade, aber wenigstens kommt nun Bewegung in die Sache.

Ab Juni soll es dank eines neuen Gesetzes der Zentralregierung in Madrid möglich sein, Häuser von Privatpersonen, öffentlichen Verwaltungen sowie sozialen Einrichtungen innerhalb von 20 Tagen zwangsräumen zu lassen.

Das Vorgehen: Es wird eine Mitteilung an die vermeintlichen „Besitzer“ gesandt, die dann 5 Tage Zeit haben, ihr Nutzungsrecht etwa in Form eines Mietvertrages zu belegen. Können sie das nicht, kann sofort geräumt werden. Für die Zustellung der Mitteilung muss noch nicht einmal eine Person angetroffen werden.

Damit Hausbesetzer erst gar nicht in die teure Immobilie auf Mallorca eindringen können, empfehlen sich umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, z.B. Alarmanlagen, die mit der Polizei gekoppelt sind. Besitzurkunden sollten an einem neutralen Ort aufbewahrt werden.

Inzwischen kann mit Hausbesetzern auch gutes Geld verdient werden. Ein Anbieter schickt gut gebaute Männer zur betroffenen Immobilie, um die Besetzer möglichst gewaltlos zu verscheuchen.

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

von Martin von We Love Mallorca
4. Dezember 2022
0

Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Ausflugsziel für Mallorca-Urlauber - die Serra de Tramuntana. Aber ist es bald nur noch...

Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

von Martin von We Love Mallorca
10. August 2022
0

Alle träumen von den Malediven oder anderen exotischen Orten, doch wer derzeit auf Mallorca Urlaub macht, wird zumindest von der...

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

von Martin von We Love Mallorca
1. August 2022
0

Wenn es nach uns geht, wären wir am liebsten das ganze Jahr auf Mallorca. Diesen Luxus haben allerdings die Wenigsten...

Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

Flug-Chaos auf Mallorca: Jetzt streikt auch noch Easyjet

von Martin von We Love Mallorca
22. Juni 2022
0

Die Flugbranche ist gerade in heftigen Turbulenzen. Überall fehlt nach der Corona-Krise das Personal, weshalb es tausende Flugausfälle gibt, und...

Nächster Beitrag
32 Blaue Flaggen für die schönsten Strände von Mallorca

32 Blaue Flaggen für die schönsten Strände von Mallorca

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3730 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de