We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Monestir de Miramar – ein Kloster mit Geschichte

von Simone
24. September 2018
in Reiseziele im Westen von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Monestir-de-Miramar-3

Willkommen im Monestir de Miramar

Monestir de Miramar – der Name könnte nicht treffender gewählt sein: Mirar bedeutet „ansehen“ und mar das Meer. Hinter jahrhundertealten Olivenhainen breitet sich ein faszinierendes Meerespanorama aus. Wo endet hier das Meer und wo beginnt der Himmel? Bei gleißender Sonne ist dies nur schwer auszumachen. Von den verschiedenen ausgebauten Aussichtspunkten hat man hier mal einen anderen Blick auf die Halbinsel Sa Foradada mit dem berühmten Lochfelsen und den Pavillon des Herrengutes Son Marroig.

Es wurde 1276 von König Jaume II. mit dem Ziel gegründet, Missionare die arabische und hebräische Sprache sowie die Denk- und Lebensweise der Muslime zu lehren, um die „Ungläubigen“ besser zum Christentum bekehren zu können. Im 19. Jahrhundert kaufte Erzherzog Ludwig Salvador das marode Anwesen und führte aufwendige Restaurierungsarbeiten durch. Auf dem weitläufigem Gelände ließ er zahlreiche Wege, Aussichtspunkte und kleine Gärten anlegen.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022
Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022
Mallorca-Monestir-de-Miramar-Ausblick-Sa-Foradada-Balkon
Die Aussicht bis nach Sa Foradada

Besonders wegen der atemberaubenden, wildromantischen Landschaftskulisse erklärte der Erzherzog das Landgut zu einem seiner Lieblingsorte auf der Insel. Bekannte Künstler, Schriftsteller und Philosophen waren hier seine Gäste. Sogar Sissi, die Kaiserin von Österreich, besuchte ihren Cousin, den Erzherzog Ludwig Salvador, an diesem Ort und war von der Naturschönheit bezaubert.

cshow
ANZEIGE

Monestir-de-Miramar-2

Zu besichtigen sind unter anderem ein Herrenhaus, die Überreste eines Kreuzganges, ein Nebengebäude mit Seekarten und Schriftstücken des Erzherzogs, eine Kapelle mit einem goldenen Altar und Gemälden der Heiligen Dreifaltigkeit und verschlungene Gärten. In den Räumen des Haupthauses sind verschiedene Ausstellungsstücke wie zum Beispiel ein Modell und verschiedene Gegenstände der Nixe II., dem Schiff, mit dem Erzherzog Ludwig Salvador seine meisten Reisen im Mittelmeerraum unternahm, zu betrachten.

Unser Fazit: wer in der Nähe von Deiá bzw. Valldemossa ist, sollte sich diesen Abstecher auf keinen Fall entgehen lassen. Hier findet man Ruhe, Entspannung, einen Hauch Vergangenheit und traumhafte Ausblicke auf die Westküste der Tramuntana.

Monestir-de-Miramar

Miramar war nicht wirklich ein Kloster, wie viele meinen, sondern eher eine Missionsschule für Mönche, die in Arabisch und anderen orientalen Sprachen unterrichtet werden sollten, um dann Mauren zum Christentum bekennen zu können. Manche Historiker sind der Meinung, daß Miramar so etwas wie ein früher Versuch war, eine Universität auf Mallorca zu gründen.

Öffnungszeiten:

  • April bis Oktober von 09.00 bis 17.00 Uhr
  • November bis März von 10.00 bis 18.00 Uhr

Eintrittpreis:
3,00 EUR pro Person (Stand 2018)

Anfahrt:
Mit dem Auto auf der Ma-10 von Valldemossa Richtung Deiá bis Kilometer 67,5 und dort nach links in die schmale, steile Einfahrt abbiegen.

Mit dem Bus der Linie L210 (Palma-Valldemossa-Port de Sóller) bis zur Haltestelle Son Gallard.

Bildergalerie - Monestir de Miramar

1 of 9
- +
Mallorca-Monestir-de-Miramar-1-120x86
Mallorca-Monestir-de-Miramar-2-120x86
Mallorca-Monestir-de-Miramar-3-120x86
Mallorca-Monestir-de-Miramar-Ausblick-Sa-Foradada-120x86
Mallorca-Monestir-de-Miramar-Ausblick-Sa-Foradada-Balkon-120x86
Mallorca-Monestir-de-Miramar-Baeume-120x86
Mallorca-Monestir-de-Miramar-Eingang-Tor-120x86
Mallorca-Monestir-de-Miramar-Garten-120x86
Mallorca-Monestir-de-Miramar-Garten-Blumen-120x86

1.

2.

3.

4.

5. Die Aussicht bis nach Sa Foradada

6.

7.

8.

9.

Tags: KlosterSerra de Tramuntana

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
0

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Mallorca-Stausee-Cuber-Wasser-Haus-2

Kleine Rundwanderung um den Cúber Stausee, den Embalse de Cúber

von Peter
12. Februar 2022
0

Bei einer unserer vielen Fahrten durch die wunderschöne Sierra de Tramuntana kamen wir auch sehr oft an zwei großen Stauseen...

Besuch des Friedhofs von Sóller

Besuch des Friedhofs von Sóller

von Peter
23. August 2021
0

Bei unserer letzten Stippvisite auf Mallorca wollten wir mal wieder einen Abstecher zu einem örtlichen Friedhof machen und entschieden uns...

Nächster Beitrag
Playa de Sa Calobra: Baden in der Schlucht

Playa de Sa Calobra: Baden in der Schlucht

Kommentare 2

  1. Ross pick says:
    vor 7 Jahren

    NICE DAY !

    Antworten
  2. Marble Refinishing says:
    vor 6 Jahren

    just the best!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    184 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3733 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de