We Love Mallorca im Web
We Love Mallorca
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Morning News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Home Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca Reiseziele im Norden von Mallorca
Mallorca-Cap-Formentor-Aussicht-Felsen

Der Ausblick von hier oben ist einfach wunderschön

Cap Formentor: Treffpunkt der Winde

Von Port de Pollenca bis zum Leuchtturm Formentor gibt es viel zu entdecken

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
in Reiseziele im Norden von Mallorca
Reading Time: 4min read
A A
3

Windig geht es zu am Cap Formentor ganz im Norden von Mallorca. Deshalb verwundert es auch nicht, dass die Einheimischen diesen Punkt seit jeher als den“Treffpunkt der Winde“ bezeichnen.

Die spektakuläre Steilküste befindet sich am östlichsten Zipfel der Halbinsel Formentor. Sie zählt zu den bekannteren Sehenswürdigkeiten der Insel, und das nicht ohne Grund. Bietet sie doch einen fantastischen Blick übers Meer und die Berge. Schwindelfrei sollte man allerdings schon sein, um die Aussicht vollends genießen zu können.

Mehr zum Thema

Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca

Museum Sa Bassa Blanca: Kunst zum Anfassen auf Mallorca

Anfahrt zum Cap Formentor mit seinen Aussichtspunkten

In Port de Pollenca startet die Fahrt nach Formentor. Eine 13,5 Kilometer lange Serpentinenstraße will bis zum Endpunkt, dem Leuchtturm Formentor, überwunden werden. Diese wurde von dem Italiener Antonio Paretti entworfen, der auch schon für die Strecke nach Sa Calobra Verantwortung übernahm.

ADVERTISEMENT
Mallorca-Cap-Formentor-Sonnenuntergang-Port-Pollenca-Serpentinen
Blick nach Port de Pollenca

An deren seitlichen Ausläufern gibt es mehrere sehenswerte Aussichtspunkte, die man bei der Gelegenheit gleich mitnehmen sollte.

Am bekanntesten ist der Mirador d’es Colomer, auch Mirador del Mal Pas oder Mirador de la Creueta genannt. Der öffentliche Parkplatz davor ist nicht zu übersehen. Von diesem aus ist in der Ferne gut der Küstenort Ort Port de Pollenca zu erkennen.

Mallorca-Cap-Formentor-Aussicht-Meer
Der Mirador d’es Colomer wird oft von Ausflugsbussen angesteuert

Dreht man sich um, erkennt man einen betonierten Weg, der einige Gehminuten bis zur Aussichtsplattform führt. Zwischendurch gilt es ein paar Treppenstufen zu überwinden, aber das schafft man mit links.

Die nicht zu übersehende Landzunge ist ein beliebtes Fotomotiv. Wir selbst haben sie in all den Jahren schon etliche Male auf unsere Speicherkarte gebannt.

Cap-Formentor
Die Aussicht vom Mirador des Colomer

Wie so viele Sehenswürdigkeiten auf Mallorca, wird auch die Halbinsel Formentor in den Sommermonaten von massig Touristen heimgesucht, die nicht selten in Reisebussen hingekarrt werden. Zusätzlich passieren in der Hauptsaison bis zu 12.300 Autos täglich die Straße, weshalb sich der Inselrat und der Bürgermeister von Pollenca unlängst darauf geeinigt haben, ab Sommer 2018 nur noch Shuttlebusse zum Faro durchzulassen.

Dann ist spätestens am Mirador d’es Colomer Endstation für private PKWs. Allerdings ist es nicht verboten, sich mit dem Fahrrad raufzuquälen, also wer dazu die Muße hat…

Für einen wahnsinnig schönen Sonnenaufgang bietet sich der 360 Meter hohe Talaia d’Albercutx mit seinem alten Wachturm an. Die kleine Straße dahin geht vom Parkplatz des Miradors ab.

Mallorca-Cap-Formentor-Sonnenuntergang-Talaia-dAlbercutx-2
Diesen Turm kann man am Talaia d’Albercutx erklimmen

Fährt man stattdessen bis zum Ende der Ma-2210 weiter, dann gelangt man zum Parkplatz der Playa de Formentor. Eine Abzweigung auf die Carrer Zona Formentor führt schließlich noch einige Kilometer weiter bis zum Leuchtturm.

Zwischendurch kann man weiterhin an dem ein oder anderen Aussichtspunkt Halt machen. Einer davon bietet eine tolle Sicht auf die Cala Figuera.

cb-no-thumbnail

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Leuchtturm Faro de Formentor

Schließlich gelangt man zum Faro de Formentor, der den nördöstlichsten Punkt der Halbinsel markiert und 167 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Dabei ist er nicht nur zur Zierde da, er weist auch heute noch als einer von 15 aktiven Leuchttürmen Mallorcas Schiffen den Weg.

Will man einen grandiosen Sonnenaufgang erleben, dann kommt man nur schwer an dem am 30. April 1863 in Betrieb genommenen Bauwerk vorbei. Und mit etwas Glück wird man von den tierischen Bewohnern des Leuchtturmes begrüßt – Ziegen und streunende Katzen.

Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-1 Mallorca-Shop-Mobil-1
Mallorca-Cap-Formentor-Leuchtturm
Der Leuchtturm am Cap Formentor schenkt seinen Besuchern spektakuläre Ausblicke

Bei klarem Wetter kann man sogar bis auf Mallorcas Nachbarinsel Menorca schauen, die nur etwa 40 Kilometer entfernt ist.

Zu Hause kann man beim Puzzlen von diesem traumhaften Ort träumen, denn die Straße zum Cap Formentor inklusive Leuchtturm gibt es auch als 1000-teiliges Puzzle Anzeige zu kaufen. Macht sich eingerahmt sicher super an der Wand.

Strände auf der Halbinsel Formentor

Man mag es kaum glauben, aber es gibt auch Strände auf der so felsigen Halbinsel Formentor.

Am bekanntesten ist der Strand Playa de Formentor, der von Aleppokiefern und einigen wenigen Häusern umgeben ist. Er eignet sich ideal für Familien, denn es gibt unter anderem Duschen, Toiletten, Restaurants und Liegenverleih. Ein Rettungsschwimmer passt auf, dass niemandem etwas passiert.

Mallorca-Playa-de-Formentor-Meer
Die Playa de Formentor im Winter

Zur Stärkung laden das Restaurante Platja Mar sowie die Beach Bar L’Espigó ein. Allerdings werden beide Etablissements von Gästen als viel zu überteuert zerrissen. Also besser selbst ein Schnittchen schmieren und mitnehmen.

Angrenzend befindet sich ein Luxushotel, das auf den wohlklingenden Namen „Formentor, a Royal Hideaway Hotel“ hört. 1929 wurde es eröffnet und wurde seitdem von Persönlichkeiten wie Winston Churchill, Charlie Chaplin sowie Grace Kelly und Fürst Rainier von Monaco gebucht, die hier ihre Flitterwochen verbrachten.

Angebote gibt es ab 212 Euro pro Nacht und Person. Das könnte eventuell ein dickes Loch in die Urlaubskasse reißen.

Weitere Strände auf Formentor sind die Cala Murta und die Cala Figuera, die jeweils nur nach kurzen Wanderungen zu erreichen sind. Ist man früh oder spät genug da, hat man die Buchten für sich ganz allein und kann ungestört ins kühle Nass springen. Allerdings handelt es sich um wilde Kiesstrände, also sind Wasserschuhe Anzeige in der Strandtasche Anzeige sicher nicht die schlechteste Idee.

Cala-Figuera-Hinweg-Natur
Die Cala Figuera aus der Ferne
Weitere Tipps für deine nächste Reise nach Mallorca:

  • Icon-Links-Kamera Bildatlas Mallorca: Die Magie des Südens*
  • Icon-Links-Auto Mietwagen-Tipps
  • Icon-Links-Shirt Mallorca-Fan? » Hier gehts zum Shop.*
  • Icon-Links-Check Touristensteuer-Übersicht
  • Icon-Links-Geschenk Reiseführer: Die 50 schönsten Ausflugsziele auf Mallorca*
Anzeige || Die mit (*) markierten Links sind Provisionslinks. Der Preis ändert sich für euch nicht, aber ihr unterstützt unsere Arbeit.

Tags: Cap FormentorMallorca Highlights
TeilenPin106Tweet
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca
Reiseziele im Norden von Mallorca

Kostenlos aber nicht umsonst – 10 Tipps für Gratis-Ausflüge auf Mallorca

von Simone
1. Juli 2020
Museum Sa Bassa Blanca: Kunst zum Anfassen auf Mallorca
Reiseziele im Norden von Mallorca

Museum Sa Bassa Blanca: Kunst zum Anfassen auf Mallorca

von Martin von We Love Mallorca
19. April 2020
Die Treppe von Pollença: 365 Stufen rauf zum Kalvarienberg
Reiseziele im Norden von Mallorca

Die Treppe von Pollença: 365 Stufen rauf zum Kalvarienberg

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
Can Picafort Express (Mini Tren): Mit der Bimmelbahn den Ort erkunden
Reiseziele im Norden von Mallorca

Can Picafort Express (Mini Tren): Mit der Bimmelbahn den Ort erkunden

von Line
24. September 2018
Mallorca-Puig-de-Maria-Wanderung-Schilder
Reiseziele im Norden von Mallorca

Puig de Maria – ein Panoramablick per excellence

von Simone
24. September 2018
Nächster Beitrag
Mallorca-Palma-Marivent-Gaerten-Weg-Baeume

Die Marivent-Gärten auf Mallorca schließen über Ostern ihre Tore

Kommentare 3

  1. Ragazzi Robbie says:
    vor 5 Jahren

    Wir waren letztes Jahr im Juli morgens gegen halb 6 dort oben.

    KEIN Auto kam uns entgegen, keins hinter uns, Stopps wo immer wir wollten um Bilder zu machen, kein Motorengeräusch das uns im Anbetracht der Schönheit störte, Wildtiere wo immer man Hinblick…..

    Und oben angekommen waren wir die einzigen Besucher ( neben 2 noch schlafenden im/am Auto ) die sich ungestört die Wahnsinns Aussicht mit all seinen Sinnen, Gerüchen und Geräuschen erfreuen durften!!!!

    Es lohnt sich wirklich sehr früh hoch zu fahren!

    Dieses Jahr wird noch früher!

    Der Cap Formentor ist nach diesem Besuch zweifelsohne mein Lieblingsort auf der Insel!!!!! <3

    IIIIMMER WIEDER

    Antworten
    • Ragazzi Robbie says:
      vor 5 Jahren

      Das Cap natürlich….. 😉

      Antworten
    • Line says:
      vor 5 Jahren

      Wie lustig, wir haben bei unserem Besuch am frühen Morgen (zum Sonnenaufang!) auch zwei Leute gesehen, die dort oben geschlafen haben 🙂

      Das Cap Formentor ist echt ein wahrer Traum, wenn man es für sich hat!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Noch mehr Mallorca für dich

Du willst wissen, was auf der Insel los ist und keinen unserer Tipps für deinen nächsten Urlaub verpassen? Dann melde dich für deinen Mallorca Newsletter an.

Dein Mallorca Shop

Wir sind für dich da

Noch mehr Mallorca auf Instagram

We Love Mallorca Instagram

Das sind wir

We Love Mallorca

Vier Herzen, die für Mallorca schlagen - das sind Line, Simone, Peter und Martin von We Love Mallorca.

Mehr über uns erfahren

  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Shop
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2019 We Love Mallorca - Ausflugsziele, Finca Hotels und Erlebnisberichte von der schönsten Insel der Welt.