We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Port de Sóller: Zu Besuch im wieder eröffneten Meeresmuseum

Eintauchen in die Geschichte der Seefahrt

von Peter
16. Januar 2020
in Reiseziele im Osten von Mallorca, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Port de Sóller: Zu Besuch im wieder eröffneten Meeresmuseum

Ihr plant einen Ausflug nach Port de Sóller? Dann sollte euer Bummel nicht am Ende der malerischen Hafenpromenade ausklingen. An der Endhaltestelle vom „Orangen-Express“, von vielen nur der Rote Blitz genannt, schlängelt sich eng an den schmucken Häuschen gelegen, eine schmale Gasse bergauf, die später in Treppen überwechselt.

Auf diesem Weg gelangt ihr zu einer Aussichtsplattform, von der ihr einen grandiosen Panoramablick weit über das herrlich glitzernde Meer habt. Direkt hier auf dem höchsten Punkt steht die im Jahr 1280 erbaute Ermita de Santa Caterina. In diesem traditionsreichen Gebäude ist das Meeresmuseum (Museu de la Mar) von Port de Sóller untergebracht, welches nach einer mehrjährigen Schließzeit nun wieder die Türen für Besucher geöffnet hat.

Das könnte dir auch gefallen

Top-5-Wanderwege-Routen-Mallorca-120x86

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

3. November 2022
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022

Mallorca-Port-de-Soller-Meeresmuseum-2

cshow
ANZEIGE

Mallorca-Port-de-Soller-Meeresmuseum-3

In diesem Museum bekommt ihr unter anderem einen interessanten Einblick in die Kunst des Schiffsbaues und erfahrt zum Beispiel, dass für den Bau eines Bootes verschiedene Hölzer verwendet wurden.

So wurde das Holz von Kiefern aus Nordeuropa und Mallorca für die Planken benutzt, während aus dem Holz der robusten Eichen Kiel und Rumpf geschreinert wurden. Die Bäume wurden dafür aus Qualitätsgründen in den Monaten Januar und August bei Vollmond gefällt.

Mallorca-Port-de-Soller-Meeresmuseum-4

Mallorca-Port-de-Soller-Meeresmuseum-5

Mallorca-Port-de-Soller-Meeresmuseum-6

Dieses zwar etwas kleine, dafür aber sehr interessante und liebevoll gestaltete Museum, gibt nun einen Einblick in die schwere maritime Arbeit der Einwohner von Sóller.

Die hier ausgestellten Exponate scheinen die Jahrhunderte mühelos überstanden zu haben und zeugen vom Erfindungsreichtum der hiesigen Bevölkerung.

Prächtige Schiffsmodelle, Werkzeuge für den Schiffbau, nautische Instrumente und viele Alltagsgegenstände der vergangenen Jahrhunderte, historische Fotos und Dokumente bilden eine anschauliche und vielfältige Ausstellung.

Mallorca-Port-de-Soller-Meeresmuseum-1

Im Tal von Sóller war früher die christliche Seefahrt für lange Zeit so ziemlich die einzige Erwerbsquelle der Bewohner, die vom Bootsbau und auch der Fischerei lebten, besonders als in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert die Mehrzahl der Orangenbäume durch eine Plage vernichtet wurden.

Als 1912 die Zugverbindung Palma-Sóller eröffnet wurde, bedeutete dies eine enorme Erleichterung für die Sollerics, da bis zu diesem Zeitpunkt der Zugang zu diesem Teil der Insel so zeitintensiv und schwierig war, dass sogar die Überfahrt nach Frankreich günstiger war.

Mallorca-Port-de-Soller-Meeresmuseum-7

Mallorca-Port-de-Soller-Meeresmuseum-8

Das Museu de la Mar in der Ermita de Santa Caterina ist von Dienstag bis Samstag von 10 bis 14 Uhr und von 16 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 14 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Adresse:
Carrer de Santa Caterina d’Alexandria 54,
07108 Sóller

Tags: Port de Sóller

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

von Martin von We Love Mallorca
3. November 2022
0

Nach dem Sommer ist vor der Wandersaison! Wenn auf Mallorca keine Temperaturen jenseits der 30 Grad mehr herrschen, dann ist...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

von Simone
13. März 2022
0

Wie viele Torres habt ihr auf Mallorca schon selbst entdeckt? Haben diese steinernen Wächter einst dem Schutz der Inselbewohner vor...

Nächster Beitrag
Mallorca-Gewitter-Regen

Sturmtief "Gloria" sorgt für Starkregen und Überflutungen auf Mallorca

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    202 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1355 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3839 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Seebälle oder Meerbälle: Das sind die braunen Kugeln am Strand

    8 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de