We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Refugio Son Pons: Familiär geführtes Fincahotel bei Campanet

Eine perfekt gelegene Oase der Ruhe

von Line
26. Januar 2022
in Unterkünfte & Hotels auf Mallorca
Lesezeit: 7 Minuten
A A
0
Refugio Son Pons: Familiär geführtes Fincahotel bei Campanet

—* für fincahotels.com und Refugio Son Pons —

Mal dahingehen wo der Pfeffer wächst? Sehr gerne! In der Einfahrt des Refugio Son Pons findet ihr einen Pfefferbaum, der zwar nicht mit dem Pfefferstrauch, der schwarzen, weißen, grünen oder roten Pfeffer liefert, verwandt ist, aber dennoch herrlich nach dem Gewürz durftet.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Fincahotel-Aumalia-Spa-Felanitx-23-120x86

Aumallia Hotel & Spa: Wellnessurlaub auf Spanisch

26. Januar 2022
Mallorca-Fincahotels-Ses-Cases-de-Fetget-8-120x86

Ses Cases de Fetget: Idyllisches Fincahotel inmitten des Naturparks Llevant

26. Januar 2022

Nur wenige Minuten vom Ortskern Campanets entfernt ist das liebevoll restaurierte Landhotel zu finden, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Das unter Denkmalschutz stehende Herrenhaus wurde mit modernen Elementen zu einer Wohlfühloase umgestaltet, in der man den Stress des Alltags vergessen und herrlich abschalten und entspannen kann.

cshow
ANZEIGE

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Pool-4

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Garten-8

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Pool-3

Mit gerade einmal sechs Doppelzimmern und Suiten ist das Refugio Son Pons der perfekte Ort für Reisende, die einen Urlaub abseits von typischen Touristenorten und Bettenburgen verbringen wollen.

Bei der Renovierung war es den deutschen Besitzerinnen, die das Hotel mit viel Liebe führen, wichtig, Altes mit Neuem zu verbinden. Moderne Elemente wie Kunstwerke, Möbel und Einrichtungsgegenstände wurden mit Natursteinwänden und -böden, alten Holzbalken und Gebrauchsgegenständen kombiniert, was den besonderen Charme dieses Fincahotels ausmacht.

Jetzt verfügbare Zimmer prüfen*

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Garten-1

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Garten-5

Leckeres Frühstück im Fincahotel als Start in den Tag

Besonders im Urlaub ist uns ein ausgiebiges Frühstück wichtig, um voller Energie in den Tag zu starten und fit für Ausflüge auf der Insel zu sein. Als wir am ersten Morgen den Frühstücksraum betraten, erwartete uns bereits ein reichlich gedeckter Tisch mit jeder Menge Leckereien.

Frischgebackene Brötchen, Brot und Croissants stellten die Grundlage für Käse, Wurst und Marmelade. Eier in allen Variationen wurden uns auf Wunsch serviert. Auch Gurken und Tomaten, Obst, welches sich jeden Tag abwechselte, sowie Joghurt und Müsli standen bereit.

Außerdem gab es für jeden von uns einen frisch gepressten Orangensaft dazu, der für uns nach mehr als 20 Jahren Mallorca Erfahrung fest zu einem Urlaub auf der Insel dazugehört.

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Frühstück-3

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Frühstück-2

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Frühstück-1

Nachschlag gibt es auf Wunsch natürlich auch und bereits am dritten Morgen stand ein weiterer Teller aufgeschnittener Tomaten auf dem Tisch, nachdem ich mir die beiden Tage zuvor welche gewünscht habe. Was soll ich sagen? Frische Tomaten mit einer Prise Salz und Pfeffer auf dem Brot machen mich einfach glücklich 😉

Als wir Anfang März hier waren, wurde das Frühstück im Speisesaal serviert. Wenn das Wetter mitspielt, ist es auch möglich, draußen auf der Terrasse im Grünen zu sitzen und bei Vogelgezwitscher in den Tag zu starten.

Und wenn wir schon beim Thema Essen sind: Zweimal die Woche – Dienstag und Donnerstag – wird in der Finca auch Abendessen angeboten.

Für 26,50€ wird euch ein 3-Gänge-Menü serviert, das von der Hausherrin höchstpersönlich zu bereitet wird. Anmelden könnt ihr euch dafür ganz einfach über eine Tafel, die vorm Eingang zum Frühstücksraum zu finden ist. Dort erfahrt ihr auch, welches mallorquinische Gericht auf dem Speiseplan steht.

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Garten-7-1

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Garten-6

Lust auf Mallorca?*

Umgebung vom Refugio Son Pons

Nur wenige hundert Meter von der Ma-13 entfernt, deren Geräuschkulisse übrigens nicht bis in die Zimmer hervordringt, bietet das Landhaus einen sehr guten Ausgangspunkt für Ausflüge. Ganz in der Nähe befinden sich zum Beispiel die Höhlen von Campanet und die „Black Vulture Conservation Foundation“, die eine Geier-Aufzuchtstation betreibt.

Wenn ihr Glück habt, könnt ihr sogar die Ses Fonts Ufanes bewundern. Die Quellen sprudeln jedoch nur bei ausreichend Regen, sodass man sich nie sicher sein kann, ob man sie während des Urlaubs zu sehen bekommt. Wir hatten bisher immer „Pech“ ( oder Glück, je nachdem wie man es sehen mag) mit dem Wetter, sodass wir dieses Naturschauspiel noch nicht live erleben konnten.

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Innenhof-3

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Innenhof-2

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Innenhof-1

Mit dem Auto sind es keine 10 Minuten bis nach Sa Pobla und nach Inca kommt ihr in 12 Minuten. Innerhalb von 15 Minuten erreicht ihr Pollenca oder die wunderschöne Playa de Muro, die zu unseren Lieblingsstränden auf der Insel zählt.

Dank der guten Anbindung seid ihr in gerade mal einer halben Stunde in Palma bzw. dem Flughafen. Damit eignet sich das Landhotel auch ideal für kurze Aufenthalte auf der Insel, ohne dass ihr ewig bis zu eurer Unterkunft unterwegs seid. Aber empfehlen können wir das nicht. Denn seid ihr einmal im Refugio Son Pons angekommen, wollt ihr so schnell nicht mehr weg!

Jetzt deinen nächsten Traumurlaub auf Mallorca buchen*

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Garten-4-1

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Garten-3

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Garten-2

Kaminzimmer und Self-Service Bar am Abend

Wenn ihr nach einem langen Tag voller aufregender Erlebnisse zurück ins Hotel kommt, könnt ihr hier herrlich euren Tag Revue passieren und ihn ausklingen lassen. Da wir wie gesagt im März auf der Insel waren, machten wir das im Kaminzimmer.

Dort wartete immer schon ein knisterndes Feuer, das nicht nur den Raum, sondern auch uns erwärmte. Während im Hintergrund leise Musik spielte, griffen wir zu einem Kartenspiel (Skip-Bo – absolute Empfehlung!) und Getränken aus der hoteleigenen Bar mit Self-Service, an der sich die Gäste für faire Preise bedienen können.

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Kaminzimmer-2

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Kaminzimmer-1

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Bar

Bleibt ihr länger als nur ein paar Tag im Hotel, könnt ihr euch einen der vielen Schmöker oder Reiseführer schnappen, die im Kaminzimmer auf Leser warten. Wenn es draußen wärmer ist, könnt ihr euch damit in den windgeschützten Innenhof setzen oder in den Garten legen. Die Vögel zwitschern dabei ihre Melodien und im Natursteinpool plätschert das Wasser vor sich hin.

Entspannung in einer Ruheoase

An warmen Sommertagen könnt ihr am Pool entspannen, es euch auf einem der Sunbeds gemütlich machen und die Seele baumeln lassen. Als wir Anfang März zu Gast waren, war der Pool leider noch zu kalt zum Baden.

Statt ein paar Runden im Becken war deswegen nur Entspannung auf den Liegen angesagt. Bereits in der Nebensaison war es hier dank der verschiedensten Pflanzen grün – wenn im Frühjahr und Sommer alles blüht, muss es hier noch schöner sein!

Sollte euch mal zu langweilig werden, könnt ihr am Pool auch Instagram (kennt ihr schon unseren Account @mallorcawelove?) checken. Der WLAN-Empfang reicht nämlich bis zum Poolbereich, sodass ihr keine Angst haben müsst, etwas zu verpassen.

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Pool-7

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Pool-6

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Pool-5

Unser Tipp:

Das Refugio Son Pons ist bestens geeignet für Paare, die eine Auszeit vom Alltag suchen und entspannte Stunden verbringen wollen. Ob Abschalten im ruhigen Hotel, Wandern in der Tramuntana oder eine Kombination aus beidem – hier werden Reiseträume wahr.

Übrigens habt ihr die Möglichkeit, die Finca komplett zu mieten. Entweder für einen Urlaub mit der ganzen Familie und den Freunden oder aber für eine Traumhochzeit unter der Sonne Mallorcas.

Mehr Informationen zum Fincahotel Refugio Son Pons findet ihr bei fincahotels.com

Zur Buchung des Fincahotels Refugio Son Pons*

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Pool-2

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Pool-1

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Zimmer-1

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Zimmer-5

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Zimmer-4

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Zimmer-3

Mallorca-Fincahotel-Refugio-Son-Pons-Zimmer-2

Wir bedanken uns bei fincahotels und Refugio Son Pons für diese Pressereise. Die Meinung in diesem Beitrag ist unsere eigene und es gab dafür keine Vorgabe oder eine Pflicht, diesen zu veröffentlichen.

Tags: Hotels

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Aumallia Hotel & Spa: Wellnessurlaub auf Spanisch

Aumallia Hotel & Spa: Wellnessurlaub auf Spanisch

von Line
26. Januar 2022
0

---* für fincahotels.com und Aumallia Hotel & Spa --- Das Aumallia Hotel & Spa ist eines dieser Hotels, in denen...

Ses Cases de Fetget: Idyllisches Fincahotel inmitten des Naturparks Llevant

Ses Cases de Fetget: Idyllisches Fincahotel inmitten des Naturparks Llevant

von Line
26. Januar 2022
0

---* für fincahotels.com und Ses Cases de Fetget --- Schon alleine wegen der grandiosen Aussicht lohnt es sich, seinen Mallorca...

Es Turó: Modernes Landhotel bei Es Trenc

Es Turó: Modernes Landhotel bei Es Trenc

von Line
6. April 2020
1

---* für fincahotels.com und Es Turó --- Wenn man direkt mit frisch gepresstem Orangensaft begrüßt wird, kann es nur ein...

Landgut Alqueria Blanca: Ausgangspunkt für Wanderungen in der Tramuntana

Landgut Alqueria Blanca: Ausgangspunkt für Wanderungen in der Tramuntana

von Line
14. Oktober 2019
0

---* für fincahotels.com und Alqueria Blanca --- Kennt ihr dieses Gefühl, vor einem Hotel zu stehen und einfach nur „WOW!“...

Nächster Beitrag

Weitere Corona-Lockerungen für Mallorca-Hotels & Restaurants

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de