We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Menorca in Sicht: Der Leuchtturm Far de Capdepera

Bei idealen Bedingungen ergibt sich der Blick auf Mallorcas kleine Schwester

von Simone
19. Februar 2019
in Reiseziele im Osten von Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
2
Menorca in Sicht: Der Leuchtturm Far de Capdepera

Im östlichsten Teil von Mallorca kann man eine grandiose Aussicht genießen. Dort befindet sich am Rande von steil abfallenden Felsklippen der Leuchtturm von Cala Ratjada, der Far de Capdepera, der Mitte des 19. Jahrhunderts vom spanischen Ingenieur Emili Pou y Bonet erbaut wurde.

Heute zählt er zu den letzten fünf Leuchttürmen der Insel, die sich noch immer in Betrieb befinden. Far de Capdepera ist unter der internationalen Nummer E-0308 sowie der nationalen Kennung 33350 registriert. Mit einer Strahlkraft von 21 Seemeilen weist der 21 Meter hohe Turm den Schiffen und Booten auf dem Meer den Weg.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Port-de-Soller-Meeresmuseum-9-120x86

Port de Sóller: Zu Besuch im wieder eröffneten Meeresmuseum

16. Januar 2020
Mallorca-Cala-Ratjada-Villa-March-Anwesen-4-120x86

Villa March: Kunst und Natur ganz nah beieinander

4. August 2019

Mallorca-Cala-Ratjada-Far-de-Capdepera-Leuchtturm-3

cshow
ANZEIGE

Bei klarer Sicht kann man von hier aus die etwa 30 Kilometer entfernte Insel Menorca, auch die kleine Schwester von Mallorca genannt, erkennen. Zur anderen Seite liegt einem der Urlaubsort Cala Ratjada (auf Deutsch „Rochenbucht“) zu Füßen.

Der deutsche Schriftsteller Karl Otten, der von 1933 bis 1936 in Cala Rajada lebte, verewigte den Leuchtturm in einer Kurzgeschichte*. In dieser stehen der Leuchtturmwärter Miguel und dessen Frau Conchita im Mittelpunkt. Die beiden erkennen schnell die Begeisterung ausländischer Gäste für ihren Leuchtturm und verdienen sich ein Zubrot mit dem Tourismus, der auf der Insel langsam Einzug hält. Doch es kommt zu zwei großen Unglücken – einem Unfall und einem Mordanschlag.

Mallorca-Cala-Ratjada-Far-de-Capdepera-Leuchtturm-1

Mallorca-Cala-Ratjada-Far-de-Capdepera-Leuchtturm-2

Den Aussichtspunkt kann man bequem und leicht mit dem Auto erreichen, wenn man den Wegweisern „Far“ folgt (die Straße ist allerdings kurz vor dem Ziel sehr eng und es gibt nur ganz wenige Parkplätze, sodass man oft nur am Straßenrand parken kann) oder man wählt den etwas beschwerlichen Fußmarsch von etwa 40 Minuten von Cala Ratjada aus.

Leider kann der Leuchtturm selbst nicht besichtigt werden. Aber auch die Umgebung des Leuchtturms auf der kleinen Halbinsel bietet Interessantes. Beispielsweise kann man ganz in der Nähe die Ruine des aus dem Mittelalter stammenden Wachturms Torre Embucada erkunden.

Mallorca-Cala-Ratjada-Far-de-Capdepera-Leuchtturm-5

Tags: LeuchtturmMallorca Highlights

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Port de Sóller: Zu Besuch im wieder eröffneten Meeresmuseum

Port de Sóller: Zu Besuch im wieder eröffneten Meeresmuseum

von Peter
16. Januar 2020
0

Ihr plant einen Ausflug nach Port de Sóller? Dann sollte euer Bummel nicht am Ende der malerischen Hafenpromenade ausklingen. An...

Villa March: Kunst und Natur ganz nah beieinander

Villa March: Kunst und Natur ganz nah beieinander

von Simone
4. August 2019
0

Lange hat es gedauert, aber in diesem Sommer haben wir endlich die wunderschöne Parkanlage der historischen Villa March – auch...

Wandern mit tollem Blick auf Cala Ratjada

Wandern mit tollem Blick auf Cala Ratjada

von Line
19. Mai 2019
2

Wenn es im Frühjahr noch zu kalt zum Baden im Meer oder dem Pool ist, ist auf Mallorca die perfekte...

Die Katzen von Cala Figuera

Die Katzen von Cala Figuera

von Line
13. Mai 2019
0

Wie ihr mittlerweile vielleicht wisst, lieben wir Katzen einfach. Auf Mallorca gibt es davon jede Menge. In den letzten Jahren...

Nächster Beitrag
Mallorca Pass: Günstiges Sightseeing in Palma?

Mallorca Pass: Günstiges Sightseeing in Palma?

Kommentare 2

  1. Peter says:
    vor 11 Jahren

    Werde nie die sengende Hitze beim Besuch dieses geilen Fleckchen Erde vergessen. Egal wo, Mallorcas Natur ist überall wunderbar und echt zum verlieben 🙂

    Antworten
  2. Melis says:
    vor 11 Jahren

    Die Hitze dort ist einfach super meine Meinung nach 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3736 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de