
Der Tourismusverband der Balearen setzt viel daran, Mallorca attraktiver zu machen und dem Sauftourismus Einhalt zu gewähren. Auch die Hotels tragen ihren Teil dazu bei, dass die feiernden Touristen erkennen, dass sie nicht machen können, was sie wollen, nur weil sie weit weg von Zuhause im Urlaub sind.
Wie das ,Mallorca Magazin‘ berichtet, greifen immer mehr Hoteliers hart durch, wenn sich ihre Gäste zu sehr daneben benehmen. Alleine im Juni setzten sie in Magaluf und Palmanova 47 Gäste vor die Tür. Das sind doppelt so viele wir im Vorjahr, nachdem es bereits 2016 eine Steigerung von 50 Prozent gab.
Der Präsident des örtlichen Hotelverbandes, Sebastián Darder, glaubt, dass die Hoteliers mittlerweile härter durchgreifen, als es noch vor ein paar Jahren der Fall war. Dieses Verhalten wird von der Lokalpolizei unterstützt, die besonders in den Sommermonaten alle Hände voll zu tun hat.
Ein neues Hotel zu finden, in dem die Ruhestörer ihren Urlaub fortsetzen können, ist mehr als schwer. Meist geht es für sie frühzeitig nach Hause. Vor allem Briten, Russen und Skandinavier verkürzen ihren Urlaub auf Mallorca unfreiwillig auf diese Art.