We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Geheimnisse am Cap de Ses Salines

von Line
24. September 2018
in Reiseziele im Süden von Mallorca
Lesezeit: 1 Minute
A A
1
Cap-de-Ses-Salines-Meer-Steintuerme

Steintürme am Cap de Ses Salines

Wer kam auf die Idee, auf den schroffen Felsen rund um den Far des Cap de Ses Salines unzählige Steintürmchen zu bauen? Und warum? Ich habe es bis heute noch nicht herausgefunden, aber natürlich habe auch ich einen Steinturm der Nachwelt hinterlassen.

Von dem südlichsten Punkt der Insel kann man bei klarer Sicht die Inseln von Cabrera erkennen. Das Gebiet um den Leuchtturm ist für die Öffentlichkeit leider abgesperrt, aber als Fotomotiv allemal geeignet. Übrigens ist das Cap auch der Ausgangsort für den etwa 30 minütigen Fußweg zur Playa de Caragol, der zu den schönsten Stränden Mallorcas gezählt wird.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022
Mallorca-Botanicactus-4-120x86

Botanicactus: Der stachligste Ort Mallorcas

28. März 2019

Auf keinen Fall sollte man einen Abstecher in die in unmittelbarer Nähe liegenden Salinen versäumen. Natürlich kann man das in diesen Salzgärten „geerntete“ Flor de Sal – auch mit den verschiedensten Gewürzen gemischt – in dem kleinen Geschäft kaufen. Mein Favorit: Flor de Sal mit schwarzem Pfeffer!

cshow
ANZEIGE
Tags: Cap de Ses Salines

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
0

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Botanicactus: Der stachligste Ort Mallorcas

Botanicactus: Der stachligste Ort Mallorcas

von Simone
28. März 2019
0

Durch Wüste und Dschungel zu wandern, ist selbst auf Mallorca kein Problem. Der botanische Garten Botanicactus am Ortsrand von Ses...

Mallorca-Insel-Cabrera

Cabrera, eine Insel, die einen Ausflug wert ist

von Simone
24. September 2018
1

Eine der kleinen Buchten der Insel Cabrera mit glasklarem und spiegelglattem Wasser. Cabrera gehört zu einem kleinen Felseninselarchipel etwa 14...

Nächster Beitrag
Knoblauch Aioli Rezept

Rezept: Original mallorquinische Knoblauchsuppe

Kommentare 1

  1. Peter says:
    vor 10 Jahren

    Mir haben die unzähligen Steintürmchen auch sehr gut gefallen. Diese dienten früher in der Tat als Wegweiser, doch später entwickelte sich daraus einfach nur ein Jux und jeder der in diese Gegend kommt, baut so ein Türmchen, von den Mallorquinern liebevoll auch Fites genannt 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de