We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Die berühmten steinernen Wachtürme von Mallorca

von Peter
24. September 2018
in Sehenswürdigkeiten und Ausflüge auf Mallorca
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Mallorca-Wachturm-Mirador-Torre-del-Verger

Jeder, der schon einmal auf Mallorca war, kennt die steinernen bis zu neun Meter hohen Wachtürme, die sogenannten Torres, die im 15. Jahrhundert zum Schutz der Bevölkerung vor ständigen Piratenüberfällen auf der gesamten Insel an den Küsten errichtet wurden. Diese Wachposten, die es auch im Landesinneren gibt, dienten als Verteidigungs- und Signaltürme.

Der aus Manacor stammende Gelehrte Binimeles, der maßgeblich am Bau der ersten Torres oder wie es auf katalanisch heißt, Talaias, beteiligt war, errechnete die notwendigen Distanzen, damit die Turmbesatzungen in Sichtkontakt blieben und Signale weitergeben konnten. Die Abstände der Türme betragen ungefähr 18,5 Kilometer, was in etwa zehn Seemeilen entspricht. Es gibt aber auch größere Abstände von bis zu 20 Kilometern.

Das könnte dir auch gefallen

Top-5-Wanderwege-Routen-Mallorca-120x86

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

3. November 2022
Mallorca-Magaluf-House-of-Katmandu-Freizeitpark-120x86

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

17. August 2022

Da es in den Jahren zwischen 1530 und 1578 die größten Plünderungen gab, wurden in dieser Zeit die meisten Türme errichtet. Näherten sich feindliche Schiffe der Insel, gab die Turmbesatzung Rauchzeichen (am Tag) oder Feuerzeichen (bei Nacht), die von den in Sichtweite stehenden Nachbartürmen sofort weitergegeben wurden. Diese Signalzeichen gingen so wie ein Lauffeuer bis hin zum Militärkommando nach Palma zum Almudaina Palast, der damaligen Macht- und Schaltzentrale.

cshow
ANZEIGE
Mallorca-Wachturm-Mirador-Torre-del-Verger-3
Mirador Torre del Verger

Mallorca-Wachturm-Mirador-Torre-del-Verger-2

Ein Beispiel, wie gut das „Frühwarnsystem“ funktionierte, ist die Schlacht von Sóller im Jahr 1561, bei der die Piraten erfolgreich in die Flucht geschlagen werden konnten. Diese historische Schlacht wird jedes Jahr in der zweiten Maiwoche bei dem bunten und ohrenbetäubenden Spektakel „Moros y Cristianos“ in Sóller nachgestellt. Aus dieser Zeit stammt auch die Redewendung: „Ara que no hi ha moros a la costa“ („Jetzt, wo keine Mauren vor der Küste liegen“). Gemeint ist damit, dass keine Gefahr besteht.

Von den ehemals 85 Wachtürmen haben ca. 50 die Spuren der Zeit ganz oder zum Teil überlebt. Viele der Türme sind jedoch in einem schlechten baulichen Zustand und restaurierungsbedürftig.

Mallorca-Dragonera-Talaia-de-na-Guinavera
Der Talaia de na Guinavera auf Dragonera

Um die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, wurde auf den Türmen rund um die Insel am 07.01.2017 eine Rauch- und Lichterkette in Gang gesetzt. Die vor Sant Elm gelegene Insel Sa Dragonera machte dabei mit ihrem 60 Meter hoch gelegenen 1585 erbauten Wachturm den Anfang, die Signale brauchten etwa eine halbe Stunde, um die gesamte Insel zu umrunden.

Mallorca-Cap-Formentor-Sonnenuntergang-Talaia-dAlbercutx-Klettern
Die Mallorquiner klettern gerne auf den kleinen Turm
Mallorca-Wachturm-Meer
Der Torre de Cala Pi

Wachtürme, die frei zugänglich sind, sind unter anderem:

Guarda Secreta de Cala Figuera (Calvià)
Torre des Cap Andritxol (Calvià)
Torre de Cala Figuera (Calvià)
Torre de Rafaubetx (Calvià)
Fortalesa de Portopetro (Felanitx)
Torre de Portocolom (Felanitx)
Guarda Secreta de na Gosta (Ses Salines)
Torre d´en Beu (Santanyí)
Torre de S´Estalella (Llucmajor)
Torre des Cap Blanc (Llucmajor)
Castell del Rei (Pollença)
Torre d´Albercuix (Pollença)
Torre del Serral dels Falcons (Manacor)
Talaia Vella del Cap Vermell (Capdepera)
Castell de la Punta de n´Amer (Capdepera)
Talaia de Son Jaumell (Capdepera)
Torre Picada (Port de Sóller)
Torre de na Seca (Sóller)
Torre des Verger/de Ses Ànimes (Banyalbufar)
Torre d´Aubarca (Artà)
Talaia Moreia (Artà)
Torre de Can Palou (Escorca)
Torre de na Pòpia (Dragonera, Andratx)

Mallorca-Porto-Cristo-Meer-Torre-del-Serral-dels-Falcons
Der Torre del Serral dels Falcons in Porto Cristo beim Sonnenaufgang

Mallorca-Porto-Cristo-Sonnenaufgang-Turm-Meer

Mallorca-Sa-Talaia-de-La-Victoria
Überreste vom Sa Talaia de La Victòria
Mallorca-Torre-Picada-Port-de-Soller
Torre Picada (Port de Sóller)
Tags: Wachtürme

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

Top 5 Wanderrouten auf Mallorca im Herbst

von Martin von We Love Mallorca
3. November 2022
0

Nach dem Sommer ist vor der Wandersaison! Wenn auf Mallorca keine Temperaturen jenseits der 30 Grad mehr herrschen, dann ist...

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

Von Mallorca nach Nepal? Kein Problem im „House of Katmandu“ in Magaluf

von Peter
17. August 2022
0

Egal ob du auf Mallorca mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal was anderes als den Strand sehen willst. Im...

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

Die 6 besten Mallorca-Reiseführer 2022

von Martin von We Love Mallorca
29. März 2022
1

Mallorca ist ein Reiseziel, das man ganzjährig besuchen kann. Sowohl in der überfüllten Sommersaison als auch in den ruhigeren Monaten...

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

Wanderung von Paguera zum Torre de Cap Andritxol

von Simone
13. März 2022
0

Wie viele Torres habt ihr auf Mallorca schon selbst entdeckt? Haben diese steinernen Wächter einst dem Schutz der Inselbewohner vor...

Nächster Beitrag
Peter Maffay Mallorca

Zu viele Hotels auf Mallorca: Peter Maffay kritisiert Tourismusboom

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    176 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1323 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3731 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de