We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Portocolom: Hier findet ihr den größten Naturhafen Mallorcas

Tradition & Fischerboote

von Line
24. September 2018
in Orte im Osten von Mallorca
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
Portocolom: Hier findet ihr den größten Naturhafen Mallorcas

In der kleinen Hafenstadt Portocolom an der Ostküste Mallorcas liegt dank der geschützten Bucht der größte Naturhafen der Insel. Trotz dieser Sehenswürdigkeit gibt es nur relativ wenige Touristen, die den Weg in diesen beschaulichen Ort finden.

Im Laufe der Zeit hat sich das Bild wie überall auf der Insel verändert und neben Fischerbooten, sind es nun auch die privaten Boote, die im Hafen ankern. Doch wer auf der Suche nach dem ursprünglichen Mallorca ist, wird hier auch heute noch fündig. Denn trotz der Veränderungen gehört der Hafen noch immer zu den bedeutendsten Fischerhäfen der Insel.

Das könnte dir auch gefallen

Son-Servera-Mallorca-2-120x86

Son Servera: Ist hier die beeindruckendste Kirche Mallorcas zu finden?

20. April 2020
Mallorca-Canyamel-Strand-Berge-120x86

Canyamel: Kleiner Badeort an der Ostküste

24. September 2018

Mallorca-Portocolom-5Mallorca-Portocolom-7

cshow
ANZEIGE

Während Orte in der Tramuntana wie Deià, Sóller oder Valldemossa sich vor Tagestouristen kaum retten können, sieht es hier noch ganz anders aus. Wenn ihr die Insel ganz ohne Touristentrubel erleben wollt, seid ihr also genau richtig. Nehmt euch Zeit für einen entspannten Spaziergang am Hafen entlang, schlendert durch die Altstadt, schaut euch die typischen Boote und die kleinen Häuser mit ihren farbenfrohen Türen und Fensterläden an und genießt ein leckeres Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants in erster Meereslinie.

Portocolom hat auch einen Wochenmarkt, dessen Stände jeden Samstag und Dienstag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr aufgebaut sind. Hier bekommt ihr eine Übersicht über alle Wochenmärkte auf Mallorca.

Der Geburtsort von Christoph Kolumbus?

Seinen Namen verdankt der Ort dem berühmten Christoph Kolumbus, der als Seefahrer über die Meere segelte und die Welt entdeckte. Der Legende nach soll der Entdecker in dem Ort geboren worden sein. Belege gibt es dafür keine, doch die Bewohner des Ortes halten an diesem Glauben fest.

Laut eigener Aussage und diversen Chronisten wurde er übrigens um 1452 im gut 700 Kilometer per Luftlinie entfernten Genua geboren, das an Italiens Küste liegt.

Tourismus und der Strand von Portocolom

Der Großteil der Hotels, es handelt sich vor allem um 3 und 4 Sterne Häuser, findet sich rund um die Badebucht Cala Marcal, die mit einer Blauen Flagge ausgezeichnet wurde, im Süden des Ortes.

Diese Bucht ist zwar ziemlich breit, aber leider recht schmal, sodass es in den Sommermonaten schon einmal voll werden kann. Restaurants und Bars liegen ganz in der Nähe und auch einen Supermarkt gibt es hier, der euch mit allem Nötigen versorgt.

Mallorca-Portocolom-9Mallorca-Portocolom-11Mallorca-Portocolom-4

Wenn ihr nicht so viel wert darauf legt, an einem Traumstrand zu baden, könnt ihr auch Arenal des Ases auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht ansteuern. Von dort aus habt ihr dann auch einen wirklich schönen Blick auf den Hafen.

Im Osten Mallorcas gibt es sehr viele kleine Badebuchten, sodass die Auswahl für euch sehr groß ist. Im Norden Portocoloms liegen die Cala Murada, die Cala Domingos und die Cala Varques, im Süden findet ihr die Cala Sa Nau, die Cala Mitjana, die Cala Mondrago oder die Cala S’Amarador.

Mit mehreren Tauchzentren eignet sich Portocolom perfekt für einen Tauchgang, um die Unterwasserwelt Mallorcas kennenzulernen. Eine schöne Tour mit zwei Tauchgängen könnt ihr bei unserem Partner GetYourGuide * buchen.

Ausflüge rund um Portocolom

Vor den Toren der Stadt Felanitx findet ihr das Kloster Santuari de San Salvador und die alte Festungsruine Castell de Santueri. Auf einem Tafelberg gelegen entführen sie euch in eine längst vergangene Zeit. Natürlich habt ihr dort oben auch einen herrlichen Blick auf die Umgebung und könnt bis nach Portocolom und zum Meer schauen. Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, solltet ihr ungefähr 20 Minuten für die Fahrt auf den Berg einplanen.

Mallorca-Portocolom-1Mallorca-Portocolom-2Mallorca-Portocolom-15

Ein anderer wirklich sehr schöner Fischerort ist Cala Figuera weiter unten im Süden der Insel. Über Santanyí braucht ihr ungefähr eine halbe Stunde mit dem Auto. In dem Ort angekommen, solltet ihr euch Zeit für einen ausgiebigen Spaziergang entlang des Hafens mit seinen kleinen und größeren Booten nehmen.

Im Norden findet ihr mit Porto Cristo einen weiteren schönen Hafenort, der einen Besuch wert ist. Dort befinden sich übrigens auch die Coves del Drac, die berühmten Drachenhöhlen. In bis zu 25 Metern Tiefe könnt ihr euch die Stalagmiten und Stalaktiten sowie den Lago Martel ansehen, der einer der größten unterirdischen Seen der Welt ist. Über diesen könnt ihr auch eine Bootsfahrt machen. Tickets für dieses einmalige Erlebnis findet ihr bei unserem Partner *.

Mallorca-Portocolom-16Mallorca-Portocolom-17Mallorca-Portocolom-Hafen-Boote-2Mallorca-Portocolom-Hafen-Boote-5Mallorca-Portocolom-Hafen-Boote-7Mallorca-Portocolom-Hafen-Boote-8

Mallorca-Portocolom-12

Tags: Mallorca HighlightsPortocolom

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Son Servera: Ist hier die beeindruckendste Kirche Mallorcas zu finden?

Son Servera: Ist hier die beeindruckendste Kirche Mallorcas zu finden?

von Line
20. April 2020
0

Im Osten Mallorcas, nur 5 Autominuten vom quirligen Touristenort Cala Millor entfernt, liegt das verschlafene Örtchen Son Servera. Das existiert...

Canyamel: Kleiner Badeort an der Ostküste

Canyamel: Kleiner Badeort an der Ostküste

von Simone
24. September 2018
0

Der kleine Badeort, der vornehmlich aus einigen Hotels, Appartementanlagen und Ferienhäuser besteht, liegt an der Ostküste Mallorcas, etwa 7 km...

Cala Ratjada: Vom Fischerdorf zum Touristenzentrum

Cala Ratjada: Vom Fischerdorf zum Touristenzentrum

von Simone
24. September 2018
1

Cala Ratjada hat sich im Laufe der Zeit von einem kleinen Fischerdorf zu einem der beliebtesten Touristenzentren auf Mallorca entwickelt....

Capdepera: Verwinkelte Gassen und eine Burg

Capdepera: Verwinkelte Gassen und eine Burg

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
0

Die rund 11.200 Einwohner fassende Kleinstadt Capdepera liegt im Nordosten von Mallorca, nur einen Katzensprung vom Badeort Cala Ratjada entfernt....

Nächster Beitrag
Mallorca-Tourismus weiter stark, doch die Mallorquiner sind unzufrieden

Mallorca-Tourismus weiter stark, doch die Mallorquiner sind unzufrieden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    189 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1355 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3839 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de