We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Diese spanischen Begriffe musst du kennen, um im Restaurant das Richtige zu bekommen

von Martin von We Love Mallorca
10. März 2019
in Essen & Trinken, Tipps für deinen Mallorca-Urlaub
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mallorca-Empfehlung-Restaurante-Portobello-Schnitzel

Wer auf Mallorca Urlaub macht oder sogar als Resident überwintert, der sollte zumindest ein paar Grundbegriffe der spanischen Sprache beherrschen. Stellt euch vor, ihr geht in ein uriges Restaurant abseits der Touristenhochburgen. Die Karte ist rein auf Spanisch und Katalan gehalten. Was dann? Kein Problem, einfach vor Reiseantritt einige der wichtigsten Vokabeln pauken, dann klappts auch mit der warmen Mahlzeit.

Wenn man das Restaurant betritt, dann grüßt man höflich mit „Hóla“, also „Hallo“, das dürfte jedem klar sein. Wenn der „Camarero“ (Kellner) oder die „Camarera“ (Kellnerin) zum „Mesa“ (Tisch) kommt, dann am besten direkt nach der Karte fragen. Das geht am einfachsten mit dieser Aufforderung: „La carta, por favor“ (Die Speisekarte bitte).

Das könnte dir auch gefallen

Vegane-vegetarische-Restaurants-mallorca-Veggie-Burger-2-120x86

Die besten veganen & vegetarischen Restaurants auf Mallorca

26. Mai 2022
Mallorca-Cala-Ratjada-Cala-Lliteras-Strand-Bucht-10-120x86

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

7. April 2022

Durst!!! Aber wie zum Teufel soll man bei den Getränken durchsehen? Hier einige wichtige Begriffe.

  • Bier- cerveza
  • Sprudelwasser- aqua con gas
  • Stilles Wasser- aqua sin gas
  • Wein- vino
  • Orangensaft- zumo de naranja
  • Milch- leche
  • Kaffee- café
  • Tee- té
  • Milchkaffee- café con leche

Wenn dann der Hunger auf den Magen und die Laune schlägt, einfach etwas carne con verduras (Fleisch mit Gemüse) bestellen, dann läuft der Laden schon. Wer sich nicht überraschen lassen will, kann auch ein bestimmtes Tier bestellen:

  • Rindfleisch- carne de vaca
  • Schweinefleisch- carne de cerdo
  • Kalbfleisch- carne de tenera
  • Lamm- carne de cordero
  • Fleisch- carne
  • Huhn- pollo
  • Fisch- pescado
Restaurante-Pizzeria-Salvador-Porto-Cristo
Leckere Goldbrasse (Dorade)

Geschirr und Besteck

  • Teller- Cajero
  • Tasse- Taza
  • Glas- Vaso
  • Tisch- Mesa
  • Flasche- Botella
  • Messer- Cuchillo
  • Gabel – Tenedor
  • Löffel- Cuchara

Weitere Begriffe

  • Speiseeis- Helado
  • Eiswürfel- Hielo
  • Suppe- sopa
  • Tagessuppe- sopa del dia
  • Kartoffeln- patatas
  • Reis- arroz
  • gemischter Salat- ensalada mixta
  • Tomaten- tomates
  • Wassermelonen- sandías
  • Äpfel- manzansas
  • Birnen- peras
  • Möhren- zanahorias
  • Kartoffeln- patatas
  • Zwiebeln- cebollas
  • Sahne- nata
  • Zucker- azúcar
  • Pfeffer- pimienta

Ist dann der Moment der Wahrheit gekommen und man möchte bezahlen, fragt man nach der Rechnung: „La cuenta, por favor“.

Bitte denkt daran, ein angemessenes Trinkgeld zu geben, wenn ihr mit dem Service des Restaurants zufrieden wart. Als Faustregel kann man 10% des Rechnungsbetrages ansetzen. In Spanien läuft das mit dem Trinkgeld etwas anders als bei uns ab – man lässt sich erst das komplette Rückgeld auszahlen und lässt dann das Trinkgeld auf dem Teller liegen.

Tags: Essen & Trinken

Unsere Kamera und Fotoausrüstung

Als Reiseblogger ist eine anständige Kamera und Fotoausrüstung für uns unverzichtbar. Noch dazu lieben wir es einfach, zu fotografieren! Unsere LUMIX S5* von Panasonic nehmen wir überall mit hin. Ob auf unserer Wanderung durch die Serra de Tramuntana oder beim Stadtbummel durch Palma. Viele neuere Bilder auf unserem Blog sind mit der LUMIX entstanden, die für uns die perfekte Mischung aus Bilduqlität und Portabilität darstellt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

Hinweis: Mit * markierte Links sind Produktempfehlungen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wenn du einen Kauf oder eine Buchung darüber tätigst, bekommen wir eine kleine Provision. Wichtig für dich ist, dass für dich keine Mehrkosten entstehen, aber du unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank! 😊
ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Die besten veganen & vegetarischen Restaurants auf Mallorca

Die besten veganen & vegetarischen Restaurants auf Mallorca

von Martin von We Love Mallorca
26. Mai 2022
0

Das Essensangebot für Veganerinnen und Veganer hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Hafermilch*, Käse-Alternativen & Co. sind auch...

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

von Martin von We Love Mallorca
7. April 2022
0

Auch wenn Mallorca für viel Sonnenschein, Palmen und freundliche Menschen bekannt ist - Baden auf der Insel ist keine Ganzjahres-Angelegenheit....

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Vegane Oase in Palma: Temple Natura Café Garden

Vegane Oase in Palma: Temple Natura Café Garden

von Line
13. August 2021
0

Palma ist berühmt für seine wunderschönen Innenhöfe, die Oasen der Ruhe in dieser turbulenten Stadt sind. An einem dieser Orte...

Nächster Beitrag
Mallorca-Stausee-Cuber-Stiere-Wasser

Der Cúber - das flüssige Herz Mallorcas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    173 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1301 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3682 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de