We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Cala Magraner: Romantische Bucht zum Schnorcheln im Inselosten

Dieser schöne Strand lädt zum Klettern und Wandern ein

von Simone
3. Dezember 2019
in Strände auf Mallorca, Strände im Osten von Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Cala Magraner: Romantische Bucht zum Schnorcheln im Inselosten

„Ach, man kennt doch schon alles!“ Habt ihr diesen Satz über Mallorca auch schon mal von Leuten gehört, die drei oder vier Mal auf der Insel waren und dabei noch die meiste Zeit an ein und demselben Strand verbrachten?

Wir finden jedenfalls immer neue Plätze und Orte, die uns ein „Wow“ entlocken. Dabei werden wir meist durch tolle Fotos oder Empfehlungen im Internet inspiriert, uns nach dorthin aufzumachen. So war es in diesem Urlaub auch bei unserer Wanderung zur Cala Magraner an der Ostküste.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Cala-Poncet-Alcanda-Strand-11-120x86

Strand Cala Poncet – ein kleines mediterranes Schmuckstück

2. Mai 2020
Mallorca-Cala-Ratjada-Cala-Lliteras-Strand-Bucht-4-120x86

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

25. August 2019

Es gibt mehrere Zugangsbeschreibungen zum Strand, also haben wir uns im Web vorab einen Überblick verschafft (wir sind keine Wanderprofis und haben manchmal so unsere Schwierigkeiten den richtigen Weg zu finden 😅).

cshow
ANZEIGE

Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-15 Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-18 Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-19

Von Porto Cristo kommend sind wir auf der Ma-4014 bei Kilometerstein 6 nach Cales de Mallorca abgebogen. Nach etwa 2 Kilometern befindet sich unmittelbar an der Fahrbahn linker Hand eine kleine, befestigte Fläche, auf der wir unser Auto geparkt haben.

Unsere Wanderung zur Cala Magraner bzw. zu ihren Nebenbuchten Cala Pilota und Cala Virgili (die wir diesmal links, nein rechts liegen gelassen haben) beginnt an dem direkt hier abgehenden Schotterweg. Nach 100 Metern versperrt ein Metalltor den Weg durch das in Privatbesitz befindliche Schutzgebiet, aber eine (offizielle) Öffnung in der Steinmauer erlaubt jedermann den Durchlass.

Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-21Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-14Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-11

Von hier laufen wir nun die reichlich 3 Kilometer lange Strecke praktisch immer geradeaus. Die ab und zu links und rechts abgehenden Pfade ignorieren wir. Der breite Sand- und Kiesweg schlängelt sich durch die typische Maccia-Landschaft Mallorcas, das heißt, nur selten finden wir hier unter Bäumen ein Fleckchen Schatten.

Nach reichlich 50 Minuten stehen wir endlich oberhalb am Rande der Bucht und können unser Glück kaum fassen – kein Mensch weit und breit außer uns. Der Weg hinunter ist nicht ganz einfach, jetzt ist etwas Kraxeln angesagt und wir sind froh, uns für festes Schuhwerk entschieden zu haben.

Über Geröll, Steine und Kies laufen wir zum gegenüberliegenden Ende des Strandes, denn hier spendet um diese Zeit die steile Felswand noch etwas Schatten. Nach einem kleinen Picknick aus dem Rucksack geht es erst einmal zu einer kleinen „Strandinspektion“.

Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-7 Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-12

Die Cala Magraner gehört zu den noch völlig naturbelassenen Buchten der Insel, es gibt keinerlei Serviceeinrichtungen, noch nicht einmal Mülleimer, aber dafür – jedenfalls bei unserem Besuch – jede Menge Seegrasablagerungen am Ufer. Das schroff aufragende Kliff mit mehreren kleinen Höhlen ist für Freikletterer ein beliebter Anziehungspunkt.

An der Nordseite stoßen wir auf die Grundmauern eines verfallenen Gebäudes. Ob hier einmal ein kleines Fischerhaus oder eine Schiffsgarage stand, können wir nur spekulieren. Im hinteren Bereich der Bucht stoßen wir auf einen Brackwasserteich, doch der darin angespülte Unrat und der nicht ganz so angenehme Geruch hier sind nicht so berauschend und wir laufen lieber zum Wasser zurück.

Jetzt hält uns nichts mehr, Badeschuhe* an, Schnorchel und Taucherbrille geschnappt und ab ins Wasser. Auch wenn wirklich eine ganze Menge altes Seegras am Ufer liegt, gibt es sandige Abschnitte, die einen bequemen Einstieg ins Meer ermöglichen. Das türkisblaue Wasser ist sauber, kristallklar und spiegelglatt, also einfach ideal zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln.

Langsam „füllt“ sich nun die Cala Magraner, zwei kleine Segelyachten ankern in der Bucht, mit einem Schlauchboot kommen drei Leute an Land und auch über den Landweg sind zwei Pärchen angekommen.

Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-2 Mallorca-Strand-Osten-Cala-Magraner-5

Mit einem kleinen Sonnenbad lassen wir unseren Strandbesuch langsam ausklingen. Auf dem selben Weg wie zuvor geht es zurück. Die Sonne brennt unbarmherzig, so dass wir fast jeden der wenigen Bäume für einen kurzen Boxenstopp zum Schattentanken nutzen.

Unser Fazit: Wer die Natur Mallorcas liebt, Ruhe sucht, auf die üblichen Serviceleistungen an einem Strand keinen Wert legt und auch eine kleine, einfache Wanderung in Kauf nimmt, findet in der Cala Magraner ein kleines Paradies.

Service:

Piktogramme-Nichts

Tags: Mallorca Highlights

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Strand Cala Poncet – ein kleines mediterranes Schmuckstück

Strand Cala Poncet – ein kleines mediterranes Schmuckstück

von Simone
2. Mai 2020
0

Die Cala Poncet (auch Cala Ponset) ist einer der Strände Mallorcas, die man leicht übersehen kann. Auch wir sind auf...

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

Cala Lliteras – ein kleines Paradies nicht nur für Taucher

von Simone
25. August 2019
0

Der beliebte Ferienort Cala Ratjada im Nordosten Mallorcas kann mit einer ganzen Reihe von Stränden und Badebuchten punkten. Neben den...

Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

von Martin von We Love Mallorca
26. Januar 2022
6

Mallorca ist die beliebteste Insel der Deutschen und unter den Millionen Urlaubern, die sich jedes Jahr an den Stränden tummeln,...

Mit dem Hund an Mallorcas Strände? Im Winter kein Problem

Mit dem Hund an Mallorcas Strände? Im Winter kein Problem

von Line
7. April 2019
0

Herumtollende Hunde an Mallorcas Stränden? Zumindest im Sommer bekommt man dieses Bild nicht zu sehen. Kein Wunder, schließlich ist es...

Nächster Beitrag
Goodbye Deutschland: Daniela Büchners Weihnachten ohne Jens

Goodbye Deutschland: Daniela Büchners Weihnachten ohne Jens

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de