We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Sehenswürdigkeiten in Palma > Die Stierkampfarena in Palma
Sehenswürdigkeiten in Palma

Die Stierkampfarena in Palma

Von Simone
Veröffentlicht am 19. Januar 2013
Letztes Update: 24. September 2018
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 7

Man muss nicht unbedingt Urlaub auf Mallorca machen, um die Stierkampfarena von Palma zu kennen. Sechsmal fand hier das Sommer-Special der TV-Show „Wetten, dass..?“ statt und auch das Finale von „Germany´s Next Topmodel“ wurde hier bereits aufgezeichnet und Millionen Fernsehzuschauer in Deutschland bekamen die Plaça de toros de Palma (kastilisch Plaza de toros de Palma) oder auch Colisseu Balear (Coliseo Balear) zu sehen.

Mit Platz für 11.620 Zuschauer ist dieser Ort einfach prädestiniert für Veranstaltungen dieser Art. Statt blutigen Stierkämpfen, die hier früher stattfanden, sind es nun Konzerte, Sportveranstaltungen und Events, die die Besucher anziehen.

Toreros wichen Musikern und anderen Künstlern, die nun im Mittelpunkt der Arena stehen, die ein Durchmesser von 44,5 Metern hat und bereits im Juli 1929 eingeweiht wurde.

Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear Stiere

Vor ein paar Jahren hatten wir die Chance, uns das unter Denkmalschutz stehende Colisseu Balear tagsüber anzuschauen, als dort nichts weiter los war und man gerade mit Aufräumarbeiten beschäftigt war.

Damals entdeckten wir auch ein paar Stiere, die nur wenige Meter von uns entfernt in kargen und viel zu kleinen Käfigen gehalten wurden. Nur Beton, kein Grün und nichts, was ihnen auch nur einen Hauch Freude bereitet hätte. Einem von ihnen fehlte sogar ein Horn, das wohl in einem der Kämpfe dran glauben musste.

Bei einem solchen Anblick blutet jedem Tierfreund das Herz. Doch diese Zeiten sind nun glücklicherweise vorbei.

Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 6

Geplant wurde der Bau der Stierkampfarena bereits 1915 und verpflichtet wurde dafür Architekt Gaspar Bennàssar i Moner. Nachdem am 21. August 1928 der Gundstein gelegt wurde, konnte man nur ein Jahr später die Einweihung mit einem Stierkampf (Corrida) feiern.

Wer sich selbst ein Bild vom Plaça de toros de Palma machen möchte, kann dies tun. Gegenüber vom Haupteingang befindet sich laut einer Urlauber, der auf Holidaycheck eine Bewertung abgegeben habt, ein kleines Schmuckgeschäft, wo man eine Nummer bekommt, die zum Eintritt berechtigt.

Der Eintritt ist kostenlos und da das Interesse an der Arena mittlerweile stark zurückgegangen ist, kann man sich – für Mallorca ganz ungewöhnlich – ungestört von anderen Touristen umschauen und eine Zeitreise in die Vergangenheit machen.

Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 1
Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 2
Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 3
Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 4
Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 5
Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 8
Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 9
Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 10
Mallorca Palma Stierkampfarena Coliseo Balear 11
Spaziergang entlang der Promenade von Portixol bei Palma
Tolle Aussicht & kulinarischer Hochgenuss in Palma: Sky Bar des Hotels Almudaina
Tipp: Tour durch Palmas grüne Innenhöfe
Castell de Bellver – über den Dächern von Palma
Klosuche in Palma: Nur noch einmal um die Ecke…
ABGELEGT UNTER:Palma de Mallorca
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Friedhof-Deia-Meer-Ausblick Friedhöfe auf Mallorca
Nächster Beitrag Talaia-de-Alcudia-Ausblick Wanderung zum Talaia de Alcudia
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Peter sagt:
    20. Januar 2013 um 06:48 Uhr

    Wenn man in dieser Arena direkt in der Mitte steht, kommt diese einem gar nicht so groß vor. Jeder Besucher sollte sich aber auch die schmutzigen, engen und finsteren Stallungen ansehen um zu begreifen was die armen herrlichen Stiere zu erdulden haben bis sie dann auf wiederliche Art ihr Leben verlieren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?