We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Taubenschwänzchen auf Mallorca
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

Taubenschwänzchen auf Mallorca

Von Line
Veröffentlicht am 22. Juli 2018
Letztes Update: 31. Oktober 2024
Teilen
3 Min. Lesezeit
Mallorca Falter Taubenschwaenzchen Blumen 12 2

Bei unserem Ausflug nach Biniagual sahen wir dieses putzige Wesen und fragten uns, was das eigentlich ist (wie sich erst später herausstellte, handelte es sich um ein Taubenschwänzchen). Es flog gemeinsam mit Schmetterlingen von Blume zu Blume und war auf Nahrungssuche. Dabei war es wirklich schnell, sodass es gar nicht einfach war, es auf einem Bild festzuhalten.

Doch das süße Kerlchen, das wie ein zu dicker Schmetterling aussah, gab uns genügend Zeit für ein Fotoshooting mit ihm. Emsig flog er von Blume zu Blume und ließ sich dabei gar nicht von uns und unserer Kamera stören.

Mallorca Falter Taubenschwaenzchen Blumen 2 2

Mallorca Falter Taubenschwaenzchen Blumen 4 2

Nachdem die Fotos im Kasten waren und wir wieder Internet hatten, begaben wir uns auf Recherche. Schnell stellten wir fest, dass es sich um ein Taubenschwänzchen handeln muss.

Laut Nabu (Naturschutzbund Deutschland) wird der Wanderfalter, der tagsüber unterwegs ist, zunehmend heimisch. Wir haben bisher jedoch noch keinen von ihnen hierzulande entdeckt.

Taubenschwänzchen besitzen hervorragende Flugeigenschaften und können trotz ihrer Größe bis zu 3.000 Kilometer innerhalb von 14 Tagen zurücklegen und sogar bis Skandinavien gelangen, wo sie die heißen Sommermonate bei angenehmen Temperaturen verbringen.

Mallorca Falter Taubenschwaenzchen Blumen 6 2

Mallorca Falter Taubenschwaenzchen Blumen 8 2

Am liebsten fliegt er Blüten mit langem Kelch an, denn sein Saugrüssel ist stolze drei Zentimeter lang, was ihm einen großen Vorteil gegenüber anderen Faltern und Insekten einbringt, die nicht so gut bestückt sind.

Sein wissenschaftlicher Name lautet Macroglossum stellatarum und im Gegensatz zu anderen fliegenden Tieren ist das Taubenschwänzchen auch bei Regen auf Nahrungssuche. Am liebsten fliegt er dabei Geranien, Lichtnelken, Fuchsien, Jasmin, Primeln, Veilchen und Sommerflieder an, deren Nektar ihm besonders zu schmecken scheint.

Obwohl der Nachtfalter auch am Tag unterwegs ist, meidet er bei besonders heißen Temperaturen die Mittagszeit und verlegt seine Nahrungssuche auf den frühen Morgen und die späten Abendstunden.

Mallorca Falter Taubenschwaenzchen Blumen 9 2

Bei diesen Ausflügen erinnert er an einen Kolibri, wenn er im Schwirrflug an den Blüten andockt, um sich mit Nektar zu versorgen. Innerhalb von fünf Minuten kann der schnelle Falter bis zu 100 Blüten besuchen.

Sein Hinterleib sieht ein bisschen wie der eines Vogels aus, doch es sind keine Federn, die man sieht, sondern verlängerte Schuppen, die ihm zur Steuerung dienen.

Mallorca Falter Taubenschwaenzchen Blumen 5 2

Mallorca Falter Taubenschwaenzchen Blumen 11 2

Ausflüge auf der Insel: Ein Tag im Herzen Mallorcas
Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca
Can Picafort bei Nacht
Der Friedhof von Deià
Das waren unsere Mallorca Highlights 2018
ABGELEGT UNTER:Tiere
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Roter Blitz Palma Soller 6 Mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sollér
Nächster Beitrag Mallorca Petra Ausflüge auf der Insel: Ein Tag im Herzen Mallorcas
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?