We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Touri-Wahnsinn: Wasserknappheit auf Mallorca immer bedrohlicher

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
in Inselnachrichten
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Pool-Mallorca

Die Pools auf Mallorca sind gut gefüllt - dabei wird das Wasser an anderen Stellen dringender benötigt

Keine Frage, ohne die Touristen würden die Balearen und speziell Mallorca wohl kaum zu den reichsten Regionen Spaniens gehören. Doch dieser wirtschaftliche Erfolg ist hart erkauft. Der Insel geht das Wasser aus. Der Löwenanteil des Verbrauchs geht auf die Kappe der Touris.

Am Wochenende schlug die Leiterin des balearischen Wasserwirtschaftsamts, Joana Maria Garau, Alarm. Die Situation werde „immer schlimmer“, beklagte sich die Frau in der Zeitung ‚Diario de Mallorca‘, nachdem auch die Landesregierung vor der anhaltenden Trockenheit gewarnt hat. Der Grundwasserspiegel sinkt immer weiter ab, was sich in den kommenden Wochen noch zuspitzen wird, da der Regen ausbleibt.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-23-120x86

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

4. Dezember 2022
Mallorca-Son-Serra-de-Marina-Strand-2-120x86

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

10. August 2022
Cuber-Stausee-Berge-Natur-Wolken
Der Stausee Cúber in Nordwesten von Mallorca

Normalerweise werden große Teile der Insel, wie die Hauptstadt Palma, von den großen Stauseen Cúber und Gorg Blau mit Wasser versorgt, doch die Dürre setzt den Seen immer mehr zu. Von den mehrere Millionen Kubikmeter fassenden Seen sind nur noch „Pfützen“ übrig. Einen Dürreplan gibt es (noch) nicht. Die Wasserpolitik habe sich in den letzten 20 Jahren kein Stück verändert, obwohl immer mehr Leute kommen.

cshow
ANZEIGE

Gefährlich: Regelmäßig werden Passagierrekorde an Palmas Flughafen Son Sant Joan gebrochen. Schon im Mai dieses Jahres wurden mit 158.000 Reisenden so viele Touristen gezählt wie sonst nur in der Hochsaison. Das liegt unter anderem an den Krisen in Griechenland, der Türkei und anderen Ländern. Viele Familien entscheiden sich doch lieber für Can Picafort statt Antalya.

Mallorca-Flughafen-Frau-Gate-Menschen-Geschaefte
Die Touristenströme werden von Jahr zu Jahr größer

Mallorca platzt aus allen Nähten, folglich wird auch deutlich mehr des kostbaren Nasses verbraucht. Bei großer Hitze ist es keine Seltenheit, dass Touristen zwei Mal am Tag duschen. Sie wollen – verständlicherweise – auch nicht auf den Luxus eines gut gefüllten Pools verzichten, schließlich hat man nicht so oft Urlaub im Jahr. Während man in Deutschland noch gut zurande kommt mit dem Wasser, herrscht Alarmstufe Rot auf Mallorca und den Inseln.

Die Leidtragenden sind die Einheimischen, die nur rund ein Drittel der 440 Liter verbrauchen sollen, die ein Tourist so verballert. Idyllische Bergdörfer in der Serra de Tramuntana wie Deiá, Valldemossa und Banyalbufar bekommen am wenigsten ab. Per Verordnung werden dort die Menschen zum Wassersparen gezwungen. Maximal sind 300 Liter pro Tag und Haushalt drin. Wer dagegen verstößt, dem wird das Wasser „abgedreht“, wie der Bürgermeister von Estellencs bekräftigte.

Deia-Mallorca
Das beschauliche Deía ächzt unter dem Wassermangel

Dabei laufen die Meerwasserentsalzungsanlagen schon auf Hochtouren, die das Wasser des Mittelmeers trinkbar werden lassen.

Erschreckend ist zudem, dass es 24 Golfplätze auf der Insel gibt, die kein Mensch braucht. Für die Bewässerung verpuffen Unmengen an Wasser auf den Greens. Offiziell sind die Golfplätze dazu verpflichtet, gereinigtes Abwasser zu verwenden, doch nicht jedem Betreiber genügt das. So dürfen die Entsalzungsanlagen Trinkwasser für die Plätze abgeben, allerdings zu einem hohen Preis. Dieses Jahr wurden die Tarife erhöt – in Alcudia z.B. auf 1,40 € pro Kubikmeter. Das ist deutlich mehr, als die Gemeinden dafür bezahlen. Aber ob Klärwasser oder nicht – 5 Golfplätze hätten es auch getan. Schließlich ist Mallorca nicht so groß wie Deutschland und die Wege vergleichsweise kurz. Der Bussi-Bussi-Gesellschaft ist das freilich egal. Bequem muss es sein.

So werden wir traurigerweise abwarten müssen, welche Hiobsbotschaften uns noch erreichen…

Tags: Wasser

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

von Martin von We Love Mallorca
4. Dezember 2022
0

Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Ausflugsziel für Mallorca-Urlauber - die Serra de Tramuntana. Aber ist es bald nur noch...

Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

von Martin von We Love Mallorca
10. August 2022
0

Alle träumen von den Malediven oder anderen exotischen Orten, doch wer derzeit auf Mallorca Urlaub macht, wird zumindest von der...

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

von Martin von We Love Mallorca
1. August 2022
0

Wenn es nach uns geht, wären wir am liebsten das ganze Jahr auf Mallorca. Diesen Luxus haben allerdings die Wenigsten...

Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

Flug-Chaos auf Mallorca: Jetzt streikt auch noch Easyjet

von Martin von We Love Mallorca
22. Juni 2022
0

Die Flugbranche ist gerade in heftigen Turbulenzen. Überall fehlt nach der Corona-Krise das Personal, weshalb es tausende Flugausfälle gibt, und...

Nächster Beitrag
Mallorca-Valldemossa-Dolce-and-Gelato-Auswahl

Leckeres Eis im Dolce & Gelato in Valldemossa

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    183 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1322 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3734 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de