We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Natura Parc Santa Eugènia: Kleiner Tierpark für Familienausflüge

Hier zeigt sich Mallorca von seiner tierischen Seite

von Line
2. September 2019
in Reiseziele in der Inselmitte von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Parc-Eugenia-Katta

Katta

Tierparks üben insbesondere auf Kinder eine magische Anziehungskraft aus. Auf Mallorca gibt es davon gleich mehrere. Neben dem umstrittenen Safari Zoo in Sa Coma, der in den vergangenen Jahren immer wieder in den Schlagzeilen landete, gibt es auch noch den kleineren Natura Park in Santa Eugènia im Inselinneren, den wir bereits vor ein paar Jahren besucht haben.

Gegründet wurde der 3 Hektar große Park 1998 von einer tierverrückten Familie aus Mallorca und mittlerweile sind mehr als 500 Tierarten (unter anderem Löwen, Tiger, Leoparden, Luchse, Affen, Zebras und Gürteltiere) in Santa Eugénia zu Hause. Ganz wichtig ist den Betreibern dabei der Natur- und Tierschutz, sodass sie 2001 die Stiftung Natura Parc gründeten.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Kloster-Bonany-Petra-Wanderung-12-120x86

Kloster Bonany bei Petra: Hier trug sich einst ein Wunder zu

24. September 2018
Mallorca-Falter-Taubenschwaenzchen-Blumen-12-2-120x86

Taubenschwänzchen auf Mallorca

24. September 2018

Allein im Jahr 2016 unternahm das Zentrum für Haustierschutz der Stiftung rund 3000 Rettungsaktionen von Hunden, Katzen, Pferden, Schafen und Ziegen. Allerdings ist die Arbeit nicht unumstritten – vor einigen Jahren tauchten Videos in den sozialen Netzwerken auf, in denen zu sehen war, wie Katzen angeblich nicht artgerecht untergebracht wurden. Der Naturpark zog vor Gericht, doch die Urheberin wurde freigesprochen. In der Urteilsbegründung im Mai 2017 war von „zumindest fragwürdigen und verbesserungsfähigen Umständen“ die Rede.

cshow
ANZEIGE
cb-instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zurück zum Thema Familienausflüge auf Mallorca. Dafür bietet sich der Natura Parc auf jeden Fall an, in dem speziell Vogelfreunde auf ihre Kosten kommen.

So gibt es neben Kranichen, Papageien und Störchen auch Strauße und Pelikane zu sehen. Wer sich mehr für kleinere „Flieger“ interessiert, ist im Schmetterlingshaus an der richtigen Stelle. Hält man lange genug still, wird man vielleicht sogar als Landebahn genutzt und kann sich die Tiere aus nächster Nähe anschauen.

Auch im Streichelzoo Toca Toca kommt man in Kontakt mit den tierischen Bewohnern des Parks. Dort warten bereits Ziegen, Schafe und Kälber auf Streicheleinheiten der Besucher. Außerdem gibt es Kaninchen, das für Mallorca typische schwarze Schwein, Esel, Erdmännchen sowie diverse Reptilienarten und Primaten zu bestaunen.

cb-no-thumbnail

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser letzter Besuch im Natura Parc Santa Eugènia ist inzwischen auch schon sechs Jahre her, seitdem wird sich viel getan haben. Damals beobachteten uns die Kattas, die zur Gruppe der Lemuren gehören, aus sicherer Entfernung. Gesteigertes Interesse an uns Menschen konnten wir ihnen nicht attestieren.

Die Öffnungszeiten variieren besonders im Winter stark, sodass ihr euch vor eurem Besuch auf der offiziellen Webseite (leider nur auf Spanisch) unbedingt darüber informieren solltet.

Adresse:
Natura Park Zoo Parc
Carretera Sineu km 15.4
Santa Eugènia 07142

Eintrittspreise:
Erwachsene 15 € (Residenten 11 €)
Kinder bis 12 Jahre (Residenten 7 €)
Kinder unter 3 Jahre gratis

Update Juli 2019:

Neulich waren wir wieder im Zoo von Santa Eugenia, um zu sehen, was sich seit unserem letzten Besuch im Februar 2012 alles so getan hat.

Unseres Erachtens nach hat der Wildwuchs in den Gehegen stark zugenommen und machte teilweise einen nicht gerade ordentlichen Eindruck. Aber vielleicht muss das so sein, um die Natürlichkeit des Wildlebens der Tiere zu gewährleisten.

Auch einige Wasserbecken waren stark verschmutzt (rötliche bzw. fast schwarze Brühe) und die Glasscheiben mancher Terrarien waren verschmutz und voller Spinnweben.

Die possierliche Katta Familie war bei unserem ersten Besuch ganztägig in ihrem Gehege hautnah zu betrachten, doch dieses Mal konnte man nur in der Zeit von 11:30 Uhr – 12:00 Uhr, 14:30 Uhr – 15:00 Uhr und 16:30 Uhr – 17:00 Uhr in das eingezäunte Areal. Eine strenge Mitarbeiterin wachte mit Argusaugen über die Besucher, damit niemand den niedlichen Tieren zu nahe kam.

Tags: Santa EugeniaTiere

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Kloster Bonany bei Petra: Hier trug sich einst ein Wunder zu

Kloster Bonany bei Petra: Hier trug sich einst ein Wunder zu

von Line
24. September 2018
1

Das Kloster Santuari de la Mare de Déu de Bonany oder kurz Kloster Bonany liegt wenige Kilometer außerhalb von Petra...

Taubenschwänzchen auf Mallorca

Taubenschwänzchen auf Mallorca

von Line
24. September 2018
0

Bei unserem Ausflug nach Biniagual sahen wir dieses putzige Wesen und fragten uns, was das eigentlich ist (wie sich erst...

Das Herrenhaus Els Calderers

Das Herrenhaus Els Calderers

von Line
24. September 2018
0

Nicht viele Touristen finden den Weg zu dem mallorquinischen Gutsbesitz Els Calderers de Sant Joan. In Ruhe kann man deshalb...

Ausflugstipp bei Regenwetter: Mallorcas Glasbläserei La Gordiola bei Algaida

Ausflugstipp bei Regenwetter: Mallorcas Glasbläserei La Gordiola bei Algaida

von Peter
24. September 2018
0

Auf unseren unzähligen Ausflügen über die schönste Insel der Welt (was natürlich nur unsere rein subjektive Meinung ist), fuhren wir...

Nächster Beitrag
Mallorca-Mandelbluete-Winter-Nahaufnahme

Die Mandelblüte auf Mallorca und ihr besonderer Zauber

Kommentare 2

  1. Peter says:
    vor 11 Jahren

    Dieser Natura Parc Santa Eugènia hat mir auch sehr gut gefallen. Dort wurden die Tiere mit Liebe und Sachverstand gehalten. Die Lemuren hier auf dem Foto waren in der Tat sehr "neugierig" und erprobt in "Überfällen" von Besuchern. Hat alles viel Spaß gemacht und vielleicht statten wir den Tieren noch einmal einen Besuch ab 🙂

    Antworten
  2. Vanessa says:
    vor 11 Jahren

    In dem Park ist es wirklich sehr schön, besonders weil er nicht so überlaufen ist. Man kann sich also in Ruhe die Tiere anschauen, ohne dass man anderen Besuchern auf die Füße tritt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de