We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Mallorca Wetter & Klima: Die Temperaturen für deinen Urlaub

Auf diese Bedingungen müsst ihr euch bei eurer nächsten Reise einstellen

von Martin von We Love Mallorca
10. März 2019
in Tipps für deinen Mallorca-Urlaub
Lesezeit: 4 Minuten
A A
0
mallorca-calo-des-moro-strand-meer

Wie wird das Wetter auf Mallorca? Vermutlich ist das eine der meistgestellten Fragen in Bezug auf das Lieblingsreiseziel der Deutschen. Schließlich hofft jeder darauf, Sonne, Strand und Meer in der schönsten Zeit des Jahres genießen zu können. Zwar gibt es auch auf Mallorca keine Sonnenscheingarantie, doch bei durchschnittlich 7,9 Sonnenstunden am Tag ist von Frühling bis Winter die Chance groß, wenigstens einen oder mehrere traumhafte Tage zu erwischen.

Das Klima auf Mallorca

Das Wetter auf Mallorca wird durch ein gemäßigtes subtropisches Klima bestimmt. Durch dieses bringt jede Jahreszeit ihre ganz eigenen Besonderheiten mit sich.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Akne-2-120x86

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

12. Januar 2023
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022

Die Winter sind deutlich kürzer, als wir es aus Deutschland gewöhnt sind. Dadurch, dass es bis in den Oktober und November hinein noch spätsommerlich warme Tage geben kann, verschiebt sich der Beginn der „kalten“ Jahreszeit deutlich nach hinten. Durch Herbst- und Winterstürme kann es zu örtlichen Überschwemmungen kommen, wenn die Torrents das viele Wasser nicht mehr aufnehmen können.

cshow
ANZEIGE
Regen-Palma-de-Mallorca
Ja, auch Regen gibt es auf Mallorca

In höheren Lagen des Gebirgszuges Serra de Tramuntana sind Schneefälle möglich. Selten schneit es in der Tiefebene, wie es zum Beispiel Anfang 2012 der Fall war. Damals fiel so viel Schnee, dass sich die Einheimischen im Hafenort Port de Andratx mit Schneebällen beworfen und Schneemänner mit Olivenaugen gebaut haben.

Mit durchschnittlich 9,5 Grad taugen die Monate Januar und Februar allerdings nicht wirklich als abschreckendes Beispiel.

Mallorca-Schnee-Pflanzen
Schneebedeckte Blüten auf Mallorca

Dann beginnt durch die sogenannten calmes, die kleinen Sommer, bereits die Mandelblüte, welche die Insel in ein prächtiges Farbenmeer verwandelt. Reizvoll ist Mallorca dann insbesondere für Individualtouristen, die sich in einer Finca oder Ferienwohnung einmieten und mit dem Mietwagen auf Erkundungstour gehen.

Wenn im mallorquinischen Frühling alles sprießt und blüht, aber noch nicht so viele Urlauber die größte Baleareninsel „heimsuchen“, sind stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen ohne große Menschenaufläufe möglich.

Mallorca-Sierra-de-Tramuntana
Gluthitze bestimmt den mallorquinischen Sommer

Als krasser Kontrast dazu ist der Sommer anzusehen. Dieser zeichnet sich vor allen Dingen durch große Hitze aus. Zwar weist die Klimatabelle des staatlichen Wetterdienstes „Aemet“ eine Maximaltemperatur für den Spitzenmonat August von 31,3°C aus, doch die Realität ist, dass die Tageshöchsttemperaturen an vielen Tagen deutlich höher liegen. Bei 40°C oder teilweise darüber bruzeln sonnenhungrige (schlecht eingecremte) Touristen am Strand wie ein Schnitzel in der Pfanne. Gefolgt von tropischen Nächten mit Temperaturen von immer noch über 20 Grad.

Regen fällt so gut wie keiner mehr, sodass die Natur extrem austrocknet. Waldbrände sind die Folge, die bisweilen durch Unachtsamkeit, z.B. das Wegwerfen einer Zigarette, oder Mutwilligkeit ausgelöst werden.

Essenziell wichtig für Mallorca sind die beiden Stauseen Cuber und Gorg Blau, welche mit ihren Reserven die Wasserversorgung der Hauptstadt Palma gewährleisten. Jedoch treibt der immer weiter ansteigende Wasserbedarf in den Sommermonaten derartige Blüten, dass die Wasservorräte im Schnitt für gerade einmal 58 Tage ausreichen.

MonatMIN. TEMPERATURMAX. TEMPERATURDURCHSCHN. TEMPERATURNIEDERSCHLAG
IN MILLIMETER
SONNENSTUNDEN PRO MONAT
Januar3,815,29,537163
Februar4,015,49,832166
März5,217,511,326202
April7,419,813,634234
Mai11,323,717,532283
Juni15,428,121,712316
Juli18,331,224,85342
August18,931,325,117315
September16,527,922,250222
Oktober13,123,918,562203
November8,319,013,755162
Dezember5,416,110,848152

Werte in °C
Stand: 1981-2010, Flughafen Palma de Mallorca

So wird das Mallorca-Wetter die nächsten Tage

Nachfolgend findest du die 6-Tage-Wettervorhersage für Mallorcas Hauptstadt Palma.

foto3ee1d603266d9bb2ea5d72443fd3c3d0

Und so wird das Wetter die nächsten Tage in Alcudia, im Nord-Osten der Insel.

fotoc5dc1f3ba691ca98c6a403384b4d3375

Wassertemperaturen vor Mallorca

Badeurlauber kommen nicht drumherum, ihre Ferien auf die Sommermonate Juli, August und September zu verlegen. Dann sind die Wassertemperaturen im Mittelmeer vor Mallorca angenehm warm.

Die Badesaison beginnt im Mai und Juni, wenn die Temperaturen langsam auf 17-21°C ansteigen. Im August wird der Höhepunkt mit etwa 25°C erreicht.

Aber auch bis in den Oktober hinein ist das Baden im Mittelmeer noch möglich. Ganz Hartgesottene springen selbst im November noch ins kühle Nass, aber das kann zu einer ziemlich frischen Angelegenheit werden.

MonatØ WASSERTEMPERATUR
Januar14 °C
Februar13 °C
März14 °C
April15 °C
Mai17 °C
Juni21 °C
Juli24 °C
August25 °C
September24 °C
Oktober21 °C
November18 °C
Dezember15 °C

Stand: 1981-2010, Flughafen Palma de Mallorca

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

von Martin von We Love Mallorca
12. Januar 2023
0

Mallorca-Akne ist ein häufiges Problem, das viele Menschen während ihres Urlaubs auf der Insel erleben. Es handelt sich dabei um...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

von Martin von We Love Mallorca
7. April 2022
0

Auch wenn Mallorca für viel Sonnenschein, Palmen und freundliche Menschen bekannt ist - Baden auf der Insel ist keine Ganzjahres-Angelegenheit....

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Nächster Beitrag
Die Geissens undercover auf Mallorca: TV-Millionäre am Ballermann

Die Geissens undercover auf Mallorca: TV-Millionäre am Ballermann

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de