We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

Einfache Wanderung mit traumhaften Aussichten

von Simone
13. März 2022
in Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

Diese Aussicht muss man einfach genießen

Wie viele Torres habt ihr auf Mallorca schon selbst entdeckt? Haben diese steinernen Wächter einst dem Schutz der Inselbewohner vor Piratenangriffe gedient, sind sie heute ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.

Was lag also bei unserem Paguera-Urlaub* näher, als den Torre de Cap Andritxol zu erobern?

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Reisefuehrer-120x86

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

29. März 2022
Mallorca-Wanderung-Dragonera-3-120x86

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

26. Februar 2022
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-1
Startpunkt der Wanderung: Hotel Coronado in Cala Fornells
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-2
Nicht unbedingt nötig aber sicherlich von Vorteil: Wanderstöcke
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-1
Während der Wanderung spenden Bäume immer wieder Schatten
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-3
Von hier aus kann man auch nach Camp de Mar laufen

Wir starten von Paguera in Richtung Cala Fornells. Schon die Straße durch Cala Fornells mit ihren farbenfrohen Häusern und gepflegten Vorgärten mit prächtigen Bougainvilleen, Kakteen und üppig tragenden Zitronen- und Orangenbäumen lassen uns immer wieder stoppen und den Auslöser unserer Kamera nicht zur Ruhe kommen.

Wir folgen weiter konsequent dem Straßenverlauf vorbei an der kleinen Bucht Caló de Ses Llisses bis zum Hotel Coronado. Unmittelbar davor führt linker Hand eine kleine Straße bis zu einem unbefestigten Parkplatz (aber Vorsicht liebe Autofahrer vor tiefen Schlaglöchern und aus dem Boden ragenden Baumwurzeln).

Die von diesem Punkt ausgehenden Wanderrouten sind auf einer großen Informationstafel markiert und weisen uns direkt den Weg zu dem 180 m hohen Cap de Andritxol.

Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-9
Blick auf Camp de Mar
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-6
Blick auf Camp de Mar
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-24
Bei diesem tollen Ausblick mussten wir natürlich ein paar Erinnerungsbilder machen…
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-23
… und zwar mit Martins analoger Kamera.

Los gehts, zunächst auf einem etwa 300 Meter breiten, mit hohen Kiefern gesäumten Schotterweg. Den dann links abbiegenden Weg, der zur Caló d’en Monjo führt, lassen wir ihm wahrsten Sinne des Wortes einstweilen links liegen und bleiben auf dem nun immer schmaler und auch steiler werdenden Pfad. Holzpfeiler mit weißen Streifen, einige auch mit Aufklebern von Piratenköpfen, weisen uns zudem den Weg.

Schon etwas außer Atem und leicht durchgeschwitzt erreichen wir den unteren Teil des Bergrückens und sehen von hier aus schon den Wehrturm und haben zugleich eine traumhafte Aussicht zur einen Seite auf die Bucht von Camp de Mar und zur anderen Seite auf Paguera, Santa Ponsa und die Islas Malgrats.

Die letzten Meter sind nochmals ansteigend, steinig und teilweise felsig. Festes Schuhwerk ist unbedingt angebracht.

Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-13
Idylle pur!
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-12
Blick auf Paguera
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-4
Martin schaut Richtung Camp de Mar
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-14
Blick Richtung Andratx
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-10
Torre de Cap Andritxol
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-5
Torre de Cap Andritxol
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-19
Ausblick auf Es Malgrat

Der Torre de Cap Andrixol, der von 1580 bis 1582 erbaut wurde, verlor im 19. Jahrhundert – als das Piratenvorkommen wohl merklich schrumpfte – seine militärische Bestimmung und verfiel. 2003/2004 wurde er für 60.000 EUR von der damaligen Eigentümerin des Grundstückes, Claudia Schiffer, restauriert.

Das Innere des Turms kann leider nicht besichtigt werden, was ohnehin auch etwas schwierig wäre, da sich der Eingang in einigen Metern Höhe befindet und schon zu „Betriebszeiten“ nur über eine Leiter zu erreichen war.

Die sich bei dem Turm befindlichen Steingebäude stammen aus dem 17. Jahrhundert und dienten den Wächtern als Unterkunft und Lagerraum.

Eine Rast mit einem kleinen Picknick im Schatten des dicken Riesen haben wir uns nun redlich verdient.

Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-18
Am Ziel angekommen, dem Torre de Cap Andritxol
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-11
Blick auf Paguera
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-17
Blick auf Camp de Mar
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-15
Stativ ausgepackt und ein Erinnerungsfoto vom Team We love Mallorca gemacht

Zurück geht es für uns zunächst auf dem gleichen Weg, allerdings biegen wir noch zur Caló d’en Monjo ab. Die kleine, malerische Bucht wird von schroffen Felsen und Pinien umrahmt und ist noch völlig naturbelassen.

Und nicht nur wir sind von der malerischen Bucht angetan, schon vor 40 Jahren diente sie als Filmkulisse für den Klassiker „Das Böse unter der Sonne“ von Agatha Christie, der auf Mallorca gedreht wurde.

Naturbelassen sind hier übrigens auch die sich in der Überzahl befindlichen Badegäste im Adams- und Evakostüm. Allerdings nimmt auch niemand an Badehose, Bikini und Co. Anstoß. Die Caló d’en Monjo ist übrigens nur eine von vielen Möglichkeiten, um auf Mallorca nackt zu baden. Eine Übersicht über die FKK-Strände der Insel haben wir hier auf dem Blog bereits zusammengestellt.

Die Bucht ist im Juli sehr gut besucht und wir fanden nur schwer einen geeigneten Platz für unser Strandtuch. Nichtsdestotrotz ist das Wasser wunderbar klar und ruhig und eignet sich bestens zum Tauchen und Schnorcheln. Das Planschen und Schwimmen im kühlen Nass war für uns nach der Anstrengung der perfekte Abschluss dieser Wanderung.

Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-16
Die Caló d’en Monjo lädt zum Baden ein
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-22
Die Bucht gilt als FKK Gebiet, viele der Badegäste waren nackt
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-21
Nach der anstrengenden Wanderung gab es eine Abkühlung in der Caló d’en Monjo
Mallorca-Wanderung-Paguera-Torre-de-Cap-Andritxol-20
Caló d’en Monjo
Tags: Wandern
Hinweis: Mit * markierte Links sind Produktempfehlungen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Wenn du einen Kauf oder eine Buchung darüber tätigst, bekommen wir eine kleine Provision. Wichtig für dich ist, dass für dich keine Mehrkosten entstehen, aber du unsere Arbeit unterstützt. Vielen Dank! 😊
ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

Einfache Wanderung zum Leuchtturm von Dragonera

von Peter
26. Februar 2022
6

Bei unserem letzten Besuch auf Mallorca im Juli 2021 wollten wir nach langer Zeit endlich wieder einmal die wunderschöne Insel...

Bilderreise: 51 Fotos von Mallorca im Winter

6 Ausflugstipps für deinen ersten Mallorca-Urlaub

von Martin von We Love Mallorca
14. März 2022
0

Über 5 Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Mallorca. Du gehörst zu denen, die noch nie auf Mallorca waren? Kein Problem,...

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Serra de Tramuntana: 18 Top-Sehenswürdigkeiten im Gebirge

von Martin von We Love Mallorca
22. Februar 2022
0

Mallorcas Bergregion Serra de Tramuntana erstreckt sich vom nördlichsten Zipfel der Insel bis runter in den Südwesten. Über 140 Kilometer...

Nächster Beitrag
Can Picafort: Badeort für Deutsche und Briten

Mallorca-Urlaub buchen trotz Ukraine-Krieg und Corona?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    172 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1288 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3629 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de