We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Costitx: Heimat von Mallorcas einzigem Planetarium

von Simone
24. September 2018
in Orte in der Inselmitte von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Costitx-Rathaus

Das Rathaus vom kleinen Örtchen Costitx

Der kleine Ort Costix im Landesinneren, der zwischen Inca und Sineu liegt, bleibt in den meisten Reiseführern oft unerwähnt. Zu Unrecht, wie wir meinen: ein typischer Marktplatz gesäumt vom Rathaus, der Kirche Església La Mare de Déu de Costitx aus dem 17. Jahrhundert und restaurierten Herrenhäusern, enge Gassen – Costitx hat im Gegensatz zu vielen anderen Orten auf der Insel bis heute seine Ursprünglichkeit bewahren können.

Costitx liegt an der Hauptstraße MA-3240 Inca – Sineu und ist über die Buslinie 310 (Inca – Sencelles – Palma) an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Petra-5-120x86

Petra: Geburtstort von Junípero Serra

15. Februar 2019
Mallorca-Biniagual-Brunnen-Platz-120x86

Bodega Biniagual: Winziges Dorf mit Weinbautradition

29. Januar 2022

Bereits in prähistorischen Zeiten (Talaiot-Kultur) war die Gegend um Costitx besiedelt, wie die Entdeckung von 18 archäologischen Vorkommen beweist. Laut der letzten Zählung (1. Januar 2017) leben 1.247 Einwohner in dem Ort. 2006 betrug der Anteil an Ausländern 12,2%, von denen fast die Hälfte (56) Deutsche waren. Jeden Samstag findet auf dem Mare de Déu sowie dem Platz del Jardí der Wochenmarkt des Ortes statt.

cshow
ANZEIGE
cb-no-thumbnail

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausflüge in Costitx und Umgebung

Schon gewusst? Männliche Bewohner nennen sich „Costitxer“, weibliche „Costitxera“

Das kleine gepflegte Städtchen beherbergt das einzige Planetarium und Observatorium der Insel (Observatorio Astronómico de Mallorca), das von der mallorquinischen Organisation für Astronomie (O.A.M.) betrieben wird. Führungen werden neben Spanisch auch auf Englisch angeboten. Weitere Informationen dazu gibt es auf der offiziellen Webseite, von der es einen englischen Ableger gibt.

Mallorca-Costitx-Kirche-Uhr-TurmEine weitere Sehenswürdigkeit befindet sich in unmittelbarer Nähe: Das Heiligtum von Son Corró, eine Ausgrabungsstätte der Talayot-Kultur. 1894 fand man hier Keramiken und drei Stierköpfe aus Bronze (Caps de Bou), die aus dem 6. bis 5. vorchristlichen Jahrhundert stammen und im Nationalmuseum in Madrid ausgestellt sind.

Im Museum von Costitx sind deswegen nur noch die Repliken der Stierköpfe zu sehen, genau wie Präparate mallorquinischer Tiere (Vögel, Wirbeltiere, Insekten) sowie Fossilien und Mineralien. Heute lassen nur noch einige Steinsäulen die Größe und Bedeutung der einstigen Siedlung erahnen.

Am Ortsrand sind mehrere Windmühlen, unter anderem die „Can Vallès“ und „d’en Joi“ zu sehen. Die kleine Kapelle „Pequeña capilla de la Mare de Déu de Costitx“ befindet sich an der Hauptstraße Ma-3121 an der Straßenecke Cami de Can Juani und ist einen Besuch wert.

Feiern in Costitx

Die Mallorquiner lieben das Feiern einfach und auch die Bewohner von Costitx sind da keine Ausnahme. Am 19./20. Januar wird der Schutzpatron Sant Sebastià mit einer Konzertnacht, einem Grillfest und viel Musik bereits am Vortag des eigentlichen Festes gefeiert

Am ersten Sonntag nach Ostern findet die Prozession der Trobada statt. An diesem Tag wird die Darstellung der Mare de Déu de Costitx von der Pfarrkirche zu der Stelle getragen, an der sie im 13. Jahrhundert erschienen sein soll. Gehalten wird die Jungfrau von Männern, die im Laufe des Jahres heiraten werden. Auch am 8. September steht die Heilige Jungfrau von Costitx im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.

Tags: Costitx

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Petra: Geburtstort von Junípero Serra

Petra: Geburtstort von Junípero Serra

von Line
15. Februar 2019
0

Noch immer gibt es sie auf Mallorca: Die kleinen Dörfer und Städte, auf denen der Massentourismus noch keinen Einzug gehalten...

Mallorca-Biniagual-Brunnen-Platz

Bodega Biniagual: Winziges Dorf mit Weinbautradition

von Line
29. Januar 2022
0

Viele Mallorca-Touristen zieht es nur auf die Insel, um sich in ihren wenigen Wochen Urlaub an Ballermann & Co. die...

Ariany: Das Dorf der 7 Windmühlen

Ariany: Das Dorf der 7 Windmühlen

von Line
24. September 2018
0

Ariany ist ein malerisches kleines Dorf in der Inselmitte (für manch einen ist es schon der Inselosten), in das sich...

Nächster Beitrag
Aneta-Sablik-The-One-Musikvideo

Musikvideo: Aneta Sablik – „The One“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de