We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Cala Bóquer: Wildromantische Bucht bei Pollença

von Line
10. März 2019
in Strände auf Mallorca, Strände im Norden von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mallorca-Cala-Boquer

Cala Bóquer

Wildromantisch, naturbelassen und (fast) einsam, so kann man sowohl den groben Kiesstrand als auch den Weg zu dieser Bucht im Nordwesten der Insel beschreiben. Die links und rechts steil abfallenden Berge und Felswände, das glasklare Wasser und die idyllische Ruhe machen das Schwimmen und Schnorcheln in der Cala Bóquer zu einem einprägsamen Erlebnis. Selbst in der Hochsaison sind hier nur wenige Leute unterwegs. Die Steilwände der sich tief ins Landesinnere einschneidenden Cala Bóquer bilden einen natürlichen Schutz und sind deshalb für Schwimmer ungefährlich.

Wie bereits oben erwähnt, ist auch schon der Weg zur Bucht ein Erlebnis. Ein Paradies für Naturfreunde. Mit etwas Glück und Fernglas bekommt man hier verschiedene Singvögel und sogar Geier und Adler zu Gesicht. Der Weg ist von Zwergpalmen, Johanniskraut- und Rosmarinsträuchern gesäumt, die einen besonders aromatischen Duft entfalten. Ab und zu wird die Ruhe von den Glocken der hier grasenden Bergziegen unterbrochen, überhaupt trifft man hier unterwegs auf mehr Schafe und Wildziegen als auf andere Wanderer.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Cala-Poncet-Alcanda-Strand-11-120x86

Strand Cala Poncet – ein kleines mediterranes Schmuckstück

2. Mai 2020
Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-16-120x86

Cala Magraner: Romantische Bucht zum Schnorcheln im Inselosten

3. Dezember 2019

Cala-Boquer-Insel

cshow
ANZEIGE
Cala-Boquer-Felsen-Wellen
Die Felsen vor der Cala Boquer

Zugang zur Cala Bóquer

Die einstündige Wanderung durch das Vall de Bóquer beginnt in Pollenca. An der Straße in Richtung Formentor etwa bei Kilometer 59,8 kann man sein Auto an einem grob befestigten Parkplatz abstellen. Der Weg ist ab hier ausgeschildert und führt zunächst direkt über die private Finca Bóquer, deren Besitzer den Zugang für die Öffentlichkeit gewähren. Sofern das große Eingangstor verschlossen ist, befindet sich auf der linken Seite des Tores eine kleine Pforte, die genutzt werden kann. Von dem vierbeinigen Wächter des Anwesens muss man sich nicht einschüchtern lassen, denn es heisst ja, Hunde die bellen, beissen nicht.

Finca-Cala-Boquer-Mallorca1
Der Weg zur Cala Boquer

Nach dem Verlassen des Bauerngutes folgt man dem deutlich erkennbaren Hauptweg, der ohne nennenswerte Anstiege bis zum Strand führt. Vorbei an bis zu 350 Meter hohen Felswänden.

Unmittelbar vor der Bucht gabelt sich der breite Wanderweg in viele verschlungene Pfade. Aber alle führen über teils steile Wege runter an den Strand. Wir empfehlen deshalb festes Schuhwerk, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Ein Bad in dem glaklaren Wasser der Bucht krönt den Abschluss der Wanderung.

Service:

Piktogramme-Nichts

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Strand Cala Poncet – ein kleines mediterranes Schmuckstück

Strand Cala Poncet – ein kleines mediterranes Schmuckstück

von Simone
2. Mai 2020
0

Die Cala Poncet (auch Cala Ponset) ist einer der Strände Mallorcas, die man leicht übersehen kann. Auch wir sind auf...

Cala Magraner: Romantische Bucht zum Schnorcheln im Inselosten

Cala Magraner: Romantische Bucht zum Schnorcheln im Inselosten

von Simone
3. Dezember 2019
0

„Ach, man kennt doch schon alles!“ Habt ihr diesen Satz über Mallorca auch schon mal von Leuten gehört, die drei...

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

von Simone
25. August 2019
0

Der beliebte Ferienort Cala Ratjada im Nordosten Mallorcas kann mit einer ganzen Reihe von Stränden und Badebuchten punkten. Neben den...

Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

von Martin von We Love Mallorca
26. Januar 2022
6

Mallorca ist die beliebteste Insel der Deutschen und unter den Millionen Urlaubern, die sich jedes Jahr an den Stränden tummeln,...

Nächster Beitrag
Jens-Buechner-Freundin-Nadine-Mallorca

Mallorca-Auswanderer Jens Büchner: "Deutschland ist keine Alternative" - Interview (Teil 2)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3736 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de