We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Mallorcas vielfältige Vegetation

von Simone
24. September 2018
in Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Ein Meer in Rot - Klatschmohnfeld

Für die Pflanzenwelt Mallorcas gibt es eigentlich nur 2 Jahreszeiten. Der heiße Sommer, der den Boden austrocknet und staubig werden lässt. Ein großer Teil der Vegetation verdörrt wegen dem extremen Wassermangel.

Der mediterrane Winter dagegen ist mild und regnerisch und lässt die Natur schon ob Oktober wieder in einem grünen Kleid erscheinen.

Das könnte dir auch gefallen

Top-5-Wanderwege-Routen-Mallorca-120x86

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

3. November 2022
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022

Ab Mitte Januar beginnt die bekannte Mandelblüte, die die Landschaft mit rosaroten Blütenteppichen ziert. Es folgen die wunderschönen Blüten von Hibiskus, Bougainvillea oder Oleander, besonders prachtvoll sind jedoch die weithin sichtbaren roten Klatschmohnfelder.

cshow
ANZEIGE

Jede Landschaftsregion Mallorcas hat auch ihre ganz spezielle Vegetation.

Mallorca-Feld-Schafe-Berge
Ein Feld mitten auf Mallorca

Am weitesten verbreitet ist wohl die Aleppo-Kiefer, besonders in Küstennähe. Häufig wird diese Baumart auch fälschlicherweise als Pinie bezeichnet, was wohl schlicht und ergreifend meist an der falschen Übersetzung aus der englischen bzw. spanischen Sprache resultiert (engl. = pine, span. = pino).

In den Bergwäldern der Serra de Tramuntana wachsen immergrüne Steineichen, die ihre Blätter nur alle drei bis vier Jahre wechseln und bis zu 700 Jahre alt werden können. Die Früchte der Bäume, die Eicheln, werden bis heute als Futter für die sogenannten Schwarzen Schweine verwendet.

20160601_115005
Typischer Steineichenwald in der Serra de Tramuntana

Typisch für Mallorca ist die Maccia, hier wachsen Büsche und Sträucher bis zu 3 Meter in die Höhe, wie Mastixsträucher, Zwergpalmen, Ginster, Rosmarin, Erdbeerbäume oder Wacholderbäume. Mittendrin immer wieder bunte Farbkleckse von Mittagsblumen, Greiskraut, Stern-Anemone, Johanniskraut oder Zistrosen. Nicht selten kann man hier auch wilde Bergziegen beobachten.

Maccia-Landschaft-mit-Zwergpalmen
Maccia-Landschaft in der Cala Boquer

Das Innere der Insel, die Ebene Plá de Mallorca, wird von der Landwirtschaft geprägt. Riesige Felder mit Paprika, Mais, Kartoffeln, Zucchini, Getreide, Reis, Melonen, aber auch Plantagen mit Mandelbäumen, Orangenbäumen, Olivenbäumen oder Weinreben wachsen hier. Durch den Schutz der Berge der Serra de Tramuntana und den fruchtbaren Boden sind bei manchen Gemüsearten sogar bis zu vier Ernten im Jahr möglich.

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

von Martin von We Love Mallorca
3. November 2022
0

Nach dem Sommer ist vor der Wandersaison! Wenn auf Mallorca keine Temperaturen jenseits der 30 Grad mehr herrschen, dann ist...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

von Simone
13. März 2022
0

Wie viele Torres habt ihr auf Mallorca schon selbst entdeckt? Haben diese steinernen Wächter einst dem Schutz der Inselbewohner vor...

Nächster Beitrag
mallorca-restaurante-mirador-na-foradada-terrasse-2

Restaurant-Tipp: Restaurante Mirador Na Foradada bei Son Marroig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    184 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3733 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de