We Love MallorcaWe Love MallorcaWe Love Mallorca
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Hier: Pollença: Tipps für die beliebte Stadt in Mallorcas Norden
Teilen
Font ResizerAa
We Love MallorcaWe Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
We Love Mallorca > Blog > Orte auf Mallorca > Orte im Norden von Mallorca > Pollença: Tipps für die beliebte Stadt in Mallorcas Norden
Orte im Norden von Mallorca

Pollença: Tipps für die beliebte Stadt in Mallorcas Norden

Von Line Veröffentlicht am 14. September 2018 17 Mal gelesen
Teilen
8 Min. Lesezeit
Mallorca Pollenca Treppe Kalvarienberg 5
Teilen

Pollença, auf kastilisch Pollensa, ist ein beliebter Ort im Norden Mallorcas, der besonders tagsüber von Touristen aus aller Welt besucht wird. Vor allem an Sonntagen, wenn hier der Wochenmarkt stattfindet, kann man vor lauter Reisenden kaum noch die Schönheit des Ortes genießen. Doch spätestens am frühen Abend, wenn die Verkäufer ihre Waren längst verkauft und ihre Stände eingepackt haben, kehrt hier wieder Ruhe ein.

Inhalt
Sehenswürdigkeiten in PollençaFeste in PollençaDie Umgebung von PollençaBaden in Pollença

Sehenswürdigkeiten in Pollença

Das Highlight bei einem Besuch von Pollença dürfte sicherlich der Kalvarienberg „El Calvari“ mit der berühmten von Zypressen gesäumten Treppe Carrer del Calvari sein. Diese führt vom Plaça dels Seglars 365 Stufen nach oben zur aus dem 18. Jahrhundert stammenden Kapelle Eglésia del Calvari. Oben angekommen genießt man einen herrlichen Blick über das Wahrzeichen des Ortes und kann dabei zusehen, wie sich die Männer, Frauen und Kinder den Berg hochquälen.

Mallorca Pollenca Treppe Kalvarienberg Kirche
Die Eglésia del Calvari erwartet euch nach 365 Treppenstufen
Mallorca Pollenca Treppe
Die Treppe von Pollenca mit Blick nach unten

Oben angekommen solltet ihr unbedingt rechts auf die Carrer Sense nom abbiegen. Nach ein paar Metern kommt ihr an einen Aussichtspunkt, von dem aus ihr einen grandiosen Ausblick auf den Ort und die Umgebung genießen könnt, der bis zum Meer reicht.

Auch einen Besuch wert ist die Pont Romà, eine vor rund 2000 Jahren erbaute Brücke der Römer. Die zweibogige Brücke führt über das Flussbett des Torrent de Sant Jordi, das mittlerweile beinahe das ganze Jahr über ausgetrocknet ist.

Mallorca Pollenca Ausblick
Ausblick über Pollença

Das Wahrzeichen Pollenças ist der Hahn, der auch das Stadtwappen ziert.

Die meisten Touristen besuchen die Stadt am Sonntag, wenn Markttag ist. Dabei handelt es sich um einen der größten Märkte der Gegend. Dieser findet auf dem Plaça Mayor statt und angeboten werden alle möglichen Leckereien, Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und Käse.

Am besten könnt ihr das bunte Treiben in einem der zahlreichen Cafés beobachten, die jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen haben. In den Sommermonaten kann es deswegen schon einmal sehr schwer werden, ein geeignetes Plätzchen zu finden.

Am Rande des Marktplatzes findest du die Kirche Nostra Senyora del Angels aus dem 13. Jahrhundert, ein paar Meter weiter das Kloster Convent de Sant Domènec, in dem ein Museum der Geschichte des Ortes zu finden ist.

Mallorca Pollenca Kirche Santa Maria dels Angels
Das Innere der Römisch-katholischen Kirche Santa Maria dels Àngels
Mallorca Pollenca Treppe Kalvarienberg
In den Sommermonaten ist auf den Treppenstufen ziemlich viel los

Mallorca Pollenca Treppe Restaurant Platz Turm

Feste in Pollença

Zu Ostern, genauer gesagt an Karfreitag, findet das „Davallament“ Fest statt, welches die mallorquinische Darstellung der Passionsgeschichte zeigt.

Zwei Wochen später findet mit der Fira del Vi die größte Weinmesse der Insel in Pollença statt.

Am 2. August feiert man „Mare de Deu dels Angles“, das „Fest zu Ehren Unserer lieben Frau von den Engeln“. Bei diesem Spektakel tragen die Beteiligen Nachthemden, da der Pirat Dragut (Turgut Reis) die Bewohner des Ortes im Jahre 1550 im Schlaf überrascht haben soll.

Jeden Sommer findet außerdem das Musikfestival von Pollença statt, das 1962 vom britischen Geiger Philip Newman initiiert wurde. Als Kulisse für die Konzerte dient der Kreuzgang des Klosters von Santo Domingo.

Mallorca Pollenca Treppe Kalvarienberg 3

Mallorca Pollenca Treppe Kalvarienberg 4

Die Umgebung von Pollença

Ein echtes Muss ist der Besuch des Aussichtspunktes Mirador Es Colomer, der in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen ist. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf das Meer und das berühmte Cap Formentor, das zahlreiche Mallorca Postkarten ziert.

Wer der Strecke weiter Richtung Norden folgt, kann den Leuchtturm am Cap de Formentor besuchen. In den Sommermonaten ist die Zufahrt jedoch stark begrenzt, sodass ihr euch im Vorfeld darüber informieren solltet, ob ihr den Mietwagen oder den Shuttle Bus nehmen solltet.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht befindet sich die Stadt Alcúdia, deren beeindruckende Stadtmauer im Sommer zurecht zahlreiche Touristen anzieht. Am besten startet ihr euren Ausflug am Porta del Moll, dem früheren Stadttor von Alcúdia. Bummelt durch die engen Gassen, besucht den Wochenmarkt (findet jeden Sonntag statt) und genießt das Flair der historischen Altstadt.

Cap-Formentor
Die Aussicht vom Mirador des Colomer
Treppe Pollenca Carrer del Kalvarienberg Puig de Maria
Blick vom gegenüberliegenden Puig de Maria auf die Treppe am Kalvarienberg

Etwas außerhalb des Ortes liegt der Puig de Maria, auf dessen Gipfel mit der Ermita de Nostra Senyora de Puig das älteste Kloster Mallorcas liegt. Von dort oben aus habt ihr einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung und könnt bis zur Serra de Tramuntana, dem Kalvarienberg und der Bucht von Pollença blicken. Am Fuße des Gipfels ist ein sehr kleiner Parkplatz zu finden, auf dem ihr euren Wagen abstellen könnt.

Wer tief in die Geschichte Mallorcas eintauchen möchte, ist in den Coves de Campanet genau richtig. Nicht so überlaufen und in Szene gesetzt wie die Höhlen von Porto Cristo, bieten die 3.200 Quadratmeter großen Tropfsteinhöhlen einen Einblick in die Höhlenwelt der Insel. Das ganze Jahr über herrschen hier angenehme 18 bis 20 Grad, die im Sommer herrlich erfrischend und im Winter angenehm wärmend wirken.

Mallorca Pollenca Placa Major Marktplatz
Der Plaça Major, wo jeden Sonntag der Markt stattfindet

Mallorca Pollenca Treppe Kalvarienberg 2

Mallorca Pollenca Treppe Restaurant Platz
Vor dem Aufstieg befinden sich jede Menge Restaurants und Cafes, in denen man sich stärken kann

Baden in Pollença

Da der Ort selbst 7 Kilometer vom Meer entfernt liegt, kann man von hier aus nicht einfach mit seiner Luftmatratze Anzeige zum Strand laufen. Doch wenn ihr euch einen Mietwagen nehmt, gibt es in der näheren Umgebung jede Menge Bademöglichkeiten.

Die offensichtlichste Wahl dürfte der Strand von Port de Pollença sein, der in wenigen Minuten zu erreichen ist. Der Strand ist sehr breit, 1,5 Kilometer lang und verfügt über eine Infrastruktur, die alles Nötige für die Badegäste bietet.

Wenn du es etwas beschaulicher magst, kannst du auf der anderen Seite der Landzunge den Badeort Cala Sant Vicenç ansteuern und die Cala Barques, die Cala Clara, die Cala Molins oder die Cala Carbó besuchen.

Wenn du bereit bist, eine kurze, aber relativ anstrengende (zumindest in den heißen Sommermonaten) Wanderung zu unternehmen, können wir dir die Cala Bóquer wärmsten empfehlen. Die kleine Bucht ist sehr romantisch, jedoch auch sehr steinig, sodass du neben ausreichend Wasser auch unbedingt feste Badeschuhe Anzeige im Rucksack Anzeige haben solltest.

Oder wie wäre es mit einem Besuch der Platja de Formentor, die schon Kulisse für zahlreiche Filme war?

Treppe Pollenca Carrer del Kalvarienberg 4

Mallorca Pollenca FahrradMallorca Pollenca Gasse

Mallorca Pollenca Katze
Die kleine Mieze störte sich absolut gar nicht an den Touristenmassen
Mallorca Pollenca Markt
Markttag

Mallorca Pollenca Placa Major Marktplatz 2

Das könnte dir auch gefallen

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

6 Ausflugstipps für deinen ersten Mallorca-Urlaub

Serra de Tramuntana: 18 Top-Sehenswürdigkeiten im Gebirge

Naturreservat S’Albufereta – der kleine Bruder von S’Albufera

ABGELEGT UNTER: Mallorca Highlights, Pollenca
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Son Baulo Strand 10 So viel Müll schwimmt im Mittelmeer vor Mallorca
Nächster Beitrag Mallorca-Cap-Formentor-Leuchtturm-Schwarze-Katze-3 Cap Formentor: 2019 noch längere Sperrungen
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleib mit uns verbunden

48k Follower Like
49k Follower Follow

Neueste Beiträge

Mallorca Wanderung Barranc de Biniaraix Tramuntana 23
Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?
Inselnachrichten 4. Dezember 2022
Top 5 Wanderwege Routen Mallorca
Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge 3. November 2022
Mallorca Magaluf House of Katmandu Freizeitpark
Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf
Tipps für deinen Mallorca-Urlaub Reiseziele im Westen von Mallorca 17. August 2022
Mallorca Son Serra de Marina Strand 2
Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…
Inselnachrichten 10. August 2022
Follow US
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?