We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Caló des Moro: Wunderschöne Bucht, aber überlaufen

An diesem Strand gibt es zur Hauptreisezeit kaum ein freies Plätzchen

von Simone
10. März 2019
in Strände auf Mallorca, Strände im Süden von Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
mallorca-calo-des-moro-strand-meer-menschen-baden

Klein, aber wirklich fein ist die Caló des Moro

Die Caló des Moro – ja so könnte man sich schon das Paradies vorstellen – allerdings mit vielen, vielen Nachkommen von Adam und Eva. Einst noch ein Geheimtipp, wird heute die malerische Bucht sowohl von Touristen als auch von Einheimischen regelrecht heimgesucht.

Die romantische Bucht wird gerahmt von kieferbewachsenen, steilen Felsenwänden, gesäumt von einem kleinen, feinen Sandstrand, der teilweise mit größeren Steinen durchzogen ist, und mittendrin türkisfarbenes Meer. Durch die geschützte Lage ist das Wasser meist spiegelglatt, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Das Ufer fällt nur ganz allmählich ab und ist deshalb gerade auch für Familien mit Kindern geeignet.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Cala-Poncet-Alcanda-Strand-11-120x86

Strand Cala Poncet – ein kleines mediterranes Schmuckstück

2. Mai 2020
Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-16-120x86

Cala Magraner: Romantische Bucht zum Schnorcheln im Inselosten

3. Dezember 2019

Der Abstieg ist nicht ganz einfach und ungefährlich, es geht steil bergab, lediglich Sträucher und Äste dienen als Geländer.

cshow
ANZEIGE

Die Caló des Moro bietet keinerlei Service. Es gibt auch keinen natürlichen Schatten, bis auf ein paar kleine Felsvorsprünge, die jedoch heiß begehrt und deswegen schnell vergriffen.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Anfahrt zur Caló des Moro

Auf der Straße von Santanyi in Richtung Es Llombards am Kreisverkehr mit den Steinsäulen zunächst den Wegweisern zur Cala Llombards folgen. Kurz hinter dem Vorfahrtszeichen „Einmündung von rechts“ biegt man in diese ein und folgt dem Straßengewirr in Richtung S’Almonia bis hin zur Informationstafel. Bedeutend einfacher ist es jedoch, die Koordinaten N 39° 18’51,9“ und E 003°07’13,3“ ins Navigationsgerät einzugeben.

Es gibt keinen Parkplatz, man hat nur die Möglichkeit sein Auto am Straßenrand zu parken, was besonders in der Sommersaison nicht einfach ist. Aber Achtung! für Falschparker kann es teuer werden, die Polizei verteilt hier regelmäßig Knöllchen.

Zugang zum Strand

Eine lange Steintreppe neben der Informationstafel führt zunächst zur S’Almonia hinunter. Man läuft dann auf die links befindlichen Fischerhäuschen zu und biegt wiederum links auf einen Trampelpfad ein, dem man ca. 5 Minuten folgt.

Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Ast
Tausende Hände haben den Ast glatt geschliffen
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Weg-Abstieg
Ein wenig aufpassen muss man auf dem Weg zum Strand – aber es lohnt sich

Auf dem Weg kommt man an einer weiteren Informationstafel der Stiftung „Amics d‘Es Caló des Moro – S’Almonia“ vorbei. Zwar sind die Caló des Moro und die Cala S’Almonia öffentliche Strände, aber das gesamte umliegende Gelände befindet sich in Privatbesitz.

Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer

Die Eigentümer, Hans-Peter und Maren Oehm, haben 1998 das Areal erworben, um den Bau eines Hotels an dieser Stelle zu verhindern. Das Grundstück war damals zugemüllt und wild verwuchert, Steinmauern waren verfallen und Bäume durch Erosion und Wetter abgeknickt. Es dauerte Jahre bis die Familie das weiträumige Gelände gereinigt hatte, außerdem wurden Wege angelegt, Treppen erneuert, Sträucher und Bäume gepflanzt, wozu Löcher in den felsigen Boden gehauen, Erde herbeigeschafft und eine unterirdische Bewässerungsanlage installiert werden mussten.

Aber damit ist die Arbeit nicht getan gewesen. Die vielen Touristen hinterlassen regelmäßig Müll – leere Flaschen, Verpackungen und Zigarettenkippen werden achtlos weggeschmissen, man wird praktisch nie fertig mit dem Reinemachen. Seit einiger Zeit hat die Familie deshalb einen Mitarbeiter angestellt, der täglich den Abfall einsammelt und darauf achtet, dass Absperrungen nicht überschritten werden.

Mallorca-Calo-des-Moro-Moewe
Der einzige Bademeister, der an der Caló des Moro für Ordnung sorgt

Um das 40.000 m² große Gebiet in seiner natürlichen Schönheit zu bewahren, hat das Ehepaar Oehm im Jahr 2014 die „Fundació Amics d’Es Caló des Moro – S’Almonia ins Leben gerufen. Mehr dazu kann man unter www.moro-salmonnia.com erfahren. Eine Spende für diese Stiftung kann man in den aufgestellten Boxen hinterlassen.

Service:
Piktogramme-Nichts

Bildergalerie - Caló des Moro

1 of 23
- +
Mallorca-Calo-des-Moro-Absperrung-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Boote-Hafen-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Haeuser-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Hafen-Meer-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Meer-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Meer-Felsen-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Meer-Felsen-Ausblick-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Moewe-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Ast-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Ausblick-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Felsen-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Felsen-Gesicht-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Felsen-Hoehle-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Maedchen-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Menschen-Baden-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Menschen-Baden-2-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Menschen-Baden-3-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Meer-Menschen-Baden-Frau-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Weg-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Weg-2-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Weg-Abstieg-120x86
Mallorca-Calo-des-Moro-Strand-Weg-Schild-120x86
Tags: Mallorca Highlights

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Strand Cala Poncet – ein kleines mediterranes Schmuckstück

Strand Cala Poncet – ein kleines mediterranes Schmuckstück

von Simone
2. Mai 2020
0

Die Cala Poncet (auch Cala Ponset) ist einer der Strände Mallorcas, die man leicht übersehen kann. Auch wir sind auf...

Cala Magraner: Romantische Bucht zum Schnorcheln im Inselosten

Cala Magraner: Romantische Bucht zum Schnorcheln im Inselosten

von Simone
3. Dezember 2019
0

„Ach, man kennt doch schon alles!“ Habt ihr diesen Satz über Mallorca auch schon mal von Leuten gehört, die drei...

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

von Simone
25. August 2019
0

Der beliebte Ferienort Cala Ratjada im Nordosten Mallorcas kann mit einer ganzen Reihe von Stränden und Badebuchten punkten. Neben den...

Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

von Martin von We Love Mallorca
26. Januar 2022
6

Mallorca ist die beliebteste Insel der Deutschen und unter den Millionen Urlaubern, die sich jedes Jahr an den Stränden tummeln,...

Nächster Beitrag
Ein Meer in Rot - Klatschmohnfeld

Mallorcas vielfältige Vegetation

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de