We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
Mallorca-Shop
We Love Mallorca Logo
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
We Love Mallorca Logo Mobil
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen

Mit der Drohne über Mallorca: Filmemacher Thilo Witting zeigt die Insel aus der Vogelperspektive

Aus diesem Blickwinkel sieht kein Urlauber Es Trenc oder Santa Ponsa

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
in Auswanderer auf Mallorca
Lesezeit: 7 Minuten
A A
2
Mit der Drohne über Mallorca: Filmemacher Thilo Witting zeigt die Insel aus der Vogelperspektive

Filmemacher und Fotograf Thilo Witting streift am liebsten mit seiner Kamera über Mallorca, um solche tollen Aufnahmen zu machen

Die meisten Urlauber bekommen Mallorca nur bei Start und Landung aus der Vogelperspektive zu Gesicht. Doch es gibt einen Mann, der das Glück hat, wann immer er Lust hat die schönste Insel der Welt aus der Luft zu erkunden. Wenn Filmemacher Thilo Witting seine Drohne aufsteigen lässt, dann eröffnen sich ihm spektakuläre Ausblicke, die er mit seinen Followern auf Instagram teilt.

Aber wer ist dieser Mann, der auch einen eigenen Youtube-Kanal betereibt? Uns stand Thilo Rede und Antwort, was ihn zu seinem Beruf und letztendlich nach Mallorca gebracht hat.

Das könnte dir auch gefallen

Aresou-Leisdorff-All-In-Mallorca-120x86

„All-In-Mallorca.com“: Eine mehrsprachige Suchmaschine für die Insel

24. September 2018

Lieber Thilo, wo kommst du her und warum wolltest du unbedingt Filmemacher/Fotograf werden?

cshow
ANZEIGE

Also mein Name ist Thilo, ich bin 28 Jahre alt (werde jetzt mitte Juni 29) und ich komme ursprünglich aus Mecklenburg Vorpommern (Nähe Neubrandenburg).

Ich hatte damals eigentlich wenig bzw. gar nichts mit Fotografie oder Videografie am Hut, sondern ich war der Typ, der anderen Leuten im Media Markt Sky Abos aufquatschen wollte. Ich habe lange als Verkäufer für verschiedene Firmen gearbeitet (Apple, Vodafone, Sky und noch andere).

cb-no-thumbnail

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf das Fotografieren und Filmen bin ich erst hier auf der Insel so richtig aufmerksam geworden. Ich habe damals ab und zu „Urlaubsvideos“ mit der GoPro für meine Kumpels gemacht und so unsere Trips festgehalten.

Die ersten Jahre habe ich an der Playa de Palma Tickets verkauft (jeder muss ja irgendwo anfangen ?) und dort habe ich ab und zu Videos & Fotos auf Partybooten gemacht.

Meine Freundin hat mir dann mal gesagt, dass meine Videos super sind und das ich mich damit selbstständig machen sollte. Schlaue Männer hören ja bekanntlich auf Ihre Frauen, also habe ich nun 2 Jahre später meine eigene Videoproduktion hier auf der Insel mit der ich International tätig bin. Ich betreibe einen YouTube Kanal mit mittlerweile knappen 1500 Abonnenten und ich beschäftige mich eigentlich täglich mit dem Thema Video & Foto.

Wie lange bist du schon auf der Insel?

Ich bin mittlerweile das sechste Jahr auf der Insel. Zu Beginn noch nur über den Sommer, mittlerweile habe ich aber mit meiner Freundin eine kleine Wohnung in der Nähe vom Palma Aquarium und wir sind eigentlich das ganze Jahr hier. Zum Strand haben wir es 5 Minuten zu Fuß, wir haben alle Einkaufsmöglichkeiten um die Ecke, ein Fitness-Center und Palma + der Flughafen ist um die Ecke. Es lässt sich also aushalten. ?

Illetas-Beach-Drohne-Mallorca
Die Bucht von Illetas aus der Luft

Warum ausgerechnet Mallorca?

Puh, gute Frage! Ich habe mich damals mit meinem besten Kumpel dazu entschieden etwas Neues zu probieren. Wir hatten eigentlich ehrlich gesagt mehr Lust auf Australien, jedoch war das für uns zu dem Zeitpunkt einfach zu kostenintensiv, weshalb die Wahl schnell auf Mallorca fiel.

Es war eine Möglichkeit, Deutschland mal zu verlassen mit der Option jederzeit schnell und einfach zurück zu kommen – wenn wir uns dazu entscheiden sollten. Mein Kumpel hat nach wenigen Monaten diese Option gezogen, aber mich hat es irgendwie gepackt und ich wollte einfach nicht zurück nach Deutschland.

Ich hatte zu viele Pläne und zu viel Lust mehr auf der Insel auszuprobieren. Ich habe mich auf der Insel und am Meer einfach besser gefühlt und bin froh, dass ich mich dazu entschieden habe, hier zu bleiben.

Thilo-Witting-Mallorca-Palma
Straße frei für ein cooles Foto in Palma

Was arbeitest du genau auf Mallorca?

Ich bin selbstständiger Filmemacher und auch als Autonomo hier auf der Insel angemeldet. Ich produziere Videos in alle möglichen Richtungen, spezialisiere mich nach und nach aber immer mehr auf hochklassige Immobilien, Yachten und Events. Auch filme ich Hochzeiten ab und zu sehr gerne, jedoch packt es mich mittlerweile einfach mehr, ein schönes Haus oder eine tolle Yacht in einem schönen und besonderen cinematischen Style darzustellen. Sehr gerne filme und fotografiere ich aber aus eigenem Interesse auch Landschaften, vor allem zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

Zudem sehe ich meinen YouTube Kanal nach und nach neben einem Hobby auch immer mehr als meine „Arbeit“ an – hier produziere ich mind. 1x pro Woche ein Video und gebe anderen Leuten Tipps & Tricks zum Thema Film & Foto. Nebenbei arbeite ich aber auch an einem Shop für meine Landschaftsbilder und generell sind neben der Videoproduktion noch viele coole Projekte geplant damit es auch nie langweilig wird. ?

Es-Trenc-Sonnenuntergang-Drohne-Mallorca
Dieser Drohnen-Shot zeigt den Sonnenuntergang am Traumstrand Es Trenc

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus? Hast du überhaupt einen typischen Arbeitstag oder ist jeder Tag komplett anders?

Genau, einen typischen Arbeitstag gibt es auf der Insel und in meinem Berufsfeld eigentlich nicht. Und genau das liebe ich auch an meinem Job – Ich liebe die Abwechslung und die Möglichkeit, jeden Tag etwas „anderes“ machen zu können. Man sitzt zwar trotzdem oft vorm PC und editiert Videos, jedoch ist es doch immer etwas anderes – je nach Art des Videos an welchem man arbeitet.

Generell steht aber immer sehr viel Arbeit an. Jeder Tag beginnt 7 Uhr und endet meistens erst 22/23 Uhr Abends. Zudem muss man sich neben dem Filmen & Editieren ja auch mit vielen anderen Dingen beschäftigen. Social Media planen, Nachrichten beantworten, E-Mails schreiben, bürokratisches Zeugs, Videos und andere Projekte planen und neben all dem Ganzen muss man sich selbst ständig weiterentwickeln, um nicht von der Zeit eingeholt zu werden. Es wird also nie langweilig und das ist auch ganz gut so!

Cap-Blanc-Mallorca-Thilo-Witting
Der historische Wachturm am Cap Blanc eignet sich auch hervorragend für einen Ausflug mit der Drohne

Welches Equipment verwendest du, um die Insel am Boden und aus der Luft zu dokumentieren und aufzubereiten?

Über Technik & Equipment könnte ich als absoluter Nerd jetzt wahrscheinlich jedes kleine Detail aufzählen, ich will aber die Leser nicht zu sehr mit meinem Technik-Talk langweilen.

Für meine Luftaufnahmen nutze ich eine DJI Mavic Pro Platinium Anzeige. Zusammengeklappt passt die Drohne in die Handtasche meiner Freundin und ich bin immer wieder überrascht, was diese kleinen Teile mittlerweile fähig sind zu leisten. Für meine Videoproduktion „miete“ ich allerdings immer einen offiziellen Drohnen Piloten um Aufnahmen von Immobilien oder Yachten zu machen – hier sind offizielle Lizenzen Pflicht – Privat in der Natur als Hobbyfilmer ist das noch etwas anders.

Für meine Boden Aufnahmen nutze ich die Panasonic GH5 Anzeige und ab und zu noch meine „alte“ Canon 700D Anzeige. Die Panasonic habe ich seit einem dreiviertel Jahr und ich bin absolut begeistert.

Es ist schon Wahnsinn, wie sich die Technik die letzten Jahre entwickelt hat. Zum Beispiel das Thema Drohne.. Vor 2-3 Jahren war es eigentlich noch üblich, einen Helikopter für professionelle Luftaufnahmen zu mieten. Mittlerweile gibt es aber eine Vielzahl von Hightech-Drohnen für alle möglichen Einsatzgebiete.

DJi-Mavic-Pro-Platinium-Cala-Pilota-Mallorca
Klein, aber oho: Das Arbeitswerkzeug von Thilo Witting, eine DJI Mavic Pro Platinium, passt in jeden Rucksack

Kommt man als Auswanderer überhaupt dazu, das Mallorca abseits des Jobs zu genießen?

Zählt als Antwort Ja und Nein? ?

Ich plane mir pro Woche zumindest einen Tag ein, an dem ich zusammen mit meiner Freundin etwas die Insel genießen kann. Wir gehen dann oft an den Strand oder schlendern auf ein Eis durch Palma. Wandern ist seit Neustem auch ganz angesagt bei uns!

Ich sehe meinen Job da auch nicht als etwas, was mich davon abhält, die Insel zu genießen. Ich mache das, was ich mache, sehr gerne. Natürlich ist es sehr viel Arbeit und es gibt immer viel zu tun, aber ich filme sehr oft an schönen Spots der Insel und probiere auch zwischen der Arbeit immer mal wieder ein paar Momente zu genießen.

httpv://www.youtube.com/watch?v=_-fukm9JRy8

Eher ist uns die Insel im Sommer mittlerweile viel zu voll. Nach Palma und zurück stehen wir immer im Stau, die schönen Strände sind oft total überfüllt und die Fahrradfahrer nehmen teilweise ganze Straßen für sich ein. Ich kann natürlich jeden verstehen der gerne nach Mallorca kommt, aber Mallorca ist nun einmal eine Insel und ich finde in den letzten Jahren stößt die Insel hier gerade zwischen Juni und August an Ihre Grenzen der Belastbarkeit.

An dieser Stelle auch ein kleiner Appell an alle Besucher der Insel – haltet die Insel sauber, bleibt nicht mitten auf den Straßen für ein paar Fotos stehen und vor allem an alle Ballermann-Besucher: Nehmt bitte ein bisschen Verstand & Anstand mit auf die Insel. Wer einmal Abends nüchtern zwischen Bierkönig und Megapark hin- und herläuft wird verstehen, was ich damit meine. Ihr seid immer noch in einem fremden Land und ich finde es eine Sache des Respekts der Spanier gegenüber, sich friedlich und ordentlich zu verhalten. ?

Thilo-Witting-Mallorca-Badia-Blava
Wo auch immer Thilo auf Mallorca auftaucht, gibt es garantiert was zu filmen

Wie hart ist das Leben auf der Insel?

Ich würde mal sagen das Leben ist so hart, wie man es sich selbst macht. Ich liebe meine Arbeit und ich lebe gerne auf der Insel. Es ist sicherlich nicht alles wie in Deutschland, aber genau deswegen bin ich auch ausgewandert. Die Spanier sind nun einmal anders und das muss man akzeptieren, wenn man auf Mallorca leben möchte.

Man muss vielleicht etwas mehr arbeiten, weil sich die Vergütungen zwischen Deutschland und Spanien doch etwas unterscheiden und die Konkurrenz hier auf der Insel in vielen Bereichen groß ist, aber dafür hat man einfach eine ganz andere Lebensqualität.

Mallorca-Drohne-Bilder-Foto-Thilo-Witting
Luftaufnahme des Hafens von Santa Ponsa, einem der touristischen Epizentren auf Mallorca

Welchen Tipp kannst du anderen geben, die auch beruflich wie privat auf Mallorca Fuß fassen wollen?

Kommt mit klaren Zielen auf die Insel, ob nun beruflich oder privat. Wer einfach auf die Insel kommt, ohne einen Plan zu haben wie es dann weiter geht, der wird es sehr schwer haben. Viele kommen auf die Insel, weil sie in Deutschland Probleme haben oder manche wollen einfach nur fliehen. Es wird aber nicht besser oder einfacher, nur weil der Ort schöner ist.

Cala-Pilota-Drohne-Mallorca
Die kleine Bucht Cala Pilota im Osten Mallorcas in ihrer ganzen Pracht

Wer klare Ziele hat und diese auch um jeden Preis umsetzt, der wird auch Erfolg haben. Außerdem sollte man die spanische Mentalität akzeptieren und was für mich das Wichtigste war und auch noch ist – man muss immer wieder aufstehen können. Ich bin selbst schon an viele falsche Menschen geraten und auf die Nase gefallen – es gibt hier viele Menschen die andere ausnutzen, Menschen die klauen und Menschen die falsche Verprechen geben. Seid einfach vorsichtig und lasst Euch nicht unterkriegen.

Ansonsten probiert die Insel zu genießen so oft Ihr könnt und wer keine Lust hat auf überfüllte Touri-Orte, der sollte vielleicht öfter mal zum Sonnenaufgang losziehen. Das frühe aufstehen lohnt sich oft enorm. Meistens ist man dann der erste am Strand oder wo auch immer man hin möchte und man kann die Gegend so richtig genießen, bevor die Massen kommen. Probiert es einfach mal aus.. Hat sich für mich jedes mal gelohnt!

—

Wenn ihr mehr über Thilo Witting und seine Arbeit erfahren wollt, dann schaut gerne auf seiner Webseite oder seinen sozialen Profilen auf Instagram und Youtube vorbei. Es lohnt sich!

Hinweis: Es handelt sich um ein unbezahltes Interview, keine Kooperation.

Tags: Mallorca Highlights

Die perfekte Kamera für deine Mallorca-Reise

Du fotografierst bisher nur mit deinem Handy und bist auf der suche nach der perfekten Reisekamera für deinen Mallorca-Urlaub? Uns ging das ähnlich, bis wir eher zufällig die Fujifilm X100V* (leider aufgrund ihrer Beliebtheit oft ausverkauft) entdeckt haben.

Es handelt sich um eine sehr kompakte Digitalkamera, mit der du nicht nur wunderschöne Mallorca-Erinnerungen festhalten, sondern auch für den ein oder anderen neidischen Blick sorgen kannst. Sie begeistert nämlich mit ihrem super schönen Retro-Design, das an gute alte Analogkameras erinnert. Für uns die perfekte Mischung aus Bildqualität und Portabilität.

Und dann haben wir auch noch unsere geliebte Lumix S5*, die immer dann in die Fototasche wandert, wenn das Gewicht keine Rolle spielt. In diesem Beitrag stellen wir dir unsere komplette Fotoausrüstung vor!

*Anzeige. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank! 😊

ANZEIGE

Weitere Mallorca-Storys

„All-In-Mallorca.com“: Eine mehrsprachige Suchmaschine für die Insel

„All-In-Mallorca.com“: Eine mehrsprachige Suchmaschine für die Insel

von Martin von We Love Mallorca
24. September 2018
0

Werbung - dieser Beitrag kann werbliche Inhalte beinhalten. Aufgrund der Namensnennung des Unternehmens/der Person müssen wir diese Werbekennzeichnung vornehmen. Es handelte...

Nächster Beitrag
Cala Tuent – eine abgelegene Bucht weitab vom Touristentrubel

Cala Tuent - eine abgelegene Bucht weitab vom Touristentrubel

Kommentare 2

  1. Kristina Venus says:
    vor 4 Jahren

    Sehr schönes Interview – und die technischen Entwicklungen sind in der Tat in den letzten Jahren so unglaublich geworden. Ich war auf einem Filmseminar und habe dir Drohnen-Arbeit von einem Experten kennen lernen dürfen – unfassbar interessant.

    Da ich selbst in frühen Jahren ausgewandert bin (lebe aber wieder in Deutschland), hat mir dieser Artikel besonders gefallen! Danke dafür!

    Antworten
    • Martin von We Love Mallorca says:
      vor 4 Jahren

      Hallo Krista, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Drohnen sind wirklich eine super interessante Sache, auch wenn wir selbst noch keine haben. Es gibt einfach in jedem Land andere gesetzliche Regelungen über die Nutzung, deshalb haben wir uns noch nicht dazu durchgerungen, eine zu kaufen.

      Liebe Grüße, Martin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ANZEIGE

Auch gern gelesen

  • Mallorca: Die 10 schönsten Strände der Sonneninsel

    FKK-Strände auf Mallorca: Hier ist Nacktbaden kein Problem

    184 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Markt-Tag in Artá – einer der schönsten Wochenmärkte

    1319 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Top 10 der Aussichtspunkte Mallorcas

    3733 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Drehorte auf Mallorca

    5 shares
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mallorca: Nach Wiedereröffnung bleiben Clubs & Bars geschlossen

    2118 shares
    Teilen 2118 Tweet 0

Abonniere unseren Newsletter

Kategorien

  • Inselnachrichten
  • Strände
  • Ausflüge & Tipps
  • Unsere Fotoausrüstung
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 We-Love-Mallorca.de

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anschauen
  • Inselnews
  • Orte
    • Orte im Norden
    • Orte im Osten
    • Orte in der Inselmitte
    • Orte im Süden
    • Orte im Westen
  • Strände
    • Strände im Norden
    • Strände im Osten
    • Strände im Süden
    • Strände im Westen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Reiseziele im Westen
    • Reiseziele im Norden
    • Reiseziele in der Inselmitte
    • Reiseziele im Osten
    • Reiseziele im Süden
    • Sehenswürdigkeiten in Palma
  • Unterkünfte
  • Urlaubstipps

© 2022 We-Love-Mallorca.de