We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Kloster Bonany bei Petra: Hier trug sich einst ein Wunder zu
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

Kloster Bonany bei Petra: Hier trug sich einst ein Wunder zu

Von Line
Veröffentlicht am 30. August 2018
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
6 Min. Lesezeit
Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 12
Das Kloster Bonany liegt wenige Kilometer von Petra entfernt und ist noch immer ein wichtiger Wallfahrtsort für die Mallorquiner

Das Kloster Santuari de la Mare de Déu de Bonany oder kurz Kloster Bonany liegt wenige Kilometer außerhalb von Petra und gehört zu den wichtigsten Wallfahrtsorten auf Mallorca. Das auf einem 317 Meter Berg – dem Puig de Bonany – errichtete Gotteshaus bietet von innen wie außen einen wunderschönen Anblick und wenn du früh genug dort bist (die Zeiten gibt es hier), kannst du mit einem traumhaften Sonnenaufgang in den neuen Tag starten.

Erreichen kannst du die „Kathedrale der Berge“ ganz leicht mit dem Auto. Bei unseren bisherigen Besuchen waren nie viele Menschen da, sodass wir noch keine Probleme hatten, einen Parkplatz zu finden. An besonderen Feiertagen sieht das sicherlich anders aus und du solltest dir überlegen, auf deine Füße statt aufs Auto zu setzen. Von Petra aus läufst du ungefähr vier Kilometer bis zu deinem Ziel.

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 4
Der Puig de Bonany mit dem gleichnamigen Kloster auf der Spitze

Während wir das Auto nahmen, um uns den Sonnenaufgang anzuschauen, traten wir die kurze Wanderung an, um die Kirche während des Tages zu besichtigen. Da unsere gemietete Finca Anzeige etwas außerhalb von Petra lag, handelte es sich für uns um den perfekten Zeitvertrieb, da wir nicht den ganzen Tag am Pool liegen wollten.

Auf dem Weg nach oben kommst du an einem steinernen von Joan Vives Lliteras errichtetem Kreuz vorbei, das den Fundort der Madonnenfigur darstellt, zu deren Ehre die Kapelle erbaut wurde.

Oben angekommen kannst du eine fantastische Aussicht über die Bucht von Alcudia im Norden und den Tafelberg von Randa im Westen genießen. Wenn du früh genug dort bist, kannst du sehen, wie die Sonne sich im Osten an den Himmel kämpft und einen neuen Tag auf der Insel einläutet.

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 13

Keine Lust, den Weg am frühen Morgen auf dich zu nehmen? Dann übernachte doch im Kloster! Das ist gegen eine kleine Spende möglich. Für ungefähr 12 Euro erhälst du ein Doppelzimmer, das mit Kamin, Bad und einer Küchennische ausgestattet ist. Am besten rufst du vorher unter der Telefonnummer 971 8265 68 an, um dich anzumelden.

Vom Vorplatz aus gelangst du auf einem von Palmen und Zypressen gesäumten Weg zur Kapelle. Auf dem großen Platz davor ist ein Brunnen zu finden, der mit erfrischendem Quellwasser gespeist wird. Auch Bänke und Tische sind vorhanden, die zu einer erholsamen Auszeit mit Speis und Trank einladen.

So bekam das Kloster Bonany seinen Namen

Doch wie kam das Kloster eigentlich zu seinem Namen? Übersetzen lässt sich „bon any“ mit „gutes Jahr“, doch Anfang des 17. Jahrhunderts sah es zuerst gar nicht danach aus. Lange Zeit warteten die Bauern der Insel vergebens auf Regen. Die Felder rund um Petra blieben trocken und die Ernte drohte einzugehen. Sie flehten die Jungfrau Maria an, es endlich regnen zu lassen und ihre Gebete wurden erhört. Als die Erntezeit kam, konnten die Bauern wie durch ein Wunder eine reiche Ernte an Roggen und Gerste einfahren.

Mallorca Kloster Bonany

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 24

Um sich erkenntlich zu zeigen, bauten die Anwohner die Kapelle, die auch noch heute – mehr als 400 Jahre später – eine große Bedeutung für sie hat. Das Kloster und die Herberge kamen erst später – zu Beginn des 19. Jahrhunderts – dazu.

Aufgrund der Geschichte ist die Heilige Messe in Bonany am Neujahrstag bei den Inselbewohnern sehr beliebt. Für sich und ihre Familien erbitten sie bei der Mutter Gotts ein „bon any“, ein gutes Jahr also.

Junipero Serra – der wohl berühmteste Sohn des Ortes – soll im Kloster Bonany seine letzte Predigt auf Mallorca gehalten haben, bevor er sich auf den langen Weg nach Kalifornien begab. Dort gründete es Missionsstationen, die im Laufe der Jahre zu Großstädten wie San Diego, Santa Barbara und San Francisco wurden.

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 1 Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 2

Nachdem wir die Landstraße – auf der übrigens kaum Autos unterwegs waren – hinter uns ließen, bogen wir auf den steinigen Wanderweg ab. Zum Glück war dieser teilweise beschattet, sodass wir nicht die ganze Zeit in praller Sonne laufen mussten.

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 5
Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 8

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 14

Der Weg ist zwar nicht so lang, doch bei heißen Sommertagen kann er schon ziemlich anstrengend sein. Deswegen haben wir uns immer mal wieder eine Pause gegönnt, in der wir etwas getrunken und die wunderschöne Landschaft genossen haben.

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 16

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 9

Das von Joan Vives Lliteras errichtete Steinkreuz liegt direkt an der Straße.

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 10 Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 17 Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 19

Die Aussicht, die man vom Kloster aus hat, ist wirklich toll! Man kann die Bucht von Alcudia im Norden und den Tafelberg von Randa im Westen sehen. Wenn du zeitig genug da bist, kannst du von dort oben auch den Sonnenaufgang sehen.

Das frühe Aufstehen wird sich für dich lohnen – versprochen!

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 18Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 21 Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 22 Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 23
Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 27

Das Wasser im Brunnen von der Kapelle kann man übrigens auch trinken. Wir haben selbst einen Schluck genommen und können uns darüber nicht beschweren.

Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 25 Mallorca Kloster Bonany Petra Wanderung 26

Die magische Johannisnacht von Mallorca
Leckeres Eis und Crêpes auf dem Marktplatz von Alaró
Ein Boot auf Mallorca zu mieten eröffnet ganz neue Perspektiven
Ermita de la Trinitat – ein kleines Kloster mit großem Ausblick
6 Tipps einer Mallorca-Auswanderin
ABGELEGT UNTER:Mallorca Highlights
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Jens Daniela Buechner Goodbye Deutschland „Goodbye Deutschland“: Jens Büchner verlässt Mallorca, Jennifer Matthias wieder Single
Nächster Beitrag Mallorca Port de Alcudia Strand Port d’Alcúdia: Badeort für Familien mit langem Sandstrand
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Julia sagt:
    7. Dezember 2018 um 11:00 Uhr

    Ich war dort im okt 2018 und war beim Eintritt in das Monastere „geflasht“. Es geht nicht nur darum, den wunderschönen Panorama zu genießen. Es geht darum, dort Einkehr zu finden und sich von der eindrucksvollen mystischen Ambiente berühren zu lassen. Mit Respekt und Demut fühlen. Das war mein Erlebnis. Monate später berührt es mich immer noch wie einzigartig der Ort war.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?