We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Zu viele Hotels auf Mallorca: Peter Maffay kritisiert Tourismusboom

von Martin von We Love Mallorca
25. April 2020
in Inselnachrichten
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Peter Maffay Mallorca

Peter Maffay plädiert für mehr Umweltschutz auf Mallorca | Facebook

Jedem, der nicht nur zum Saufen im Bierkönig nach Mallorca fliegt, werden die hässlichen Hotels aufgefallen sein, die es praktisch an jeder Ecke auf der Insel gibt. Bettenburgen für hunderte Gäste, die die Landschaft verschandeln. Passt das noch ins Bild einer Insel, die sich vom Billigtourismus alá „Ballermann“ allmählich distanzieren will? Peter Maffay, einer der bekanntesten Deutschen auf Mallorca, würde wohl am liebsten die Abrissbirne bestellen. In einem neuen Interview übte er Kritik an dem Massentourismus.

Maffay kam das erste Mal 1972 nach Mallorca, seitdem kehrte er immer wieder dorthin zurück. In all den Jahren bekam er praktisch aus erster Hand mit, wie aus dem einstigen Geheimtipp eines der beliebtesten Urlaubsziele Europas wurde, mit allen Vor- und Nachteilen, die das so mit sich bringt.

Das könnte dir auch gefallen

Mallorca-Wanderung-Barranc-de-Biniaraix-Tramuntana-23-120x86

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

4. Dezember 2022
Mallorca-Son-Serra-de-Marina-Strand-2-120x86

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

10. August 2022

„Die Bebauung wurde immer dichter, es wurden mehr Straßen errichtet. Damit nahm die Versiegelung des Bodens immer mehr zu“, erklärte der Musiker der ‚Mallorca Zeitung‚. Er fügte hinzu, dass die Inselverantwortlichen das vielleicht irgendwann „bereuen“ werden.

cshow
ANZEIGE

Noch mehr Bettenbunker, wie es sie zuhauf in den touristischen Ballungszentren gibt, würde Maffay nicht gutheißen. „Die Insel braucht nicht noch mehr Hotels, ein Ausverkauf Mallorcas wäre schade.“ Löblich findet er, dass die jungen Menschen heute teilweise bewusster mit der Natur umgehen würden, als das früher der Fall war. Allerdings sollte das zum gesunden Menschenverstand gehören, nirgendwo seinen Müll liegen zu lassen oder Wasser zu verschwenden.

Mallorca-Can-Picafort-Aussicht-Meer-Rofftop-Bar-Tonga-Tower-2
Blick über den fast reinen Touristenort Can Picafort

Sehnsuchtsvoll blickt Peter Maffay auf die kleine Nachbarinsel Menorca, die erstens nicht diesen bedingungslosen Massentourismus erlebt und zweitens beim Thema Umweltschutz „die Nase vorn“ habe.

Realistisch schätzt der 67-Jährige die Zukunft Mallorcas ein. Er geht davon aus, dass durch die politischen Spannungen in der Türkei, Ägypten und anderen Urlaubsländern viele lieber auf die Balearen ausweichen. Das bestätigen auch die immer neuen Passagierrekorde, die der Flughafen in Palma vermeldet.

Seit Jahren betreibt Peter Maffay mit seiner Tabaluga-Stiftung in Pollenca einen Öko-Bauernhof, auf dem auch benachteiligte Kinder inmitten von Oliven- und Zitronenplantagen kostenlos ihre Ferien verbringen können. Seinen Lebensmittelpunkt hat er jedoch nach wie vor in Deutschland.

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Wandern auf Mallorca im Barranc de Biniaraix

Mallorca: Dürfen Privatautos bald nicht mehr in die Tramuntana fahren?

von Martin von We Love Mallorca
4. Dezember 2022
0

Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Ausflugsziel für Mallorca-Urlauber - die Serra de Tramuntana. Aber ist es bald nur noch...

Playa Son Serra de Marina: Strand mit Karibik-Flair im Norden

Wassertemperatur Mallorca: Viel fehlt nicht mehr zur Badewanne…

von Martin von We Love Mallorca
10. August 2022
0

Alle träumen von den Malediven oder anderen exotischen Orten, doch wer derzeit auf Mallorca Urlaub macht, wird zumindest von der...

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

Buchverlosung: „Die Mallorca-Saga: Zeiten der Sehnsucht“

von Martin von We Love Mallorca
1. August 2022
0

Wenn es nach uns geht, wären wir am liebsten das ganze Jahr auf Mallorca. Diesen Luxus haben allerdings die Wenigsten...

Hallo und Goodbye! Unterwegs im Flughafen Palma de Mallorca

Flug-Chaos auf Mallorca: Jetzt streikt auch noch Easyjet

von Martin von We Love Mallorca
22. Juni 2022
0

Die Flugbranche ist gerade in heftigen Turbulenzen. Überall fehlt nach der Corona-Krise das Personal, weshalb es tausende Flugausfälle gibt, und...

Nächster Beitrag
Mallorca-Cap-Formentor-Leuchtturm-Schwarze-Getigerte-Katze-Futter

Katzenplage? Bewohner von Estellencs fühlen sich gestört

Kommentare 1

  1. Barbara says:
    vor 6 Jahren

    Da kann ich dem Peter Maffay nur zustimmen!
    Ich finde besonders die neuen Rekorde für Mietwagen auf Mallorca ganz furchtbar. Die haben – so hört man 90.000 neue (!) Mietwagen dazu geholt. Parkplätze gibt es nicht mehr. Das nervt vor allem die Einheimischen, die vor ihrer eigenen Haustür keinen Parkplatz mehr finden. Jetzt gibt es plötzlich immer mehr Staus auf Mallorcas Straßen und die Anzahl der tödlichen Unfälle steigt auch. Das dramatische dabei ist, dass die Preise für Mietwagen dadurch natürlich sinken. Das heißt heute ist es billiger sich einen Mietwagen für die Strecke vom Flughafen zum Hotel zu besorgen, als mit dem Bus oder Taxi zu fahren. (Je nach Ort ist das tatsächlich so.) Das ist für die Insel und die Umwelt natürlich eine totale Katastrophe.
    Wir ersticken Mallorca. Aus Gier. Alles wirklich schade.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    184 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3733 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de