We Love Mallorca Logo
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
We Love MallorcaWe Love Mallorca
Font ResizerAa
Search
  • Shop
  • Städte & Dörfer
  • Strände & Buchten
  • Sehenswertes & Tagesausflüge
  • Übernachten
  • Urlaubstipps
Have an existing account? Sign In
Du findest uns auf:
© 2022 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
- Anzeige -
We Love Mallorca > Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge > Sommer 2021: So war unser erster Mallorca-Urlaub seit Corona
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge

Sommer 2021: So war unser erster Mallorca-Urlaub seit Corona

Von Simone
Veröffentlicht am 29. Juli 2021
Letztes Update: 26. Januar 2022
Teilen
9 Min. Lesezeit
Mallorca Wir Touristen Tramuntana

Seit nunmehr 25 Jahren verleben wir regelmäßig unseren Urlaub auf Mallorca. Dieses Jahr im Juli in Paguera unter Corona-Bedingungen – Ferien wie immer oder ganz anders? Hier unser persönlicher Erfahrungsbericht.

Inhalt
Angekommen in Palma und ab ins HotelUnterwegs auf Mallorca – schränkt Corona ein?Rückreise von Mallorca nach DeutschlandFazit zu unserem „Corona-Urlaub“ auf Mallorca

Bevor unsere Reise überhaupt beginnen konnte, musste jeder von uns ein Online-Einreiseformular ausfüllen und hochladen. Es sind nur wenige Angaben wie Name, Pass-Nummer, Flugnummer, Sitzplatznummer im Flugzeug, Aufenthaltsort auf Mallorca und e-Mail-Adresse anzugeben. Unmittelbar nach Bestätigung erhielten wir per e-Mail die für die Einreise notwendigen QR-Codes.

Zudem im Gepäck: unsere Impfzertifikate, vorsorglich hatten wir auch wie empfohlen unsere Impfausweise dabei, die wir aber nicht brauchten.

Wir starteten am 11. Juli von Dresden aus, also genau einen Tag nachdem Spanien und damit auch Mallorca von der Bundesregierung erneut als Risikogebiet eingestuft wurde. Da wir vier zu diesem Zeitpunkt bereits durchgeimpft waren und vollen Impfschutz besaßen, änderte sich für uns jedoch nichts.

Beim Check-In wurde weder nach dem Einreiseformular noch dem Impfausweis gefragt.

Natürlich mussten wir während des gesamten Fluges einen Mund- und Nasenschutz tragen. Aber das sind wir ja mittlerweile alle gewohnt. Unser Flieger war schätzungsweise zu 90 Prozent ausgelastet, also saß man schon dicht an dicht.

Mallorca Palma Touristen Maske Corona

Angekommen in Palma und ab ins Hotel

Nach der Landung in Palma mussten wir auf dem Weg zum Gepäckband zwar dreimal unser Einreiseformular vorzeigen, es gab dadurch jedoch keine Verzögerungen. Die Abfertigung erfolgte flott und komplikationslos und das, obwohl – zumindest nach unserem Dafürhalten – genau so viele Menschen wie vor Corona auch unterwegs waren.

Ebenfalls entspannt verlief der Check-In im Hotel. Wir wurden darauf hingewiesen, dass das Tragen des Mund- und Nasenschutzes in allen öffentlichen Innenbereichen obligatorisch ist. Desinfektionsmittel waren in allen Bereichen genügend vorhanden.

Im Restaurant war jeder zweite Tisch blockiert, um genügend Abstand zu gewähren. Um ein Gedränge bei den Essenszeiten zu vermeiden, wurde die Einnahme von Frühstück und Abendbrot formell in zwei Durchgängen abgewickelt. Da aber immer genügend Platz war, erfolgte keine Kontrolle durch die Angestellten.

Mallorca Strand Portals Vells

Mallorca Strandbad Portals Nous

Unterwegs auf Mallorca – schränkt Corona ein?

Wie sah es nun unterwegs in den Ferienorten und Stränden der Insel aus? Ehrlich gesagt, so wie die anderen Jahre auch, als gäbe es kein Corona – bis auf wenige Ausnahmen.

Fangen wir mal in Paguera an: Der Strand (Palmira) war sehr gut gefüllt, aber wir konnten noch mit genügend Abstand unsere Handtücher ausbreiten.

Viel dichter ging es da schon abends in den – meisten – Kneipen und Bars rund um den Boulevard zu, besonders dort, wo die Feierlaune mit lauter Partymusik angefeuert wurde. Mindestabstand? Fehlanzeige. Wer – wie wir – es aber ohnehin ruhiger mag, fand auch ohne Mühe Restaurants, in denen man sich nicht wie eine Ölsardine in einer Büchse fühlte.

In kleineren Buchten und Stränden sah es mit dem Platz schon anders aus, beispielsweise in Portals Vells. Wir waren schon gegen 9.00 Uhr da und konnten uns noch bequem einen Schattenplatz wählen. Die Temperaturen an diesem Tag kletterten locker über 30 Grad, entsprechend füllte sich der Strand und als dann noch eine Ladung Menschen von einem Ausflugsboot für einen Badestopp ausgeladen wurde, war die Kapazität am Limit.

Wir machten uns deshalb lieber auf den Heimweg und mussten feststellen, dass die Zufahrt durch die Policía Local wegen der Überfüllung bereits abgesperrt worden war.

Voll, voller, am vollsten war es ebenso an den Haltestellen vom sogenannten Orangen-Express in Port de Sóller. Gleich einem Überfall im Wilden Westen warteten die Banditen – ganz coronakonform – mit Masken, nein natürlich die Touristen auf die einfahrende Bahn, um sie dann, nicht ohne ordentlich zu drängeln und zu quetschen, zu besetzen.

Mallorca Port de Soller Roter Blitz

Mallorca Port de Soller

Aufgefallen ist uns, dass das Tragen des Mundschutzes dort, wo kein Mindestabstand eingehalten werden kann, von den Veranstaltern ganz unterschiedlich umgesetzt wird. Beispielsweise sahen wir in Santa Ponsa ein voll besetztes Ausflugsschiff, auf dem nur ganz wenige Leute eine Maske trugen, während auf dem – viel kleineren – Fährboot zur Insel Dragonera der Mundschutz verpflichtend war.

Zugegebener Maßen ist das Tragen von Masken bei den gegenwärtigen Temperaturen im Freien aber auch eine echte Strapaze, wie wir bei einem Ausflug auf das Castell de Bellver feststellen mussten.

Hier wurde schon am Eingang auf die Maskenpflicht hingewiesen, da allerdings – zunächst – nicht all zu viele Besucher vor Ort waren und die Temperaturen schon bei mindestens 35 Grad lagen, haben wir diese Vorgabe zumindest in den Außenbereichen sagen wir mal etwas vernachlässigt, bis, ja bis verschiedene Reisegruppen des Kreuzfahrtschiffes Costa Pacifica heuschreckenartig die obere Aussichtsplattform in Besitz nahmen, in sportlichen 5 Minuten die Aussicht genossen und dann auch schon wieder auf den Weg zu den nächsten Sehenswürdigkeiten waren.

Natürlich ist es jedem seine Sache, ob und wie er sich während der anhaltenden Pandemie schützt und sich für einen Urlaub im In- oder Ausland zu entscheiden. Wir haben große Menschenansammlungen, öffentliche Verkehrsmittel und Ausflugsangebote größtenteils gemieden und die – ohnehin selbstverständlichen – Hygieneregeln beachtet und unseren Urlaub unbeschwert verlebt.

Mallorca Touristen Boot Dragonera Maske Corona

Rückreise von Mallorca nach Deutschland

Noch ein kurzer Abriss zu unserem Rückflug: auch hier mussten wir innerhalb von 24 Stunden vor dem Abflug ein Online-Einreiseformular ausfüllen. Dieses wurde wie unser Impfnachweis beim Check-In am Flughafen geprüft. Pro Familie erhielt man einen Bestätigungszettel über diese Kontrolle, den man beim Boarding nochmals vorweisen musste.

Und nun noch ganz zum Schluss: In unserem gesamten Urlaub gab es nirgends so strenge Corona-Regeln wie bei McDonald’s im Flughafen Palma. Vor dem Eingang wurden schon mal die Kunden getrennt, die das Essen mitnehmen wollten und die, die vor Ort essen wollten.

Gehörten mehrere Leute zusammen, durfte nur einer am Automaten die Bestellung eingeben (dies wurde strikt überwacht). Jeder zweite Tisch musste frei bleiben. Wir setzten uns zu viert an einen Tisch und wurden nochmals gefragt, ob wir auch wirklich zusammengehören. Und wer die richtungsweisenden Pfeile auf dem Fußboden missachtete, wurde von den Angestellten sofort wieder auf den rechten Weg geführt.

Während wir unseren Bericht geschrieben haben, hat die Bundesregierung mit Wirkung vom 27. Juli 2021 auch Mallorca erneut als Hochrisikogebiet eingestuft. Dies bedeutet für Urlaubsrückkehrer, die weder vollständig geimpft noch einen Nachweis über eine Genesung vorlegen können, eine Quarantäne für bis zu zehn Tagen.

Mallorca Strand Paguera Maske CoronaFazit zu unserem „Corona-Urlaub“ auf Mallorca

Wir haben uns rundum wohlgefühlt und fühlten uns durch die Maßnahmen nicht eingeschränkt. Bis auf die Maske in den Innenräumen hat es sich fast wie ein ganz normaler Urlaub gefühlt.

Die Angestellten in unserem Hotel und auch den meisten Restaurants, die wir besuchten, waren sehr freundlich und man merkte ihnen an, wie froh sie darüber sind, dass der Tourismus endlich wieder auf die Insel zurückkehrt.

Und auch wir waren froh, dass wir endlich wieder auf Mallorca sein dürfen. Über ein Jahr waren wir nicht mehr auf unserer Lieblingsinsel, nachdem wir im März 2020 vorzeitig abreisen mussten. Damals haben wir – zufälligerweise auch in Paguera – die ersten Tage der Ausgangsperre miterlebt.

Wenn wir jetzt an Paguera denken, fällt uns nicht diese gespenstige Leere und von der Polizei abgesperrte Strände ein. Wir denken an einen wunderschönen Urlaub auf unserer Lieblingsinsel. ❤️

In diesem Sinne: Fliegt nach Mallorca! Habt eine tolle Zeit und genießt die schönste Insel der Welt.

Mallorca Wir Touristen Maske

Monestir de Miramar – ein Kloster mit Geschichte
Abstecher zum Bahnhof von Bunyola
Almudaina d’Artà: Wehrhafte Felsenburg mit reicher Geschichte
Hier gibt’s den besten Blick auf Palma de Mallorca bei Nacht!
Traditionelles mallorquinisches Handwerk – Sobrasada de Mallorca
ABGELEGT UNTER:Corona-Pandemie
Diesen Artikel teilen
Facebook Whatsapp Whatsapp Email Link kopieren Drucken
Vorheriger Beitrag Mallorca Botanicactus 4 Mallorcas 20 schönste Instagram Spots für deinen nächsten Urlaub
Nächster Beitrag Mallorca Palma Vegan Restaurant Temple Natura Cafe Garden 2 Vegane Oase in Palma: Temple Natura Café Garden
6 Kommentare 6 Kommentare
  • Sabine sagt:
    30. Juli 2021 um 12:39 Uhr

    Danke für euren ganz frischen Bericht.
    Jetzt freu ich mich gleich noch viel mehr auf meinen Mallorca Urlaub!!

    Antworten
    • Line sagt:
      3. August 2021 um 07:15 Uhr

      Liebe Sabine,

      vielen Dank, das freut uns sehr zu hören. Hab einen ganz tollen Urlaub auf der Insel! 🤗

      Antworten
  • Peter Willner sagt:
    1. August 2021 um 15:00 Uhr

    Hallo zusammen!

    Endlich mal wieder in den ersehnten Urlaub! Doch die Corona Zahlen steigen. Die Maßnahmen bei der Ein- und Ausreise, ändert sich ständig. Die Reiselust, gerät schnell ins Stocken. Das Hin und Her, seitens der Politik, sorgt für zusätzliches Unbehagen. Zur Zeit, plane ich keinen Urlaub nach MALLE. Leider !!
    Ich strebe für das nächste Jahr einen Urlaub auf MALLE an , sofern das Thema Corona überschaubar bleibt.
    Alles gute und bleibt gesund !!

    Peter

    Antworten
    • Line sagt:
      3. August 2021 um 07:14 Uhr

      Lieber Peter,

      aktuell macht das Reisen wirklich nicht so viel Spaß wie früher. Wir haben unseren Mallorca Urlaub deswegen auch relativ kurzfristig gebucht. Und das auch nur, weil wir alle geimpft sind. Das macht es deutlich entspannter und zumindest im Moment sind es nur ein paar Formulare, die man ausfüllen muss. Quarantäne steht ja zum Glück nicht an, wenn du geimpft oder genesen bist.

      Wir drücken dir die Daumen, dass es für dich im nächsten Jahr mit dem Urlaub klappt.

      Antworten
  • Hannah sagt:
    3. September 2021 um 16:39 Uhr

    Interessant mal einen Urlaubsbeitrag in Mallorca während Corona zu lesen. Ich hab schon oft gehört, das dort die Maßnahmen viel strenger eingehalten werden müssen als wie hier in Deutschland. Von dem McDonalds von dem du erzählst wie streng die dort sind. Absolut Wahnsinn! Kann man sich hier gar nicht so vorstellen.

    Die Hauptsache ist das ihr den Urlaub zusammen genießen konntet. 🙂

    Antworten
    • Line sagt:
      3. März 2022 um 15:00 Uhr

      Den Urlaub konnten wir tatsächlich sehr genießen. 🤗

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

- Anzeige -

Bleib mit uns verbunden

48kFollowerLike
49kFollowerFollow

Neueste Beiträge

Palma de Mallorca Touristen Bus Haltestelle
Mallorca ohne Mietwagen – So bewegst du dich am besten auf der Insel
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
26. Februar 2025
Mallorca Arta Drachenhoehlen Meer Ausblick Treppe Eingang
Die schönsten Tropfsteinhöhlen auf Mallorca – Perfekte Ausflugsziele bei Regenwetter
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
19. Februar 2025
Mallorca Cala Ratjada Cala Lliteras Strand Bucht 8
7 Gründe, warum du 2025 Urlaub auf Mallorca machen solltest
Sehenswürdigkeiten & Tagesausflüge
12. Februar 2025
Mirador des Colomer Mallorca 2
Touristensteuer auf Mallorca 2025 – Was du wissen musst
Mallorca Urlaubstipps Übernachten auf Mallorca
5. Februar 2025
Du findest uns auf:
© 2024 We-Love-Mallorca | Impressum | Datenschutz
  • Wochenmärkte
  • Mietwagen
  • Mallorca Shop
  • Geschenkideen
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?