We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Touristensteuer auf Mallorca 2020: Wie hoch fällt sie für mich aus?

Wir sagen euch, mit welcher Höhe der Touristenabgabe ihr rechnen müsst

von Line
29. Januar 2022
in Tipps für deinen Mallorca-Urlaub
Lesezeit: 3 Minuten
A A
2
Touristensteuer auf Mallorca 2020: Wie hoch fällt sie für mich aus?

Überfüllte Strände: So sieht der Sommer auf Mallorca aus

Seit dem 1. Juli 2016 müssen Mallorca-Urlauber eine Touristensteuer zahlen, mit der Kultur, Umwelt und Tourismus auf der Insel gefördert werden soll. Doch wie viel müssen Touristen eigentlich bezahlen? Damit jeder genau weiß, was auf ihn zukommt, stellte die balearische Regierung eine Webseite online, auf der alles genau erklärt wird.

Auf dieser ist auch eine Tabelle zu finden, in der gezeigt wird, wie hoch die Kosten sind. Denn diese sind nicht für alle Touristen gleich. Wer auf einem Campingplatz oder in einer Herberge schläft, ist zum Beispiel mit 50 Cent dabei. Wer es luxuriöser mag und lieber in einem 5 Sterne Hotel nächtigt, muss mit 2 Euro pro Nacht das Vierfache bezahlen.

Im Sommer 2017 beschloss das Balearen-Parlament eine Erhöhung der „Ecotasa“ um das Doppelte. Die Änderungen traten mit dem Jahreswechsel 2018 in Kraft, betreffen aber ausschließlich die touristisch überlaufene Hauptsaison von Mai bis Oktober. Nachfolgend sehr ihr die aktualisierte Übersicht.

cb-no-thumbnail

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie hoch ist die Touristensteuer auf Mallorca für die Saison 2020?

Anhand dieser Tabelle könnt ihr die Höhe der Touristenabgabe kalkulieren. Ausschlaggebend sind die Art der Unterkunft, die Dauer der Reise sowie die Anzahl der Personen.

Art der Unterkunft Abgabe pro Tag*

Hotels der Kategorien 5 Sterne und 4 Sterne Superior

4 Euro (Nebensaison 1 Euro)

Hotels der Kategorien 4 Sterne und 3 Sterne Superior

3 Euro (Nebensaison 0,75 Euro)

 

Hotels der Kategorien 1 Stern bis 3 Sterne

2 Euro (Nebensaison 0,50 Euro)

Ferienapartments (vier Schlüssel)

4 Euro (Nebensaison 1 Euro)

Ferienapartments (drei Schlüssel Superior)

3 Euro (Nebensaison 0,75 Euro)

Ferienapartments (ein bis drei Schlüssel)

2 Euro (Nebensaison 0,50 Euro)

Ferienwohnungen / Fincas

2 Euro (Nebensaison 0,50 Euro)

Landhotels

2 Euro (Nebensaison 0,50 Euro)

Hostals, Pensionen & Campingplätze

1 Euro (Nebensaison 0,25 Euro)

Herbergen

1 Euro (Nebensaison 0,25 Euro)

Besucher von Kreuzfahrtschiffen

2 Euro (Nebensaison 0,50 Euro)

* Zusätzlich zu den Gebühren kommen noch 10% Mehrwertsteuer dazu.

Ausnahmen von der Okösteuer auf den Balearen

Wie so oft, gibt es auch bei der Touristensteuer auf Mallorca verschiedene Ausnahmen zu berücksichtigen. So müssen Kinder unter 16 Jahren nichts bezahlen und wer über einen längeren Zeitraum in einer Unterkunft bleibt, spart ab dem 10. Aufenthaltstag 50%. In der Nebensaison (1. November bis 30. April) ist es außerdem deutlich günstiger als im Sommer, da die Preise um 50% sinken.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Cala-Ratjada-Cala-Lliteras-Strand-Bucht-10-120x86

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

7. April 2022
Mallorca-Reisefuehrer-120x86

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

29. März 2022

Angehörige, die für Krankenhausbesuche auf der Insel sind, sind ebenfalls von der Touristenabgabe befreit.

Müssen nur Mallorca-Urlauber blechen?

Natürlich nicht! Es handelt sich um eine balearenweite Regelung, die also auch Urlauber auf den Nachbarinseln Menorca, Ibiza und Formentera betrifft.

Teilweise Abschaffung der Ecotasa im Gespräch

Gesetzt den Fall, dass es im Mai 2019 zu einem Regierungswechsel auf den Balearen kommt, könnte auch die Touristensteuer reformiert werden. Die oppositionelle Volkspartei PP stellte bereits eine Abschaffung in der Nebensaison in Aussicht. Wenn es überhaupt zu einer Absenkung kommt, dann allerdings noch nicht bis zur kommenden Hauptsaison auf den balearischen Inseln.

Alles klar? Wenn ihr keine Lust habt, euch die Touristensteuer für euren nächsten Urlaub auf Mallorca selbst auszurechnen, könnt ihr auch einfach einen Rechner nehmen. Diesen gibt es zum Beispiel auf der Seite von Saposoft zu finden.

Wenn ihr euch trotz Ökosteuer den Mallorca-Urlaub nicht vermiesen lassen wollt, dann legen wir euch eine der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten auf der Insel ans Herz. Einzigartige Bootsausflüge, geführte Stadtrundgänge, Segway-Touren und vieles mehr könnt ihr HIER buchen*.

Tags: Mallorca HighlightsTouristenabgabe

Unsere Kamera und Fotoausrüstung

Als Reiseblogger ist eine anständige Kamera und Fotoausrüstung für uns unverzichtbar. Noch dazu lieben wir es einfach, zu fotografieren! Unsere LUMIX S5* von Panasonic nehmen wir überall mit hin. Ob auf unserer Wanderung durch die Serra de Tramuntana oder beim Stadtbummel durch Palma. Viele neuere Bilder auf unserem Blog sind mit der LUMIX entstanden, die für uns die perfekte Mischung aus Bilduqlität und Portabilität darstellt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

Hinweis: Mit * markierte Links sind Produktempfehlungen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wenn du einen Kauf oder eine Buchung darüber tätigst, bekommen wir eine kleine Provision. Wichtig für dich ist, dass für dich keine Mehrkosten entstehen, aber du unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank! 😊
ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

von Martin von We Love Mallorca
7. April 2022
0

Auch wenn Mallorca für viel Sonnenschein, Palmen und freundliche Menschen bekannt ist - Baden auf der Insel ist keine Ganzjahres-Angelegenheit....

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Diese Checkliste wird euren nächsten Mallorca Urlaub verbessern

Diese Checkliste wird euren nächsten Mallorca Urlaub verbessern

von Line
2. Mai 2019
2

Der nächste Sommerurlaub auf Mallorca ist geplant und nun geht es ans Packen? Wir haben für euch eine Checkliste zusammengestellt,...

Tolle Aussicht & kulinarischer Hochgenuss in Palma: Sky Bar des Hotels Almudaina

Luxusimmobilien auf Mallorca kaufen: Das sollte man beachten!

von Martin von We Love Mallorca
10. März 2019
0

---* --- Luxusimmobilien Mallorca - Top Lage um Immobilien zu kaufen Immobilien im Ausland werden immer beliebter. Dabei hat sich...

Nächster Beitrag
Cala Figuera im Winter: Einmal bis zum Torre d’en Beu und wieder zurück

Mallorca im Winter: So stark war der Januar auf den Balearen!

Kommentare 2

  1. David Veganhauser says:
    vor 3 Jahren

    I have seen this tax in 2016 and early 2017 while I was staying at different places waiting to finish my home. I never gave much thought about it, but, and maybe I am not correct, I found it odd that I had to pay it always in cash, that it was not included with the bill.

    as a side note, someone mentioned to me today that they feel Mallorca is on a decline with attraction for tourists. I do not know if this is true or not, but it is interesting. In the same breath, I saw a video posted stating that Mallorca wants to limit the number of tourists as it has predictions of a year reaching 30,000,000. if that is the case, this small tax that is now applied will really add up as revenue for the island.

    Antworten
    • Line says:
      vor 3 Jahren

      As destinations like Turkey, Tunisia or Egypt become safer again, more and more tourists will travel there again. Over the last couple of years many people who spent their holidays there decided to play it safe by going to Spainm Italy and Greece. This changes now and there are more and more options to travel so they don’t „have to“ come to Mallorca anymore. In other regions you get much more for your money, so if you just want sun and beach it makes more sense to go somewhere else thant Mallorca.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    173 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1301 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3682 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de