We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Bodega Biniagual: Winziges Dorf mit Weinbautradition

Seit 1968 ist der Ort in privater Hand - Menschen trifft man nur wenige

von Line
29. Januar 2022
in Orte in der Inselmitte von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mallorca-Biniagual-Brunnen-Platz

Biniagual muss man einfach lieben

Viele Mallorca-Touristen zieht es nur auf die Insel, um sich in ihren wenigen Wochen Urlaub an Ballermann & Co. die Kante zu geben. Wer diesem Irrsinn nichts abgewinnen kann, der findet fernab aller Touristenströme im Mini-Örtchen Biniagual eine wahre Oase der Ruhe.

Und wenn ich mini schreibe, dann meine ich mini. Biniagual ist so klein, dass es eigentlich schon zu viel des Guten wäre, dazu Dorf zu sagen. Gerade einmal um die 10 Einwohner sollen in dem kleinen Paradies leben, das zur Gemeinde Binissalem in der Inselmitte gehört.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Petra-5-120x86

Petra: Geburtstort von Junípero Serra

15. Februar 2019
Mallorca-Ariany-Mirador-de-sa-Creu-Ausblick-120x86

Ariany: Das Dorf der 7 Windmühlen

24. September 2018

Demenstsprechend ruhig ist es dort. Man muss nicht viel Glück haben, um auf keine Menschenseele zu treffen. Wir hatten den ganzen Ort für uns allein und konnten uns in Ruhe die urtypischen, mallorquinischen Häuser anschauen, die wunderschön blühenden Sträucher und die Schwalbenschwänzchen, die sich an den Blüten zu schaffen machten.

cshow
ANZEIGE
Mallorca-Biniagual-Brunnen-Strasse-Dorfplatz-Stille-Blumen
Der kleine Brunnen im Örtchen Biniagual.

Anfahrt nach Biniagual

Nach Biniagual gelangt man unter anderem über die MA-3021, von der aus man links auf den Cami de Muro abbiegt (bei Anfahrt aus Binissalem), der einen direkt ans Ziel bringt. Noch ist das Plätzchen ein echter Geheimtipp, also besser nicht zu lange warten, dort mal vorbeizuschauen.

Nicht jeder darf in Biniagual leben

Wer davon träumt, in diesem kleinen Örtchen zu wohnen, muss sich zuerst einen neuen Job suchen. Denn ausschließlich die Mitarbeiter der Bodega Biniagual dürfen auf diesem schönen Fleckchen Erde leben, das aus Ruinen aufgebaut wurde. 1968 kaufte der jetzige Besitzer die Häuser und das umliegende Land und restaurierte seit 1989 die Ruinen und baute neue Häuser und sorgte damit für das heutig Aussehen des Ortes.

Bildergalerie - Biniagual auf Mallorca

1 of 13
- +
Mallorca-Biniagual-Baeume-Platz-verwunschen-120x86
Mallorca-Biniagual-Blumen-Schmetterlinge-120x86
Mallorca-Biniagual-Blumen-Schmetterlinge-2-120x86
Mallorca-Biniagual-Blumen-Taubenschwaenzchen-120x86
Mallorca-Biniagual-Palmen-Blumen-120x86
Mallorca-Biniagual-Tor-Einfahrt-120x86
Biniagual-Gebaeude-Natur-Kaefig-120x86
Biniagual-Strasse-Weg-Ruhe-Frieden-120x86
Mallorca-Biniagual-Weg-Haeuser-Pflanzen-120x86
Mallorca-Biniagual-Gasse-Dorf-120x86
Mallorca-Biniagual-Brunnen-120x86
Mallorca-Biniagual-Strasse-Weg-120x86
Mallorca-Biniagual-Innenhof-Blick-Bank-Mauer-120x86

Auch hier sorgte die Reblaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts wie auf der ganzen Insel für großen Schaden und erst 1999 nahm Biniagual den Weinanbau wieder auf und pflanzte die ersten Rebstöcke. Seit 2002 kann wieder Wein gekeltert werden.

„Die Bodega Biniagual gehört zum Weiler Biniagual mit 14 Häusern, einer Kapelle und eigener Landwirtschaft; ein in sich abgeschlossener Komplex, der perfekt in die mallorquinische Landschaft eingebunden ist“, heißt es auf der Seite der Unternehmens.

Tags: Biniagual

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Petra: Geburtstort von Junípero Serra

Petra: Geburtstort von Junípero Serra

von Line
15. Februar 2019
0

Noch immer gibt es sie auf Mallorca: Die kleinen Dörfer und Städte, auf denen der Massentourismus noch keinen Einzug gehalten...

Ariany: Das Dorf der 7 Windmühlen

Ariany: Das Dorf der 7 Windmühlen

von Line
24. September 2018
0

Ariany ist ein malerisches kleines Dorf in der Inselmitte (für manch einen ist es schon der Inselosten), in das sich...

Costitx-Rathaus

Costitx: Heimat von Mallorcas einzigem Planetarium

von Simone
24. September 2018
0

Der kleine Ort Costix im Landesinneren, der zwischen Inca und Sineu liegt, bleibt in den meisten Reiseführern oft unerwähnt. Zu...

Nächster Beitrag
„All-In-Mallorca.com“: Eine mehrsprachige Suchmaschine für die Insel

"All-In-Mallorca.com": Eine mehrsprachige Suchmaschine für die Insel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de