We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Die Höhlen von Campanet – Coves de Campanet

von Simone
24. September 2018
in Reiseziele in der Inselmitte von Mallorca
Lesezeit: 1 Minute
A A
0
Die Höhlen von Campanet

Der Eingangsbereich der Coves de Campanet

Die Höhlen von Campanet sind vielleicht nicht so bekannt und groß wie die Drachenhöhlen in Porto Cristo, aber dafür auch viel weniger überlaufen. Hier gibt es weder laute Musik noch aufwendige Lichteffekte, nach dem Motto „Weniger ist manchmal mehr!“.

Einfaches weißes Licht lässt die verschiedenen Säle mit unzähligen Stalaktiten und Stalagmiten in natürlicher Schönheit erstrahlen. Die Grotten tragen poetische Namen wie Verzaubertes Schloss, Palmensaal, Romantischer Saal, Wohlklingender Wasserfall oder Saal des Sees.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Kloster-Bonany-Petra-Wanderung-12-120x86

Kloster Bonany bei Petra: Hier trug sich einst ein Wunder zu

24. September 2018
Mallorca-Falter-Taubenschwaenzchen-Blumen-12-2-120x86

Taubenschwänzchen auf Mallorca

24. September 2018

Durch die behutsame Erschließung des Höhlensystems konnten viele Gänge und Stollen ihr Ursprünglichkeit bewahren.

cshow
ANZEIGE
Stalaktiten-und-Stalagmiten
Stalaktiten und Stalagmiten, seit Jahrtausenden gewachsen

Der etwa 400 m lange Rundgang führt hinab in eine 50 m tiefe Höhlenwelt und dauert etwa 40 Minuten. Die Temperaturen liegen zu jeder Jahreszeit bei angenehmen 18 bis 20 Grad. Die begleiteten Führungen werden auch in deutscher Sprache angeboten.

Die Höhlen wurden erst im Jahr 1945 durch Zufall von einem ortsansässigen Bauern bei der Suche nach Wasser entdeckt und im Jahre 1948 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Höhlen sind ganzjährig ab 10.00 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt beträgt 15,00 Euro für Erwachsene und 8,00 Euro für Kinder (Stand 2018).

Anfahrt: Autobahn Palma-Sa Pobla, Ausfahrt 37, im Weiteren gut ausgeschildert, es sind ausreichend Parkplätze vorhanden

Internet: www.covesdecampanet.com

Tags: CampanetHöhlen

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Kloster Bonany bei Petra: Hier trug sich einst ein Wunder zu

Kloster Bonany bei Petra: Hier trug sich einst ein Wunder zu

von Line
24. September 2018
1

Das Kloster Santuari de la Mare de Déu de Bonany oder kurz Kloster Bonany liegt wenige Kilometer außerhalb von Petra...

Taubenschwänzchen auf Mallorca

Taubenschwänzchen auf Mallorca

von Line
24. September 2018
0

Bei unserem Ausflug nach Biniagual sahen wir dieses putzige Wesen und fragten uns, was das eigentlich ist (wie sich erst...

Das Herrenhaus Els Calderers

Das Herrenhaus Els Calderers

von Line
24. September 2018
0

Nicht viele Touristen finden den Weg zu dem mallorquinischen Gutsbesitz Els Calderers de Sant Joan. In Ruhe kann man deshalb...

Parc-Eugenia-Katta

Natura Parc Santa Eugènia: Kleiner Tierpark für Familienausflüge

von Line
2. September 2019
2

Tierparks üben insbesondere auf Kinder eine magische Anziehungskraft aus. Auf Mallorca gibt es davon gleich mehrere. Neben dem umstrittenen Safari Zoo...

Nächster Beitrag
Costitx-Rathaus

Costitx: Heimat von Mallorcas einzigem Planetarium

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de