We Love Mallorca im Web
We Love Mallorca
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Morning News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Home Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca Sehenswürdigkeiten in Palma
Die Stierkampfarena in Palma

Die Stierkampfarena in Palma

Zeitreise im Plaça de toros de Palma

von Simone
24. September 2018
in Sehenswürdigkeiten in Palma
Reading Time: 2min read
A A
1

Man muss nicht unbedingt Urlaub auf Mallorca machen, um die Stierkampfarena von Palma zu kennen. Sechsmal fand hier das Sommer-Special der TV-Show „Wetten, dass..?“ statt und auch das Finale von „Germany´s Next Topmodel“ wurde hier bereits aufgezeichnet und Millionen Fernsehzuschauer in Deutschland bekamen die Plaça de toros de Palma (kastilisch Plaza de toros de Palma) oder auch Colisseu Balear (Coliseo Balear) zu sehen.

Mit Platz für 11.620 Zuschauer ist dieser Ort einfach prädestiniert für Veranstaltungen dieser Art. Statt blutigen Stierkämpfen, die hier früher stattfanden, sind es nun Konzerte, Sportveranstaltungen und Events, die die Besucher anziehen.

Mehr zum Thema

Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

Toreros wichen Musikern und anderen Künstlern, die nun im Mittelpunkt der Arena stehen, die ein Durchmesser von 44,5 Metern hat und bereits im Juli 1929 eingeweiht wurde.

ADVERTISEMENT

Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-Stiere

Vor ein paar Jahren hatten wir die Chance, uns das unter Denkmalschutz stehende Colisseu Balear tagsüber anzuschauen, als dort nichts weiter los war und man gerade mit Aufräumarbeiten beschäftigt war.

Damals entdeckten wir auch ein paar Stiere, die nur wenige Meter von uns entfernt in kargen und viel zu kleinen Käfigen gehalten wurden. Nur Beton, kein Grün und nichts, was ihnen auch nur einen Hauch Freude bereitet hätte. Einem von ihnen fehlte sogar ein Horn, das wohl in einem der Kämpfe dran glauben musste.

Bei einem solchen Anblick blutet jedem Tierfreund das Herz. Doch diese Zeiten sind nun glücklicherweise vorbei.

Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-Mobil-1

Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-6

Geplant wurde der Bau der Stierkampfarena bereits 1915 und verpflichtet wurde dafür Architekt Gaspar Bennàssar i Moner. Nachdem am 21. August 1928 der Gundstein gelegt wurde, konnte man nur ein Jahr später die Einweihung mit einem Stierkampf (Corrida) feiern.

Wer sich selbst ein Bild vom Plaça de toros de Palma machen möchte, kann dies tun. Gegenüber vom Haupteingang befindet sich laut einer Urlauber, der auf Holidaycheck eine Bewertung abgegeben habt, ein kleines Schmuckgeschäft, wo man eine Nummer bekommt, die zum Eintritt berechtigt.

Der Eintritt ist kostenlos und da das Interesse an der Arena mittlerweile stark zurückgegangen ist, kann man sich – für Mallorca ganz ungewöhnlich – ungestört von anderen Touristen umschauen und eine Zeitreise in die Vergangenheit machen.

 

1 of 9
- +
Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-1-120x86
Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-2-120x86
Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-3-120x86
Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-4-120x86
Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-5-120x86
Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-8-120x86
Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-9-120x86
Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-10-120x86
Mallorca-Palma-Stierkampfarena-Coliseo-Balear-11-120x86
Weitere Tipps für deine nächste Reise nach Mallorca:

  • Icon-Links-Kamera Bildatlas Mallorca: Die Magie des Südens*
  • Icon-Links-Auto Mietwagen-Tipps
  • Icon-Links-Shirt Mallorca-Fan? » Hier gehts zum Shop.*
  • Icon-Links-Check Touristensteuer-Übersicht
  • Icon-Links-Geschenk Reiseführer: Die 50 schönsten Ausflugsziele auf Mallorca*
Anzeige || Die mit (*) markierten Links sind Provisionslinks. Der Preis ändert sich für euch nicht, aber ihr unterstützt unsere Arbeit.

Tags: Palma de Mallorca
TeilenPin41Tweet
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca
Reiseziele im Norden von Mallorca

Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca

von Simone
1. Juli 2020
Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits
Essen & Trinken

Veganes Eis in Palma: Schlemmen bei Fluffy Fruits

von Line
16. April 2020
Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma
Essen & Trinken

Vegan essen auf Mallorca: Pizzeria Sa Cova in Palma

von Line
8. Januar 2020
Kunst und Geschichte Mallorcas im Museum Palau March in Palma
Sehenswürdigkeiten in Palma

Kunst und Geschichte Mallorcas im Museum Palau March in Palma

von Simone
27. Dezember 2019
Abstecher in das Militärmuseum von Palma de Mallorca
Sehenswürdigkeiten in Palma

Abstecher in das Militärmuseum von Palma de Mallorca

von Peter
24. Juli 2019
Nächster Beitrag
Talaia-de-Alcudia-Ausblick

Wanderung zum Talaia de Alcudia

Kommentare 1

  1. Peter says:
    vor 8 Jahren

    Wenn man in dieser Arena direkt in der Mitte steht, kommt diese einem gar nicht so groß vor. Jeder Besucher sollte sich aber auch die schmutzigen, engen und finsteren Stallungen ansehen um zu begreifen was die armen herrlichen Stiere zu erdulden haben bis sie dann auf wiederliche Art ihr Leben verlieren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch mehr Mallorca für dich

Du willst wissen, was auf der Insel los ist und keinen unserer Tipps für deinen nächsten Urlaub verpassen? Dann melde dich für deinen Mallorca Newsletter an.

Dein Mallorca Shop

Wir sind für dich da

Noch mehr Mallorca auf Instagram

We Love Mallorca Instagram

Das sind wir

We Love Mallorca

Vier Herzen, die für Mallorca schlagen - das sind Line, Simone, Peter und Martin von We Love Mallorca.

Mehr über uns erfahren

  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.