We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Das Herrenhaus Els Calderers
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

Das Herrenhaus Els Calderers

Von Line
Veröffentlicht am 15. Juli 2018
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca Els Calderers 15

Nicht viele Touristen finden den Weg zu dem mallorquinischen Gutsbesitz Els Calderers de Sant Joan. In Ruhe kann man deshalb das Herrenhaus, das zu Füßen der Einsiedelei des Puig de Bonany erbaut wurde, und die Außenanlagen besichtigen.

Die erste urkundliche Erwähnung des Landhauses ist auf das Jahr 1285 zurückzuführen. Es dauerte nicht lange, bis im 13. Jahrhundert die Adelsfamilie Verí den Sitz von Familie Calderers übernahm – doch der Name ist bis heute geblieben.

Wie in vielen anderen Orten Mallorcas auch, fielen die Weinstöcke Anfang des 19. Jahrhunderts dem Reblausbefall zum Opfer und wurden durch Getreideanbau ersetzt. Der Bau des heutigen Hauptgebäudes wurde im Jahr 1750 begonnen. Bis ins frühe 19. Jahrhundert wurden kontinuierlich Arbeiten daran fortgesetzt.

Das 3 Stockwerke hohe und 20 Räume umfassende Gebäude gilt als charakteristisches Beispiel für den mallorquinischen Landhausstil Finca rustica und zeigt, wie die gut betuchten Mallorquiner früher lebten. Seit der Eröffnung als Freilichtmuseum im Jahr 1993 können sich Besucher davon ein Bild machen.

Mallorca Els Calderers 8

Mallorca Els Calderers 9

Die liebevoll eingerichteten Zimmer des Hauptgebäudes versetzen den Besucher unwillkürlich in die Vergangenheit zurück. Ob Wohn-, Ess-, Musik- oder Schlafzimmer, die Kapelle, der Weinkeller – in dem man Übrigens kostenlose Proben von Orangensaft und Wein genießen kann – oder die typisch mallorquinische Küche, alles ist bis ins kleinste Detail originalgetreu eingerichtet.

Fast ist man als Gast versucht, in der Küche zu kochen oder am Esstisch Platz zu nehmen. Auch der schattige, grüne Innenhof mit einem kleinen Teich voller Goldfische lädt zum Verweilen ein.

Die große Kornkammer, wo unter anderem Kichererbsen, Pferdebohnen, Bohnen, Mandeln und Mais gelagert wurde, und die Werkstätten im Außenbereich wie Schmiede, Schreinerei, Wäscherei, Backstube oder Schlachthaus, lassen nur erahnen, wie viel Arbeit für das Leben auf einem solchen Landsitz erforderlich war.

Mallorca Els Calderers 7

Die Stallungen mit Pferden, Eseln, Ziegen und den berühmten schwarzen Schweinen Mallorcas (cerdos negros) runden dieses Bild auf besondere Weise ab. Jedoch schien man damals kein großes Interesse am Tierwohl zu haben, was sich auch heute noch zeigt.

Die Hunde lagen während unseres Besuches an Ketten, die Ställe zeigten kahlen Betonboden oder waren sehr karg eingerichtet und das Angebot an schattigen Plätzen war begrenzt.

Mallorca Els Calderers 4

Nach der Erkundungstour kann man Hausspezialitäten wie Sobrasada, Wein, Marmelade und Honig kosten und bei Gefallen kaufen.

Die Eintrittspreise liegen bei 9,00 € für Erwachsene und 4,50 € für Kinder. Geöffnet hat das Herrenhaus Els Calderers täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr, im Winter schließen die Türen des Museums bereits um 16:00 Uhr.

Der Weg zum Freilichtmuseum ist ab der Ausfahrt 37 auf der Autobahn Manacor – Palma gut ausgeschildert. Es sind genügend kostenlose Parkplätze vorhanden.

Mallorca Els Calderers 1

Mallorca Els Calderers 2

Mallorca Els Calderers 3

Mallorca Els Calderers 5

Mallorca Els Calderers 6

Mallorca Els Calderers 10

Mallorca Els Calderers 11

Mallorca Els Calderers 12

Mallorca Els Calderers 13

Mallorca Els Calderers 14

Mallorca Els Calderers 16

Mallorca Els Calderers 17

Mallorca Els Calderers 18

Mallorca Els Calderers 19

Mallorca Els Calderers 20

Mallorca Els Calderers 21

Mallorca Els Calderers 22

14 Unternehmungen bei Regenwetter auf Mallorca
Naturschutzgebiet Punta de n’Amer: Wanderung zum Castell
Mallorca Top 15 – Die schönsten Fotomotive
Mallorca-Urlaub: Wie viel Trinkgeld gibt man auf der Insel?
Mallorca Fashion Outlet: Shopping-Tempel vor den Toren Palmas
ABGELEGT UNTER:Els Calderers
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca-Els-Calderers-Hund-Pause Tierheim Son Reus: Immer weniger Hunde werden zwangsweise eingeschläfert
Nächster Beitrag Roter Blitz Palma Soller 6 Mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sollér
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?