We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Das Bergdorf Valldemossa: Ideal für einen „Winter auf Mallorca“

Der Bergort ist im Sommer heillos überlaufen, aber sonst einfach die Idylle pur

von Simone
24. September 2018
in Orte im Westen von Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Mallorca-Valldemossa

Das Bergdorf Valldemossa in der Tramuntana

Was haben Catalina Thomás, Ramon Llull, Erzherzog Salvator, Fréderic Chopin, George Sand und auch Michael Douglas gemeinsam? Richtig – sie alle lebten bzw. leben in dem reizvollen Bergdorf Valldemossa oder waren zumindest einmal zu Besuch.

Besonders das Liebespaar Fréderic Chopin und George Sand, das den Winter 1838/1839 in der Kartause von Valldemossa verbrachte, machte den Ort fast weltbekannt.

Das könnte dir auch gefallen

schoenste-Orte-Serra-de-Tramuntana-Mallorca-min-120x86

Die 5 schönsten Orte in der Serra de Tramuntana auf Mallorca

24. März 2022
Port-de-Soller-5-1-120x86

Port de Sóller: Romantischer Küstenort mit historischer Straßenbahn

12. November 2018

Sand verfasste für die Nachwelt den Reisebericht „Ein Winter auf Mallorca“ Anzeige, in dem sie die kurze, aber intensive Zeit auf der Insel Revue passieren lässt. An den Einheimischen lässt sie dabei kein gutes Haar. Unter anderem beschreibt sie diese als faul und interessenslos – die Männer würden nicht lesen, die Frauen „nicht einmal Näharbeiten“ erledigen. Auch würde es keine Hinweise auf Tätigkeiten im Haushalt geben.

cshow
ANZEIGE

Im Gegensatz dazu ergötzte sich die Schriftstellerin an der herben Schönheit Mallorcas in jenem strengen Winter.

Mallorca-Valldemossa-Karthause-Garten-Touristen-Besuch
Romantische Gärten und viel Kultur – das ist Valldemossa

Valldemossa ist beliebtes Ausflugsziel von Tagestouristen

Fréderic Chopin komponierte – inspiriert durch das kalte, regnerische Wetter in diesem Winter – in der Kartause seine bekannte Regentropfen-Prélude. Damit wurde bereits durch die beiden unbewusst eine Werbekampagne für das Dörfchen in Gang gesetzt, die bis heute jährlich mehr als eine Million Touristen geradezu magnetisch anzieht. 2000 Einwohner stehen hier 1,2 Millionen Besuchern im Jahr gegenüber!

Nicht enden wollende Besucherschlangen ziehen in der Kartause an den Zellen vorbei, in denen das Paar einst lebte, besichtigen die alte Klosterapotheke, den Klostergarten, in dem unzählige Rosenbüsche ihren angenehmen Duft verbreiten, oder das Museo Municipal, in dem auch Werke von Pablo Picasso und Joan Miró ausgestellt werden. Hier hört man Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Spanisch, Japanisch und man könnte glatt meinen, der Turmbau zu Babel habe gerade in Valldemossa stattgefunden.

Mallorca-Valldemossa-Touristen-Besucher-Gassen-Urlaub-Strand
Gassenromantik in Valldemossa

Die Zelle eines Klosterbruders

Die Kartause beherbergt an sich zwei Sehenswürdigkeiten – zum einen das Kloster, zum anderen das Chopin-Museum. Dafür müssen auch getrennte Eintrittskarten erworben werden. Für Tickets für die Kartause müssen Erwachsene 8,50 EUR und Kinder 4,00 EUR berappen (Stand August 2016). Einen Besuch im Chopin-Museum gibt es für 4,00 EUR (Erwachsene) bzw. 2,00 EUR (Kinder bis 10 Jahre).

In den Sommermonaten ist das Kloster von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, sonntags jedoch nur bis etwa 13.00 oder 14.00 Uhr.

Verwinkelte Gassen laden in Valldemossa zum Schlendern ein

Während es auf den Plätzen und in den Gassen rund um das Klostergelände von Menschen nur so wimmelt, wirken die blumengesäumten Gässchen abseits des Touristenrummels geradezu verträumt. Wer aufmerksam durch das Städtchen bummelt, dem werden die bunten Kacheln an den Eingangstüren der Häuser auffallen. Sie stellen Motive aus dem Leben der Catalina Thomás dar, die in dem Bergdorf im Jahre 1531 geboren wurde und die einzige Heilige Mallorcas ist. In ihrem Geburtsort wird sie besonders stark verehrt, an jedem 28. Juli findet ein großes Fest zu ihren Ehren statt.

Mallorca-Valldemossa-Touristen-Besucher-Gassen-Urlaub-Kirche-Katze
Mit etwas Glück trifft man in Valldemossa auch auf süße Katzen wie diese

Im Jahr 2000 gründete Hollywood-Star Michael Douglas das Kulturzentrum Costa Nord. Hier erhält man interessante Informationen über die Natur in der Serra de Traumuntana und über die vielfältigen Kulturveranstaltungen in und um Valldemossa.

So quirlig und überlaufen Valldemossa tagsüber auch ist, sobald sich ab etwa 16.00 Uhr die Reisebusse und Mietwagen auf den Heimweg machen, ist Valldemossa einfach nur ein malerisches und idyllisches Bergdörfchen wie aus dem Bilderbuch, das am Fuße der Serra de Tramuntana liegt.

Dann lässt sich die Atmosphäre bei einem traditionellen Coca de Patata (eine Art Kartoffelgebäck) oder einem Cappuccino am besten genießen. Sonntags findet der Wochenmarkt statt, dann kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Mallorca-Valldemossa-Touristen-Besucher-Gassen-Urlaub-Orangen
So schön ist das Bergdorf in der Serra de Tramuntana auf Mallorca

Die Umgebung von Valldemossa

Die Inselhauptstadt Palma befindet sich nur 20 Autominuten entfernt von Valldemossa.

Wanderfreunde können sich auf den 16 Kilometer langen Weg zum 1064 Meter hohen Berg Puig de Teix begeben, von dem aus man eine herrliche Aussicht über die Tramuntana hat.  Die Route führt durch das Son Marroig Grundstück, das einst der österreichische Erzherzog Ludwig Salvador bewohnte.

Wer Lust auf eine Abkühlung im Meer hat, der ist in Port de Valldemossa genau richtig. Doch besonders im Sommer sind die engen Serpentinenstraßen eine echte Herausforderung, da es nur wenig Möglichkeiten gibt, dem Gegenverkehr auszuweichen. Ungeübte Autofahrer sollten diese Strecke zumindest in der Hochsaison lieber meiden.

Nicht weit entfernt liegen die beiden Bergdörfer Deià und Sóller, die bei Urlaubern mindestens so hoch im Kurs stehen wie Valldemossa. Wer bereits in der Tramuntana ist, sollte auch einen Abstecher in diese Orte mit einplanen.

Knapp 20 Minuten entfernt liegt das Herrenhaus von Raixa, das Einblicke in die mallorquinische Geschichte gibt.

Mallorca-Valldemossa-Touristen-Besucher-Gassen-Urlaub
Aus- und Einblicke wie diese ziehen jährlich hunderttausende Touristen nach Valldemossa
Tags: Mallorca HighlightsValldemossa

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Die 5 schönsten Orte in der Serra de Tramuntana auf Mallorca

Die 5 schönsten Orte in der Serra de Tramuntana auf Mallorca

von Martin von We Love Mallorca
24. März 2022
0

Urige Landschaften, verschlungene Wanderwege, traumhafte Bergdörfer. Die Serra de Tramuntana hat insbesondere für Ruhe-suchende Naturfreunde vieles zu bieten und wurde...

Port de Sóller: Romantischer Küstenort mit historischer Straßenbahn

Port de Sóller: Romantischer Küstenort mit historischer Straßenbahn

von Martin von We Love Mallorca
12. November 2018
0

Das Küstenstädtchen Port de Sóller (oder auch Puerto de Sóller) gehört zu den beliebtesten Orten und Ausflugszielen auf Mallorca. Wer...

Deiá: Das Künstlerparadies auf Mallorca

Deiá: Das Künstlerparadies auf Mallorca

von Simone
8. April 2019
1

Romantisch, malerisch, verträumt, friedlich, beschaulich, pittoresk, idyllisch, märchenhaft, paradiesisch - all dies trifft auf das kleine Bergdorf Deiá am Fuße...

Fornalutx: Das schönste Dorf Mallorcas

Fornalutx: Das schönste Dorf Mallorcas

von Line
20. November 2019
0

Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Bei dieser Frage scheiden sich die Gemüter, doch wer einmal einen Fuß in...

Nächster Beitrag
Urlauber-Boom auf Mallorca hält weiter an

Urlauber-Boom auf Mallorca hält weiter an

Kommentare 1

  1. Klaus Becker says:
    vor 5 Jahren

    Toller Beitrag zum Bergdorf Valldemossa. Ich war Anfang dieses Jahres auf Mallorca und habe auch einen Ausflug nach Valldemossa gemacht. Die Lage ist traumhaft und kulturell hat das Dorf unglaublich viel zu bieten. Der geschichtliche Hintergrund ist auch sehr interessant. Ich habe einen tollen Blogartikel gefunden, der den Hintergrund des Bergdorfes super beschreibt: https://www.marcelremusrealestate.com/blog/artikel/valldemossa-das-faszinierende-kulturjuwel-im-herzen-der-tramuntana/ Nächstes Jahr werde ich definitiv wieder nach Mallorca fliegen. Es gibt noch einiges zu sehen 🙂
    Gruß, Klaus

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de