We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Wegen Touristensteuer: 1 Prozent weniger Mallorca-Urlauber?

Beunruhigende Studie für die Hoteliers über die Auswirkungen der Zwangsabgabe

von Martin von We Love Mallorca
20. Dezember 2019
in Inselnachrichten
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden

Son Serra de Marina ist einer der schönsten Strände auf Mallorca

Über die Touristensteuer wurde viel geschrieben und diskutiert. Die einen finden es richtig, dass die Urlauber zur Kasse gebeten werden, weil mit dem Geld nützliche Umweltschutzprojekte gefördert werden, die anderen sehen es als lästiges Übel, um die Sonnenhungrigen weiter zu schröpfen. Nun gibt es erstmals eine Studie mit belastbaren Zahlen, die sich mit den Auswirkungen der Steuer auf den Tourismus der Insel beschäftigt und besonders die Hoteliers aufhorchen lassen dürfte.

Die Studie der Balearen-Universität ergab, dass die Abgabe im schlimmsten Fall bis zu 133.000 Reisende davon abhalten könnte, ihre Ferien auf Mallorca zu verbringen.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-23-120x86

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

4. Dezember 2022
Mallorca-Son-Serra-de-Marina-Strand-2-120x86

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

10. August 2022

Durchschnittlich rechneten die beteiligten Wissenschaftler damit, dass jeder Urlauber 1,37 Euro mehr pro Tag berappen muss. Sie kamen zu dem Schluss, dass die Erhöhung der Reisekosten um 1,3 Prozent zwischen 0,4 und 0,9 Prozent der Menschen abschrecken könnte.

cshow
ANZEIGE

In Zahlen ausgedrückt, würden im Sommer bei im Schnitt 7,3 Urlaubtstagen 869.000 Übernachtungen wegfallen. Im Winter seien es 75.000.

Für bare Münze sollte diese Erhebung allerdings nicht genommen werden, denn es wurden lediglich wirtschaftliche Aspekte betrachtet. Buchungszahlen können aber durch eine Vielzahl weiterer Gründe positiv wie negativ beeinflusst werden. Wenn sich zum Beispiel in anderen Ländern wie Ägypten die Sicherheitslage verschlechtert oder die Balearenregierung mit einer Werbekampagne den Tourismus ankurbeln will, dann können sich durchaus wieder kurzfristig mehr Menschen für Mallorca als Urlaubsdestination entscheiden.

Palma-de-Mallorca-Regen

Mallorca-Urlauber verärgert über steigende Kosten

Wenn man die Stimmen der „We Love Mallorca“-Fans auf Facebook zugrunde legt, dann sind einige Liebhaber der Insel verstimmt über die Preisexplosion. Eine aktuelle Studie den Preisvergleichsportals ‚Check24‘ sagte für 2018 eine Verteuerung des Reisepreises um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr voraus. Dabei ist die umstrittene Touristensteuer noch gar nicht mit eingerechnet.

Stephanie kommentierte zum Beispiel, „Schade, ist ja bald nicht mehr bezahlbar. Schon gar nicht mehr für Familien“. Unsere Leserin Anita fliegt dieses Jahr lieber nach Bulgarien. Und Klaus schrieb, „Da wir die Insel lieben, haben wir schon gebucht. Aber es tut schon weh, die Preise sind doch sehr stark gestiegen“.

2016 führte die Inselregierung die sogenannte „ecotasa“ ein, die seitdem viele Millionen Euro in die Kassen spülte. Das Geld wird unter anderem dazu verwendet, die Wasserverteilung auf den Balearen-Inseln zu verbessern. Auch der Schutz der Tier- und Pflanzenwelt, die Förderung der Öko-Landwirtschaft sowie die Reinigung der Strände wird damit finanziert.

Dieses Jahr ist die Verdopplung der Touristensteuer in Kraft getreten, die ein noch tieferes Loch in die Urlaubskasse reißen wird.

Bereits im Jahr 2017 belegte eine Studie des spanischen Statistikinstituts INE, dass der Preistrend nach oben zeigt. Die Hotels waren zu 91,1 Prozent ausgebucht. Es wurden immer neue Urlauberrekorde vermeldet; 14 Millionen kamen letztes Jahr. Mit der hohen Nachfrage ziehen auch die Preise an.

Man sollte nur nicht den Bogen überspannen, denn auch andere Länder haben schöne Strände. Selbst ein Urlaub an der Ostsee ist schön.

Hinweis: Es handelt sich um einen redaktionellen Inhalt, es gab keine Kooperationen.
Tags: TourismusTouristenabgabe

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

von Martin von We Love Mallorca
4. Dezember 2022
0

Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Ausflugsziel für Mallorca-Urlauber - die Serra de Tramuntana. Aber ist es bald nur noch...

Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

von Martin von We Love Mallorca
10. August 2022
0

Alle träumen von den Malediven oder anderen exotischen Orten, doch wer derzeit auf Mallorca Urlaub macht, wird zumindest von der...

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

von Martin von We Love Mallorca
1. August 2022
0

Wenn es nach uns geht, wären wir am liebsten das ganze Jahr auf Mallorca. Diesen Luxus haben allerdings die Wenigsten...

Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

Flug-Chaos auf Mallorca: Jetzt streikt auch noch Easyjet

von Martin von We Love Mallorca
22. Juni 2022
0

Die Flugbranche ist gerade in heftigen Turbulenzen. Überall fehlt nach der Corona-Krise das Personal, weshalb es tausende Flugausfälle gibt, und...

Nächster Beitrag
Chlor-Notstand auf Mallorca: Reichts noch für die Pools im Sommer?

Chlor-Notstand auf Mallorca: Reichts noch für die Pools im Sommer?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    175 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de