We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Mallorca Urlaubstipps > Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca UrlaubstippsÜbernachten auf Mallorca

Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst

Von Line
Veröffentlicht am 5. Februar 2025
Letztes Update: 5. Februar 2025
Teilen
4 Min. Lesezeit
Mirador des Colomer Mallorca 2
Der Mirador d’es Colomer gehört zu den beliebtesten Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Mallorca – Trauminsel, Lieblingsreiseziel und gleichzeitig ein Ort, der mit den Folgen des Massentourismus kämpft. Eine der Maßnahmen, um dem entgegenzuwirken, ist die sogenannte Touristensteuer. Diese gibt es auf den Balearen seit 2016 und sorgt immer wieder für Diskussionen. Wer muss sie zahlen? Wie hoch ist sie? Und wofür wird das Geld verwendet? Hier bekommst du alle Antworten – inklusive konkreter Beispiele, damit du genau weißt, was 2025 auf dich zukommt.

Was ist die Touristensteuer und wofür wird sie verwendet?

Die Touristensteuer (offiziell „Ecotasa“) ist eine Abgabe, die von allen Urlaubern gezahlt werden muss, die auf Mallorca in einer touristischen Unterkunft übernachten. Sie wurde eingeführt, um nachhaltige Projekte auf der Insel zu finanzieren und die Umwelt- und Infrastrukturprobleme, die der Massentourismus mit sich bringt, zu bewältigen.

Die Einnahmen aus der Steuer fließen in verschiedene Bereiche:

  • Umweltschutz: Schutz von Naturlandschaften, Stränden und Nationalparks.
  • Infrastruktur: Verbesserung der Wasserversorgung und öffentlicher Verkehrsmittel.
  • Kulturerhalt: Restaurierung historischer Gebäude und Förderung kultureller Veranstaltungen.
  • Nachhaltiger Tourismus: Unterstützung von Projekten, die die Auswirkungen des Tourismus minimieren.

Wie hoch ist die Touristensteuer 2025?

Die Höhe der Touristensteuer hängt von der Art der Unterkunft und der Saison ab. Grundsätzlich gilt:

Hochsaison (1. Mai – 31. Oktober):

  • 1-3 Sterne Hotels & Apartments: 2 € pro Nacht und Person
  • 4 Sterne Hotels & gehobene Unterkünfte: 3 € pro Nacht und Person
  • 5 Sterne Hotels & Luxusunterkünfte: 4 € pro Nacht und Person
  • Ferienwohnungen & Fincas: 2 € pro Nacht und Person

Nebensaison (1. November – 30. April):

  • 1-3 Sterne Hotels & Apartments: 0,50 € pro Nacht und Person
  • 4 Sterne Hotels & gehobene Unterkünfte: 0,75 € pro Nacht und Person
  • 5 Sterne Hotels & Luxusunterkünfte: 1 € pro Nacht und Person
  • Ferienwohnungen & Fincas: 0,50 € pro Nacht und Person

💡 Rabatte & Ausnahmen: Ab der neunten Übernachtung wird die Steuer um 50 % reduziert. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind von der Steuer befreit.

Wie viel kostet die Touristensteuer in der Praxis?

Damit du eine bessere Vorstellung hast, was das konkret bedeutet, hier vier typische Urlaubsbeispiele:

1️⃣ Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern (unter 16 Jahren) in einem 3-Sterne-Hotel für 2 Wochen im August:

  • Erwachsene: 2 Personen x 8 Nächte x 2 € = 32 €
  • Erwachsene: 2 Personen x 6 Nächte x 1 € (Rabatt) = 12 €
  • Gesamtkosten: 44 €

2️⃣ Paar für 1 Woche im Mai in einem 5-Sterne-Hotel:

  • Erwachsene: 2 Personen x 7 Nächte x 4 € = 56 €
  • Gesamtkosten: 56 €

3️⃣ Freunde-Trip: 4 Erwachsene in einer Finca für 10 Tage im Juni:

  • Erwachsene: 4 Personen x 8 Nächte x 2 € = 64 €
  • Erwachsene: 4 Personen x 2 Nächte x 1 € (Rabatt) = 8 €
  • Gesamtkosten: 72 €

4️⃣ Alleinreisender Backpacker im Hostel für 5 Nächte im Januar:

  • Erwachsene: 1 Person x 5 Nächte x 0,50 € = 2,50 €
  • Gesamtkosten: 2,50 €


Wie zahlt man die Touristensteuer?

Die Steuer wird direkt in der Unterkunft beim Check-in oder Check-out gezahlt. Meistens kannst du bar oder mit Karte bezahlen. Es lohnt sich, die Quittung aufzubewahren – besonders, wenn du mehrere Unterkünfte wechselst.

Fazit – Ärgerlich oder sinnvoll?

Ja, eine zusätzliche Abgabe ist nie beliebt, aber sie hat ihren Zweck. Die Touristensteuer hilft, die Insel für Einheimische und Urlauber langfristig attraktiv zu halten. Wenn man bedenkt, dass die Steuer pro Tag oft weniger als eine Tasse Kaffee kostet, ist es eine vertretbare Investition in den Erhalt Mallorcas.

Deutsche Supermärkte auf Mallorca
Diese Checkliste wird euren nächsten Mallorca Urlaub verbessern
Luxusimmobilien auf Mallorca kaufen: Das sollte man beachten!
Was bedeutet die Blaue Flagge für Mallorcas Strände?
Es Turó: Modernes Landhotel bei Es Trenc
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Wanderung Barranc de Biniaraix Tramuntana 23 Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?
Nächster Beitrag Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8 7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mallorca Wanderung Barranc de Biniaraix Tramuntana 23
Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?
Archiv
4. Dezember 2022
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?