We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Palma: Ein sehenswerter Zentralfriedhof im Kleinstadtformat

von Peter
24. September 2018
in Sehenswürdigkeiten in Palma
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Mallorca Palma Friedhof Wie-viele-Kreuze-mag-es-hier-wohl-geben

Der Zentralfriedhof von Palma

Mallorca, das ist Lebenslust, Freude und Natur pur. Aber auch hier gehört der Tod dazu und weil die Friedhöfe hier so ganz speziell sind, möchten wir heute mal einen ganz besonderen von ihnen vorstellen.

Es handelt sich dabei um den im Jahr 1820 eingeweihten Zentralfriedhof im Nordwesten der Inselhauptstadt Palma.

Das könnte dir auch gefallen

Fluffy-Fruits-Vegane-Eisdiele-Palma-de-Mallorca-1-120x86

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

16. April 2020
Mallorca-Palma-Vegane-Pizzeria-Sa-Cova-4-120x86

Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma

8. Januar 2020

Dieser Friedhof ist nicht nur mit dem Auto (von Palma Richtung Andratx, Ausfahrt nach Valldemossa, Ringautobahn in Richtung Stadtzentrum, neben Stadion auch Parkmöglichkeiten) sondern auch mit der Buslinie 9 von der Plaza de España bis zur Haltestelle Cementeri zu erreichen.

cshow
ANZEIGE
Mallorca-Palma-Friedhof-Das-Eingangsportal-des-Zentralfriedhofes-von-Palma
Der Eingang

Architekt der 1938 fertig gestellten Umgestaltung dieser großen Anlage war der am 18. August 1869 in Palma de Mallorca geborene Gaspar Bennàssar i Moner, der unter anderem den 1906 erbauten Städtischen Schlachthof plante, 1918 die Treppe zum Aussichtspunkt der Kathedrale La Seu in Palma baute und 1929 die Stierkampfarena Coliseo Balear errichtete, aus der im Sommer regelmäßig die ZDF-Sendung „Wetten, dass..?“ live übertragen wurde.

Mallorca-Palma-Friedhof-4

Durch das imposante mausoleumartige Haupttor geht es gemächlichen Schrittes auf den Gottesacker, der schon hier vom Eingang aus die gewaltige Größe erahnen lässt. Direkt am Eingang befindet sich eine große Stele, auf der ein prunkvoller Adler seine Schwingen ausbreitet. Diese Stele wurde zum Gedenken an die im spanischen Bürgerkrieg (1936 bis 1939) gefallenen italienischen Helfer der Franco-Truppen errichtet. Auch befindet sich gleich hier ein Monument in dem Ramón Franco, der Bruder von Diktator Franco, ruht. Dieser kam 1938 bei dem Absturz seines Wasserflugzeuges ums Leben.

An einer Stelle der Friedhofsmauer befindet sich auch eine Plakette, die die Stadt Palma anbringen ließ und an diese dunkle Zeit erinnern soll, bei der die Franquisten ca. 200 Anhänger der Republik ermordeten. Unter ihnen war auch Palmas Bürgermeister Emili Darder.

Mallorca-Palma-Friedhof-Kein-Parkhaus-sondern-ein-Grabhaus
Kein Hotel aus längst vergessenen Tagen, sondern eine Grabstätte

Doch wenden wir uns nun wieder der Gegenwart zu. Soweit das Auge reicht, sieht man Grabstellen, eine dicht neben der anderen. Ein gigantisches Meer aus steinernen Kreuzen. Da gibt es normale Gräber, Urnengräber, Grabwände oder Grabgebäude, die sogar mit bis zu sieben Etagen teilweise wie alte Hotels aus den 1970er Jahren aussehen. Da sieht man Engelsfiguren, Grabkreuze, Denkmäler sowie echte Prachtbauten.

So zum Beispiel auch das sehr beeindruckende, ca 500 m² große Mausoleum der Bankiersfamilie aus Mallorca, dessen am 04. Oktober 1880 in Santa Margalida geborenen und am 10. März 1962 in Las Rozas de Madrid gestorbenen Gründer der Banca March. Juan March Ordinas machte sein Vermögen unter anderem mit dem Handel mit Schweinen.

Bei den meisten dieser Grabstellen sind Bilder der Verstorbenen angebracht. Laut den Belegen des städtischem Bestattungsunternehmens EFM (Empresa Funerar Municipal) fanden hier ungefähr 180.000 Menschen ihre letzte Ruhestätte.

Mallorca-Palma-Friedhof-Unzaehlige-Skulpturen-schmuecken-die-Graeber

Auch gibt es hier ein Krematorium, das im Jahr 2015 mit über 220 Einäscherungen sogar an seine Leistungsgrenze kam, da zwischen den Kremierungen eine fünfstündige Sicherheitspause eingehalten werden musste.

Hier gibt es so viele schmale und breite Wege, dass einige sogar Straßennamen besitzen, so zum Beispiel Via de la Creu oder auch Via San Mateo.

Auf den breiten Wegen fährt sogar ein Sicherheitsdienst sporadisch mit einem Auto hin und her und hat ein wachsames Auge auf alles, was nicht unbegründet ist.

Mallorca-Palma-Friedhof-Der-Zentralfriedhof-in-Palma

Weil man an einigen Stellen, an denen es auch Hinweisschilder gibt, die das Betreten verbieten, eigentlich gar nicht weiterkommt, da ein Grab am anderen liegt, kann es vorkommen, dass ein unvorsichtiger Besucher, der sich hier verlaufen hat, aus Versehen auf eines der alten Gräber tritt. So geschehen 2009, damalas stürzte eine Besucherin in eine längst verlassene Gruft aus dem 18. Jahrhundert. Zum Glück wurde sie nur leicht verletzt, aber es hätte auch schlimmer ausgehen können.

Natürlich ist es auch eine Frage des Respektes den Verstorbenen gegenüber, die Wege nicht zu verlassen, um eine der Grabstätten zu betreten.

Mallorca-Palma-Friedhof-Kapelle-2

Katakomben gibt es hier auch, das sind feucht-dunkle unterirdische Gewölbe, in deren seitlichen Vertiefungen etliche Opfer einer Grippeepidemie aus dem Jahre 1918 ruhen.

Als wir hier waren, befanden sich fast keine Menschen hier, was schon sehr gewöhnungsbedürftig war.Wenn man interessehalber das gesamte Friedhofsareal zu Fuß einmal umrunden würde, käme man auf eine Länge von etwa 2,8 km. Was schon recht beeindruckend ist.

Mallorca-Palma-Friedhof-Eine-riesige-Feige-die-Schatten-spendet

Zu erwähnen wäre noch, dass es hier auch einen prachtvollen Baum gibt. Es handelt sich dabei um die Großblättrige Feige (Ficus macrophylla) mit imposanten Maßen, die eine Größe von etwa 15 Metern hat und in einer Höhe von 1,30 Meter einen Stammumfang von ca 7,10 Meter aufweist.

Hier noch die Adresse:
Carrer de Jesús, 2, 07011 Palma

Der Zentralfriedhof in Palma

1 of 22
- +
Mallorca-Palma-Friedhof-Eine-in-Stein-gehauene-Mutter-trauert-um-ihr-Kind-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Ein-mit-Blumen-geschmuecktes-Grab-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Ein-Teddy-als-letzter-Gruss-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Mausoleum-als-letzte-Ruhestaette-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Mit-Blumen-gezierte-Grabwand-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Schlichte-Graeber-und-praechtige-Mausoleen-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-2-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-3-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-4-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-5-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-6-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-7-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-9-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Baum-Blueten-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Blumen-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Dach-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Figur-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Grab-Details-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Kapelle-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Kapelle-2-120x86
Mallorca-Palma-Friedhof-Kapelle-3-120x86
Tags: Palma de Mallorca

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

von Line
16. April 2020
0

Wir müssen euch etwas gestehen: Wir lieben Eis! Besonders im Urlaub auf Mallorca gönnen wir uns gerne zwischendurch ein Eis...

Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma

Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma

von Line
8. Januar 2020
0

Wir lieben Pizza und wir lieben veganes Essen. Was passt also besser, als die beiden Sachen miteinander zu verbinden? Auf...

Kunst und Geschichte Mallorcas im Museum Palau March in Palma

Kunst und Geschichte Mallorcas im Museum Palau March in Palma

von Simone
27. Dezember 2019
0

Wir haben euch ja schon einige Plätze mitten im quirligen Palma verraten, an denen ihr Ruhe und Entspannung findet. Einen...

Abstecher in das Militärmuseum von Palma de Mallorca

Abstecher in das Militärmuseum von Palma de Mallorca

von Peter
24. Juli 2019
0

Wenn Ihr im Urlaub mehr über die Geschichte Mallorcas - auch die militärische - erfahren wollt, können wir euch einen...

Nächster Beitrag
Die märchenhafte Kapelle von Mallorca

Die märchenhafte Kapelle von Mallorca

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de