We Love MallorcaWe Love MallorcaWe Love Mallorca
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Hier: Das Gesicht von Sa Coma
Teilen
Font ResizerAa
We Love MallorcaWe Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
We Love Mallorca > Blog > Sehenswürdigkeiten und Ausflüge > Reiseziele im Osten von Mallorca > Das Gesicht von Sa Coma
Reiseziele im Osten von Mallorca

Das Gesicht von Sa Coma

Von Martin Veröffentlicht am 17. Mai 2015 3 Mal gelesen
Teilen
2 Min. Lesezeit
Sa-Coma-Hoehle-Gesicht
Wenn dieses Gesicht sprechen könnte, was würde es uns wohl berichten?
Teilen

Es war ein Tag im Mai dieses Jahres. Wir hatten unsere Geocaching-Tour bei Sa Coma, im Osten Mallorcas, minutiös geplant. 15 gespeicherte Caches, es hätte so schön werden können. Doch es kam alles anders.

Unsere Tour startete direkt am Strand des touristisch gut erschlossenen Ortes. Gut eingecremt und ausgerüstet wanderten wir los. Schnell ließen wir die die Häuser des knapp 3.000 Einwohner fassenden Städtchens hinter uns, die Menschen wurden immer kleiner, die Aussicht übers Meer dafür umso besser.

Wir liefen und liefen, doch es kam einfach kein Cache in Sicht. Irgendwann schwante uns, dass man zwar alles gut vorbereiten kann, aber Karten bei Google Maps nicht unbedingt zeigen können, wie lange man unterwegs ist. So liefen wir uns die Füße wund, holten uns trotz reichlich Sonnenmilch Sonnenbrände und waren kurz vorm Aufgeben.

Karte: Geocaching.com
Karte: Geocaching.com

Schließlich wurden wir für unsere Strapazen doch noch entschädigt – das GPS-Gerät sprang an und wir begaben uns durch felsiges Gelände auf die Suche nach dem „Erinnerungsdösken“ der Goldcar-Gang. Oben wurden wir nicht fündig, wir mussten uns also etwas weiter nach unten, Richtung Meer begeben. Dort trafen wir auf ein uns fremdes Pärchen in einer idyllisch anmutenden Höhle, das entweder auch auf der Suche nach diesem Cache war oder sich für ein kurzes Schäferstündchen in uneinsichtiges Gelände zurückzog, auf alle Fälle verhielt es sich merkwürdig.

Anscheinend wird diese Höhle regelmäßig von Menschen aufgesucht, die ihren Koitus dort ausüben. Hier und da lagen benutzte Kondome und Müll herum, was den Gesamteindruck etwas trübte. Dennoch sind wir dankbar diesen Ort gefunden zu haben, der mehr an den australischen Outback oder den Film „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio als an die größte der Baleareninseln erinnerte.

Im Sandstein war ein Gesicht eingraviert, das uns herzlich entgegenprustete und uns Kraft für den weiteren Weg gab. An diesem Tag fanden wir übrigens noch zwei weitere Geocaches in der Umgebung…

Sa-Coma-Hoehle

Das könnte dir auch gefallen

Port de Sóller: Zu Besuch im wieder eröffneten Meeresmuseum

Villa March: Kunst und Natur ganz nah beieinander

Wandern mit tollem Blick auf Cala Ratjada

Die Katzen von Cala Figuera

Cala Figuera im Winter: Einmal bis zum Torre d’en Beu und wieder zurück

ABGELEGT UNTER: Geocaching, Sa Coma
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Costitx-Rathaus Costitx: Heimat von Mallorcas einzigem Planetarium
Nächster Beitrag Monestir-de-Miramar-3 Monestir de Miramar – ein Kloster mit Geschichte
Schreibe einen Kommentar Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleib mit uns verbunden

48k Follower Like
49k Follower Follow

Neueste Beiträge

Mallorca Wanderung Barranc de Biniaraix Tramuntana 23
Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?
Inselnachrichten 4. Dezember 2022
Top 5 Wanderwege Routen Mallorca
Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge 3. November 2022
Mallorca Magaluf House of Katmandu Freizeitpark
Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf
Tipps für deinen Mallorca-Urlaub Reiseziele im Westen von Mallorca 17. August 2022
Mallorca Son Serra de Marina Strand 2
Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…
Inselnachrichten 10. August 2022
Follow US
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?