We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Wochenmärkte auf Mallorca – Übersicht

Die schönsten Märkte von Artá über Pollenca bis Sineu

von Line
10. März 2019
in Tipps für deinen Mallorca-Urlaub
Lesezeit: 5 Minuten
A A
4
Wochenmarkt-Pollenca

Wochenmarkt in Pollenca

Zu einem Urlaub auf Mallorca gehört auch der Besuch eines Wochenmarktes. Von Montag bis Freitag gibt es auf der ganzen Insel Wochenmärkte, auf denen es alle möglichen Dinge zu kaufen gibt. Neben Obst, Gemüse, Fleisch und Handwerkswaren, werden oft auch Kleidung, Spielzeug und verschiedene Mitbringsel angeboten.

Die Märkte auf Mallorca finden immer am Vormittag statt, gegen 13:00 Uhr packen die Mallorquiner ihre Ware oft schon wieder ein. Je früher man kommt, desto weniger Touristen sind natürlich da.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Akne-2-120x86

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

12. Januar 2023
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022

Schöne Wochenmärkte befinden sich zum Beispiel in Artá, in Pollenca und in Campos. Dort kann nach Herzenslust gestöbert, beschnuppert und probiert werden. Und die Auswahl an Gemüse und Früchten ist wirklich außerordentlich groß, so viel können wir verraten. Kein Vergleich zum Angebot in deutschen Supermärkten, schließlich wachsen viele Dinge wie Zwiebeln, Paprika oder Melonen direkt vor der Haustür.

cshow
ANZEIGE

Wir haben für euch eine Liste mit Mallorcas schönsten Märkten zusammengestellt und an welchem Tag sie aufgebaut werden.

Wochenmarkt-Sineu-Mallorca-9

Wochenmarkt-Sineu-Mallorca-Brot

Märkte am Montag

Wie wäre es, gleich am Montag einen Wochenmarkt auf Mallorca zu besuchen und so mit frischem Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch in die neue Woche zu starten?. Wem der Sinn nach mehr steht, der ist in Calvià bestens aufgehoben. Dort sind neben Lebensmitteln auch Mode, Schuhe und balearische Kunstgegenstände zu finden. Wer auf der Suche nach landwirtschaftliche Produkten aus der Region, Pflanzen oder Schmuck ist, wird in Montuïri in der Inselmitte fündig fündig.

Weitere Wochenmärkte immer montags in folgenden Orten:

  • Biniamar
  • Caimari
  • Lloret de Vistalegre
  • Manacor
  • Mancor de la Vall
  • Cala Millor

Mallorca-Markttag-Alaro-Stand-Gemuese Mallorca-Markttag-Alaro-Sonnenblumen

Märkte am Dienstag

Wenn wir auf Mallorca Ausflüge planen, dann versuchen wir immer, diese auf Tage zu legen, an denen im Ort ein Wochenmarkt stattfindet. So besuchten wir die Felsenburg Almudaina d’Artà an einem Dienstag, als dort der Markt stattfand. Nach der Besichtigung schlenderte wir über den Markt von Artà und schauten an, was die Händler zu bieten hatten.

Weitere Märkte, die immer dienstags stattfinden:

  • Alqueria Blanca
  • Arenal
  • Campanet
  • Es Pla de na Tesa
  • Palma (Carrer de Soler)
  • Porreres
  • Pina
  • Portocolom
  • Santa Margalida.

Märkte am Mittwoch

Für viele Urlauber ist er ein Muss: Der Wochenmarkt von Sineu, den es bereits seit 700 Jahren gibt und auf dem neben den Touristen auch sehr viele Einheimische zu finden sind. Neben mallorquinischen Köstlichkeiten wie dem Traditionsschinken Jamón Ibérico de Bellota werden hier auch Tiere angeboten. Schweine, Hühner, Ziegen, Enten und andere Vier- und Zweibeiner wechseln hier wöchentlich den Besitzer. Die Bedingungen, unter denen die meisten der Tiere gehalten werden, sind jedoch sehr fragwürdig, sodass der Besuch des Tiermarktes für Tierfreunde eher nicht zu empfehlen ist.

Diese Wochenmärkte werden immer mittwochs aufgebaut:

  • Andratx
  • Arenal
  • Bunyola
  • Sa Cabana
  • Capdepera
  • Cas Concos
  • Llucmajor
  • Petra
  • Port de Pollença
  • Santanyí
  • Sa Ràpita
  • Selva
  • Sencelles
  • Vilafranca de Bonany.
Capdepera-Markt-Menschen
Der Markt von Capdepera

Märkte am Donnerstag

Der größte Wochenmarkt Mallorcas unter freiem Himmel findet jeden Donnerstag in Inca statt. Wer auf der Suche nach handgefertigten Kunstwerken, Lederwaren, Schmuck, Körben und Kleidern ist, wird hier fündig. Auch Obst, Gemüse und Weine können hier gekauft werden. Die Stände sind nach Bereichen gegliedert, was es den Besuchern einfacher machen soll, sich auf dem Markt zurechtzufinden.

Immer donnerstags gibt es die Spezialitäten und andere Waren der Insel hier zu finden:

  • Arenal
  • Ariany
  • Calonge
  • Campos
  • Consell
  • Pòrtol
  • Ses Salines
  • Sant Joan
  • Sant Llorenç de Cardassar
  • Sa Torre

Märkte am Freitag

Wenn man über den Wochenmarkt von Can Picafort läuft, der nur einen Katzensprung vom Meer entfernt ist, hat man das Gefühl, dass er nur auf die Touristen ausgelegt ist. Mitbringsel, Klamotten, Gürtel, Handtaschen sind dort genauso zu finden wie die südamerikanischen Straßenmusiker und die Frauen, die den Touristinnen bunte Zöpfchen und Rastazöpfe verpassen wollen. Wer in dem kleinen Touristenort Urlaub macht, kann gerne vorbeischauen, doch extra dafür in das Auto oder den Bus steigen, muss man nicht.

Jeden Freitag finden größtenteils weniger auf Urlauber ausgelegte Märkte in diesen Orten auf Mallorca statt:

  • Algaida
  • Arenal
  • Binissalem
  • Inca
  • Llucmajor
  • Maria de la Salut
  • Es Pont Inca
  • Son Carrió
  • Son Ferrer
  • Son Servera
Porto-Cristo-Wochenmarkt-Wurst-Fleisch
Die Auswahl an Wurst ist groß, wenn man sich auf den Märkten Mallorcas umschaut

Märkte am Samstag

Appetit auf die Sobrasada de Mallorca, eine für die Insel typische Wurst? Dann schaut doch zum Beispiel beim Wochenmarkt von Alaró vorbei, bei dem es wirklich alles zu finden gibt: Kräuter, Blumen, Käse, Brot, Obst, Gemüse und Wurst genauso wie Gürtel, Sonnenbrillen, Hüte, Tücher, Schals und Schuhe. Wer von dieser großen Auswahl eine kleine Auszeit sucht, kann sich in die Pfarrkirche Sant Bartomeu zurückziehen, in der es jeden Sonnabend um 11:30 Uhr ein kostenloses Orgelkonzert zu bewundern gibt.

Wo genau es mallorquinische Köstlichkeiten am Samstag zu kaufen gibt, seht ihr in der Übersicht:

  • s´Arracó
  • Badia Gran
  • Búger
  • Bonyola
  • Cala Ratjada
  • Campos
  • Costitx
  • Esporles
  • s´Horta
  • Lloseta
  • Manacor
  • Polígono de Son Bugadelles
  • Portocolom
  • Sa Rápita
  • Santa Eugènia
  • Santa Margalida
  • Santanyí
  • Sóller
Mallorca-Capdepera-Wochenmarkt-Obst-Gemuese
Der kleine Wochenmarkt in Capdepera

Märkte am Sonntag

Am Sonntag einkaufen? Das geht auf den Wochenmärkten, die sieben Tage in der Woche an verschiedenen Orten auf der Insel zu finden sind. Ein sehr kleiner Markt, von dem ihr jedoch direkt auf das Meer blicken könnt, ist der von Porto Cristo. Dort finden die Besucher Obst, Gemüse und Wurst sowie Schmuck, Meersalz, Marmelade und andre schöne und leckere Produkte, die sich als Mitbringsel eignen.

Wer es etwas größer möchte und mehr Auswahl braucht, ist in Alcúdia gut aufgehoben, wo es einen der größten Wochenmärkte Mallorcas gibt. Dieser ist im Stadtkern zu finden, sodass man nicht nur ausgezeichnet shoppen, sondern auch einen Blick auf die historischen Stadtmauern werfen kann.

Ebenfalls sehr schön ist der Markt in Pollença mit seinen rund 300 Ständen, an denen es frisches Obst, Gemüse und natürlich auch Handwerkskunst zu erwerben gibt.

Sonntags verkaufen die Inselbauern ihre Sachen hier:

  • Consell
  • Felanitx
  • Llucmajor
  • Muro
  • Sa Pobla
  • Polígono de Marratxí
  • Pollença
  • Santa Maria del Camí
  • Valldemossa

*~ Du willst den Beitrag auf Pinterest teilen? Das freut uns sehr! ~*

Wochenmaerkte-Mallorca-Pinterest

Tags: EinkaufenMallorca Highlights

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

Mallorca-Akne: Ursachen & Tipps, wie du die Pickel wieder los wirst

von Martin von We Love Mallorca
12. Januar 2023
0

Mallorca-Akne ist ein häufiges Problem, das viele Menschen während ihres Urlaubs auf der Insel erleben. Es handelt sich dabei um...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Ab und bis wann kann man auf Mallorca baden?

von Martin von We Love Mallorca
7. April 2022
0

Auch wenn Mallorca für viel Sonnenschein, Palmen und freundliche Menschen bekannt ist - Baden auf der Insel ist keine Ganzjahres-Angelegenheit....

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Nächster Beitrag
Die Treppe von Pollença: 365 Stufen rauf zum Kalvarienberg

Die Treppe von Pollença: 365 Stufen rauf zum Kalvarienberg

Kommentare 4

  1. Peter says:
    vor 10 Jahren

    Ich finde die Wochenmärkte auch so richtig schön, die Gerüche, die Vielfalt von Fleisch, Schinken, Käse und Gemüse. Ein Prachtgefühl für die Augen 🙂

    Antworten
  2. Moace says:
    vor 10 Jahren

    Gibt es die Wochenmärkte auch im Winter?

    Antworten
    • Martin says:
      vor 10 Jahren

      Ja, die Märkte gibt es auch im Winter. Sie sind ja auch hauptsächlich für die Einheimischen gedacht und die wollen im Winter auch einkaufen gehen. :o)

      Antworten
  3. Fritz Sieckendiek GmbH u. Co. KG Reisebüro / Omnibusverkehr 33775 Versmold Bismarckstr. 7 says:
    vor 2 Jahren

    wir haben ein Reisebüro in Deutschland und fliegen jährlich 3 – 4 x im Jahr nach Mallorca mit Gruppen

    leider in diesem Jahr Corona bedingt nicht möglich für einen Termin im Frühling. Für den Herbst-Termin
    denken wir noch drüber nach.
    Für Frühling 22 haben wir schon einen Termin gebucht.

    iebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    184 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3733 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de