We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Unfalltote auf Mallorca: Radfahrer leben gefährlich

Allein in diesem Jahr starben sechs Sportler bei Verkehrsunfällen

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
in Inselnachrichten
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mallorca-Cap-Formentor-Fahrradfahrer

Im Frühling erobern Fahrradfahrer Mallorca und kollidieren häufig mit Autos

Während viele Menschen in Deutschland dabei sind, ihren Sommerurlaub zu planen oder zu buchen, wird auf Mallorca meist schon kräftig in die Pedale getreten. Viele Sportler zieht es in der Nebensaison auf die Insel, wo sie in aller Seelenruhe ihrem Training nachgehen können. Doch Radfahrer leben gefährlich auf den Balearen, wie aus der aktuellen Unfallstatistik hervorgeht.

Insgesamt registrierte die balearische Notfallzentrale seit Jahresbeginn 253 Unfälle mit Radfahrern, bei denen es leider auch Todesopfer zu beklagen gab.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-23-120x86

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

4. Dezember 2022
Mallorca-Son-Serra-de-Marina-Strand-2-120x86

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

10. August 2022

Für sechs Menschen endete die Ausfahrt mit dem Fahrrad auf den Balearen tödlich. Einer der schwersten Zusammenstöße mit Autos ereignete sich am 05. April, als eine Porsche-Fahrerin aus Mallorca in der Nähe von Capdepera in eine Gruppe Radfahrer raste. Ein deutscher Familienvater (47) erlag wenig später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

cshow
ANZEIGE

Starker Anstieg an Unfällen mit Radfahrern

In den letzten Monaten stieg die Zahl der Unfälle auf Mallorca und den anderen Inseln sprunghaft an. Waren es im Januar noch 31 Vorfälle, wurden allein im April schon 104 Stück gemeldet.

Am 18. April erlitt ein 82-jähriger Radfahrer schwere Verletzungen, als er zwischen Arenal und Cap Blanc mit einem PKW zusammenstieß. Mehrere Menschen eilten dem am Boden liegenden Mann zu Hilfe.

Aufgrund der alarmierenden Statistiken wurden von der Notrufzentrale Hinweise herausgegeben, wie sich Verkehrsteilnehmer verhalten sollen.

Darauf müssen Fahrrad- und Autofahrer achten

Fahrradfahrer sollen beispielsweise auf eine verkehrssichere Kleidung achten. Sprich: Ein passender Fahrradhelm, Schutzkleidung für Hände, Arme, Beine. Keine Kopfhörer benutzen, um heranrauschende Fahrzeuge zu hören. Keine Schlangenlinien fahren. Am besten nur ruhige Nebenstraßen befahren. Und natürlich sollte das Fahrrad verkehrstauglich sein.

Autofahrer sollten einen Mindestabstand von 1,50 Meter zum Radfahrer einhalten, wenn sie das Überholmanöver einleiten. Nichts unternehmen, was den Radfahrer erschrecken könnte, zum Beispiel die Hupe betätigen. Auch die Vorfahrtsregeln beachten, z.B. an Radüberwegen.

Tags: StatistikTourismus

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

von Martin von We Love Mallorca
4. Dezember 2022
0

Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Ausflugsziel für Mallorca-Urlauber - die Serra de Tramuntana. Aber ist es bald nur noch...

Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

von Martin von We Love Mallorca
10. August 2022
0

Alle träumen von den Malediven oder anderen exotischen Orten, doch wer derzeit auf Mallorca Urlaub macht, wird zumindest von der...

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

von Martin von We Love Mallorca
1. August 2022
0

Wenn es nach uns geht, wären wir am liebsten das ganze Jahr auf Mallorca. Diesen Luxus haben allerdings die Wenigsten...

Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

Flug-Chaos auf Mallorca: Jetzt streikt auch noch Easyjet

von Martin von We Love Mallorca
22. Juni 2022
0

Die Flugbranche ist gerade in heftigen Turbulenzen. Überall fehlt nach der Corona-Krise das Personal, weshalb es tausende Flugausfälle gibt, und...

Nächster Beitrag
Bilderreise: 51 Fotos von Mallorca im Winter

Das Dach der Kathedrale von Palma de Mallorca auch diesen Sommer für Besucher geöffnet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    184 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3733 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de