Beschreibung
Mallorca-Reiseführer gibt es wie Sand am Meer, doch hier und da entdecken wir noch echte Perlen, die aus der breiten Masse herausstechen. Dazu gehört auch „Highlights Mallorca – Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten“ von Peter V. Neumann.
Schon wenn man den Reiseführer in die Hand nimmt, wird einem klar, dass es sich um kein 08/15 Nachschlagewerk handelt. Der Inhalt des Buches wird von einem robusten Einband umhüllt, der schick mit Bildern der Kathedrale von Palma, dem schönen Bergdorf Valldemossa und der Mandelblüte gestaltet ist.
Das unterscheidet sich erheblich von anderen Guides, die oft nur zweckmäßig daherkommen. Allerdings erkauft man sich bei „Highlights Mallorca“ die Schönheit mit dem Verlust der Portabilität. Einfach in die Handtasche packen und mit auf Reisen nehmen, wird aufgrund der Größe nicht funktionieren.
Vielmehr ist der 168 Seiten starke Reiseführer zum Schmökern für zu Hause gedacht, um den nächsten Urlaub zu planen oder sich einfach nur aus dem Alltag wegzuträumen.
Inhaltlich gibt sich der Autor Peter V. Neumann ebenfalls keine Blöße. Anschaulich beschreibt er bekannte und weniger bekannte Ausflugsziele wie Son Marroig, den heiligen Berg Puig de Randa, das Landgut Es Calderes oder etwa das Künstlerdorf Deiá.
Dabei kratzt er nicht nur an der Oberfläche, sondern dringt bis tief in die Geschichte dieser Orte ein, ohne dabei zu ausschweifend und damit langweilig zu sein. Immer wieder greift er dabei auf die Macht der Bilder zurück, mit denen er seine Erzählungen eindrucksvoll untermalt.
„Trotz des sommerlichen Massenansturms hat Mallorca bis heute viel seiner Ursprünglichkeit, seinem unaufdringlichen Charme und besonderen Ambiente bewahrt“, schreibt Neumann liebevoll über die Insel. Sie sei eben weit mehr als nur Sonne und Strand, sondern sei besonders in den stilleren Monaten der Nebensaison ein Eldorado für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde.
Damit dürfte er den Nerv vieler Leser treffen, von denen vermutlich kaum einer nach Mallorca reist, um sich an der Playa de Palma unter den Tisch zu trinken. Apropos Ballermann, der kommt in dem Reiseführer übrigens überhaupt nicht zur Sprache, schließlich zählt er auch nicht wirklich zu den „Highlights“.
Dafür wirft der Autor auf den letzten Seiten noch einen Blick auf die schönen Nachbarinseln Menorca, Ibiza und Formentera, die von spröder Schönheit bis hin zu ausgedehnten Partymeilen auch einiges zu bieten haben.
Übrigens gibt es noch eine Reihe weiterer Reiseführer aus dieser Reihe für Urlaubsdestinationen wie Island, Japan, den Gardasee und sogar die Antarktis. Allerdings von anderen Autoren. Für eine Übersicht folgt bitte dem Link zu Amazon
Ingrid W. –
Sehr informatives Buch über Mallorca. Darin finden sich auch einige Tipps, die ich noch nicht kannte und Hintergrundwissen zu Orten. Ist mit knapp 26 Euro zwar nicht billig, aber dafür auch hochwertig gedruckt und gebunden. Empfehlenswert!