We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Traditionelles mallorquinisches Handwerk – Sobrasada de Mallorca

von Peter
24. September 2018
in Essen & Trinken, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Porto-Cristo-Wochenmarkt-Wurst-Fleisch

Die Auswahl an Wurst ist groß, wenn man sich auf den Märkten Mallorcas umschaut

Unser wunderschönes Mallorca hat nicht nur reizende Landschaften zu bieten, sondern auch eine lange kulinarische Tradition. Eine davon möchten wir Euch gerne vorstellen. Es handelt sich dabei um die streichfähige Rohwurst Sobrasada (Sobrasada de Mallorca).

Diese luftgetrocknete Inselspezialität, so wie man sie heute kennt, wurde im 17. Jahrhundert erstmals erwähnt, wobei der Urtyp dieser Wurstart schon um das Jahr 1403 seinen ersten Nachweis fand.

Das könnte dir auch gefallen

Vegane-vegetarische-Restaurants-mallorca-Veggie-Burger-2-120x86

Die besten veganen & vegetarischen Restaurants auf Mallorca

26. Mai 2022
Mallorca-Reisefuehrer-120x86

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

29. März 2022

Für die Herstellung der mallorquinischen Sobrasada wird nach alten Rezepturen zwischen 35 % und 65 % Schweinefleisch und zwischen 45 % und 75 % Schweinespeck durch den Fleischwolf gelassen und anschließend mit Salz, edelsüßem Paprikapulver, Pfeffer, Oregano und Thymian in veränderlichen Gewichtsangaben gut durchmengt. Auf keinen Fall dürfen dabei Farbstoffe verwendet werden. Danach wird die Wurstmasse in Schweinedärme abgefüllt und je nach Kundenwunsch in entsprechende Formen gebracht.

Diese unterschiedlichen Wurstgrößen nennt man:

Longaniza, ca. 200 – 300 Gramm in leichter Hufeisenform,
Rizada de Sobrasada, ca. 800 Gramm in länglicher Form,
Semirizada de Sobrasada, ca. 400 Gramm, wie Rizada aber etwas kleiner,
Culana de Sobrasada, ca. 2,0 – 3,0 kg als Aufschnittware,
Bufeta de Sobrasada, ca. 1,0 – 1,5 kg, kugelförmig mit drei sich kreuzenden Wurstgarnen,
Poltrú de Sobrasada , ca. 2,0 – 4,0 kg, ähnlich geformt wie Rizada,
Bisbe de Sobrasada, 4,0 – 30,0 kg, in Schweinemagen gefüllt.

Die fertig abgefüllten Würste kommen dann in sogenannte Trockenkammern, in denen bei 14 – 16 °C eine Luftfeuchte von 70 – 85% herrscht, in denen sie je nach Größe einen Reifeprozess vollziehen. Dabei kommt es zum Ausschwitzen von Fett und die Wursthaut wird leicht dunkel und runzlig, was aber gut für die Reifung und den Geschmack ist.

Durch den hohen Fettanteil ist diese gut streichfähige Wurst aber eine echte Kalorienbombe, denn 100 Gramm Sobrasada schlagen mit bis zu 600 kcal zu Buche. Schmackhaft ist sie trotzdem, denn Fett ist zu 70% Geschmacksträger und die reichliche Zugabe von edelsüßem Paprika lässt das charakteristische Aroma dieser Inselspezialität im Mund voll und ganz zur Entfaltung bringen.

Mallorca-Wurst-Peter-300x450
Bei der Recherche für den Beitrag

Für den einfacheren Konsum wird die Sobrasada sogar in kleinen vakuumverschlossenen Plasteschalen für Supermarktketten und kleine Läden angeboten, allerdings lässt hier der Geschmack zu wünschen übrig, da die Aromen sich nicht voll entfalten können.

Zwei Sorten Sobrasada sind dank der balearischen Regierung seit Ende 1993 in ihrem Ursprung überdies geschützt. Dies ist zum einen die „Sobrasada de Mallorca“ (produziert aus reinem Schweinefleisch) und zum anderen die „Sobrasada de Mallorca de Cerdo Negro“ (produziert aus dem auf der Insel gezüchteten schwarzen Schwein).

Noch heute wird diese spezielle Wurstart mit der für sie charakteristischen leuchtend roten Färbung von mallorquinischen Familien bei Schlachtefesten, den sogenannten Matances, auf traditionelle Art und Weise und mit viel Liebe hergestellt.

Am besten kauft man sich solch eine Wurst auf einem der unzähligen Wochenmärkte, denn jeder Hersteller hat sein eigenes kleines Geheimnis für diese kulinarische Tradition.

Probiert sie doch einmal aus, sie schmeckt besonders gut und lecker auf einem knusprigen Baguette oder einem leckeren mallorquinischen Schwarzbrot.

BUEN PROVECHO

Tags: Essen & TrinkenMallorca Highlights

Unsere Kamera und Fotoausrüstung

Als Reiseblogger ist eine anständige Kamera und Fotoausrüstung für uns unverzichtbar. Noch dazu lieben wir es einfach, zu fotografieren! Unsere LUMIX S5* von Panasonic nehmen wir überall mit hin. Ob auf unserer Wanderung durch die Serra de Tramuntana oder beim Stadtbummel durch Palma. Viele neuere Bilder auf unserem Blog sind mit der LUMIX entstanden, die für uns die perfekte Mischung aus Bilduqlität und Portabilität darstellt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

Hinweis: Mit * markierte Links sind Produktempfehlungen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wenn du einen Kauf oder eine Buchung darüber tätigst, bekommen wir eine kleine Provision. Wichtig für dich ist, dass für dich keine Mehrkosten entstehen, aber du unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank! 😊
ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Die besten veganen & vegetarischen Restaurants auf Mallorca

Die besten veganen & vegetarischen Restaurants auf Mallorca

von Martin von We Love Mallorca
26. Mai 2022
0

Das Essensangebot für Veganerinnen und Veganer hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Hafermilch*, Käse-Alternativen & Co. sind auch...

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

von Simone
13. März 2022
0

Wie viele Torres habt ihr auf Mallorca schon selbst entdeckt? Haben diese steinernen Wächter einst dem Schutz der Inselbewohner vor...

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
0

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Nächster Beitrag

Mallorca ist die gefragteste Insel 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    173 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1299 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3681 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de