We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Ariany: Das Dorf der 7 Windmühlen

… wo der Massentourismus Mallorcas noch keinen Einzug gehalten hat

von Line
24. September 2018
in Orte in der Inselmitte von Mallorca
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Ariany: Das Dorf der 7 Windmühlen

Ariany ist ein malerisches kleines Dorf in der Inselmitte (für manch einen ist es schon der Inselosten), in das sich nur selten Touristen verirren. Keine 800 Menschen (Stand 2008) leben in dem Ort, der auf dem Puig de sa Cobetera gelegen ist, einer der höchsten Erhebungen der Umgebung. Erst 1982 wurde die gleichnamige Gemeinde von Petra unabhängig, was sie zur jüngsten Kommune der Insel macht.

Fast hat man das Gefühl, dass hier die Zeit stehengeblieben ist, wenn man durch die ruhige Ortschaft bummelt, die sich an der Landstraße Ma-3340 zwischen Petra und Santa Margalida befindet. Noch heute leben die Bewohner von der Landwirtschaft, was sich auch in den zahlreichen Anbauflächen in der Gegend widerspiegelt.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Petra-5-120x86

Petra: Geburtstort von Junípero Serra

15. Februar 2019
Mallorca-Biniagual-Brunnen-Platz-120x86

Bodega Biniagual: Winziges Dorf mit Weinbautradition

29. Januar 2022

Die im neugotischen Stil ausgebaute Kirche Nuestra Señora d’Atocha , nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Schiffswrack vor der Küste Floridas, wurde bereits 1570 erbaut und der Weißen Madonna gewidmet. Doch erst zwischen 1908 und 1913 erhielt sie ihre Kuppel und den Glockenturm und damit ihr heutiges Aussehen. Vor diesem Überbleibsel aus der Vergangenheit befindet sich der kleine Aussichtspunkt Mirador de sa Creu, der liebevoll angelegt wurde und von dem aus man einen wunderbaren Ausblick auf die Umgebung hat.

cshow
ANZEIGE

Es gibt kaum eine Region in Europa, wo es mehr Windmühlen in dieser Konzentration gibt wie auf Mallorca. Über 3.300 Stück prägen heute noch das Landschaftsbild des Eilandes.

Allein sieben Mühlen sind in und um Ariany erhalten geblieben:

  • Molí d’en Marinero, Baujahr: 1920
  • Molí d’en Rigo, Baujahr: 1920
  • Molí d’en Guillem Gener
  • Molí d’en Bernat Gener, Baujahr: 1910
  • Molí de ses comunes oder d’en Xarop, Baujahr: 1920
  • Molí d’en Piuló, Baujahr: 1919
  • Molí de Sa Cabaneta

Die Molí d’en Marinero, die Molí d’en Sureda und die Molí d’en Rigo, die älteste der Mühlen, stehen Besuchern zur Besichtigung zur Verfügung.

Mallorca-Ariany-Kirche-Impressionen
Touristen verirren sich nur selten nach Ariany

Essen und Einkaufen

Wer sich den Bauch für wenig Geld vollschlagen möchte, ist im Restaurant Ses Torres genau richtig. Dort gibt es ein großzügiges Mittagsbuffet, das vor allem an Fleischliebhaber gerichtet ist und sehr viele Mallorquiner, gerne auch größere Gruppen, anzieht. Zur Mittagszeit ist dort immer etwas los, was sich auch in der Lautstärke widerspiegelt. Wem der Trubel nicht geheuer ist, kann sein Glück am Abend versuchen, denn dann wird À-la-carte aufgetischt.

Wer selbst kochen möchte, kann seine Lebensmittel auf dem Wochenmarkt einkaufen, der jeden Donnerstag auf dem Placa Major stattfindet. Außerdem finden sich in dem Ort auch zwei Supermärkte sowie eine Apotheke.

Mallorca-Ariany-Mirador-de-sa-Creu-Park

Richtig feiern in Ariany

Falls ihr am 17. Januar auf Mallorca sein solltet, müsst ihr euch unbedingt das Sant Antoni Fest anschauen. Mit jeder Menge Freudenfeuern feiert das ganze Dorf den Tag des Heiligen Antonius, dem Schutzpatron der Tiere, und zieht durch die Straßen. Im letzten Sonntag im Juli wird das Gemeindefenster gefeiert. Am letzten Sonntag im August steht das Fest zu Ehren der Mare de Déu d’Atocha an, die seit 1717 die Schutzheilige des Dorfes ist.

Mallorca-Ariany-Mirador-de-sa-Creu-Ausblick-Bank
Einfach mal Entspannen geht bei solch einer Kulisse natürlich sehr einfach

Die Umgebung von Ariany

Nur 11 Kilometer entfernt liegt der Ort Sineu mit seinen knapp 3.000 Einwohnern (Stand 2008). Dort findet jeden Mittwoch der berühmte Wochenmarkt statt, der zu den größten auf der Insel zählt und bereits seit mehr als 700 Jahren Kaufinteressenten anzieht. Besonders für Touristen ist der Markt ein wahrer Anziehungspunkt, was leider dafür sorgt, dass er in den Sommermonaten überlaufen ist.

» Übersicht über alle Wochenmärkte der Insel

Um in den Genuss eines wunderschönen Sonnenaufganges zu kommen, bietet sich das rund 8 Kilometer entfernte Kloster Bonany an. Es hat schon einen fast dramatischen Touch, wenn die glutrote Sonne hinter den Bergen am Himmel emporsteigt.

» Wann geht auf Mallorca die Sonne auf und unter?

In der unten stehenden Karte von Ariany könnt ihr sehen, wo genau der Ort liegt. Mit den Tasten + und – könnt ihr den Kartenausschnitt vergrößern beziehungsweise verkleinern. Ein Klick auf „Routenplaner“ verrät euch, wie ihr nach Ariany oder von dort in die anderen Orte kommt.

So wird das Wetter die nächsten Tage

Das Klima von Ariany ist inseltypisch mediterran geprägt. Die Sommer sind trocken und heiß, in der Nebensaison ist es oft immer noch mild, aber es muss mit Niederschlägen gerechnet werden.

Wie das Wetter in in den nächsten sieben Tage wird, könnt ihr in der folgenden Übersicht sehen:

fotoecb6e13e58296914e42939eefe55ab8d

Tags: Ariany

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Petra: Geburtstort von Junípero Serra

Petra: Geburtstort von Junípero Serra

von Line
15. Februar 2019
0

Noch immer gibt es sie auf Mallorca: Die kleinen Dörfer und Städte, auf denen der Massentourismus noch keinen Einzug gehalten...

Mallorca-Biniagual-Brunnen-Platz

Bodega Biniagual: Winziges Dorf mit Weinbautradition

von Line
29. Januar 2022
0

Viele Mallorca-Touristen zieht es nur auf die Insel, um sich in ihren wenigen Wochen Urlaub an Ballermann & Co. die...

Costitx-Rathaus

Costitx: Heimat von Mallorcas einzigem Planetarium

von Simone
24. September 2018
0

Der kleine Ort Costix im Landesinneren, der zwischen Inca und Sineu liegt, bleibt in den meisten Reiseführern oft unerwähnt. Zu...

Nächster Beitrag
Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden

Wegen Touristensteuer: 1 Prozent weniger Mallorca-Urlauber?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de